Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Wireshark keine SourceGelöst
Hallo, ich gucke hier mit Wireshark in ein Netzwerk, was heißt das denn, wenn ich für ein Paket als Source ein :: angegeben kriege? ...
8 Kommentare
0
1267
0
Zugriff auf Heimnetz mit Wireguard bei DS-Lite
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Ich möchte von extern auf mein Heimnetz zugreifen können (zumindest auf ein paar Geräte des Netzes). Das Problem ist, dass ich ...
7 Kommentare
0
8446
0
NAGIOS Core - Alerts auch ohne Statusänderung
Hallo Zusammen, wir haben hier einige alte NAGIOS-Core Checks, die zwar funktionieren, schicken aber erst dann Benachrichtigungen, wenn sich das Status verändert hat. /Also CRITICAL ...
5 Kommentare
0
1706
0
Zwei Standorte vernetzen mit WLAN Bridge, 170m Luftlinie, sinnvoll?
Moin zusammen, ich habe die Herausforderung, dass ich zwei Standorte vernetzen muss. Wir haben ein neues Gebäude angemietet, welches sich in 170 m Entfernung Luftline ...
31 Kommentare
0
7685
1
Wireguard Kill Switch aktivieren?Gelöst
Hallo, ich habe unter Ubuntu und Docker einen Wireguard Server installiert. Ich hab mich etwas eingelesen, und es gibt die Option Kill Switch zu aktivieren. ...
6 Kommentare
0
7319
0
SSH 2 Server über Public IPGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzw. ein Problem. Ist es möglich ohne viel Aufwand 2 Server per SSH über die öffentliche IP Adresse zugänglich ...
4 Kommentare
0
3131
0
Laptop verliert AD-Credentials
Hi zusammen, ich habe ein etwas seltsames Problem, mit einem Laptop, der im Homeoffice genutzt wird. Der Laptop hängt in der Domäne. Die Verbindung erfolgt ...
3 Kommentare
0
1467
0
Palo Alto - gesperrter Content - Quelle?Gelöst
Hallo Wir haben uns heute Morgen folgende Frage gestellt: Sie die Contentfilter der grossen Firewall (Next Generation) Anbieter wie Palo Alto oder Fortinet identisch? Wenn ...
5 Kommentare
0
1559
0
Verständnisfrage zu ACL und Cisco RouterGelöst
Guten Abend, heute Abend habe ich mich meinem Cisco Router und ACLs beschäftigt. Aber irgendwie funktioniert es nicht so wie ich es möchte. Auf meinem ...
18 Kommentare
0
4570
0
OpenVPN Server erhält seit Jahreswechsel tausende unbekannte VerbindungsversucheGelöst
Liebe Community! Dank Eurer Hilfe konnte ich am Beginn der Coronakrise, im März 2020, einen (recht einfachen, aber stabilen) OpenVPN Server auf einem dd-wrt Gerät ...
3 Kommentare
0
2375
0
Routing Mikrotik MultiWAN - MultiLAN
Guten Abend, ich habe auf meinem Mikrotik 3-öffentliche IP`s (ether1-ether3) konfiguriert. Diesen IP`s wurden über MANGEL-Rules und Routing Einstellungen die entsprechenden LAN-Interfaces zugewiesen (ether4-ether6). Verwaltung ...
1 Kommentar
0
2630
0
Anbieterwechsel Fritzbox konfigurierenGelöst
Hallo, Ich bin Hausmeister in einer privaten Schule. Eigentlich gibt es einen Administrator bei uns. Aber der ist gerade im Urlaub. Ich kümmere mich ab ...
9 Kommentare
0
12800
0
Defconf: drop all from WAN not dstnat
hab da nochmal eine Frage: die VPN Verbindung mit L2TP auf den entfernten Mikrotik Router funktioniert tadelos jedoch ist es mir nicht möglich auf das ...
11 Kommentare
0
2109
0
Benötige Hilfe bei der Einrichting von Wireshark in Verbindung mit Cisco CBS350Gelöst
Hallo, um den Netzwerkverkehr auf dem CBS zu analysieren, habe ich nun Wireshark auf einem PC installiert. Allerdings habe ich keine für mich brauchbare Info ...
5 Kommentare
0
1529
0
Heimnetzwerk Ruckus Teil2
Hallo, mein Netzwerkproblem bei dem aufgesetzten Ruckus WLAN besteht leider weiterhin. ich war der Überzeugung dass jeh mehr AP´s ich besitze desto besser ist meine ...
16 Kommentare
0
3592
0
ISDN - Interne Telefonie - FritzPCI Card nach Gigaset möglich?
Hallo, ich besitze eine ältere Easybox 904 mit S0 Bus an diesem habe ich eine Y Weiche um zwei ISDN geräte zu nutzen: - Ein ...
10 Kommentare
0
2466
0
Freigabeprobleme NASGelöst
Hallo, ich betreibe eine NAS TS 453Be Firmware 5.0.0.1891, die in einem Netzwerk von 5 WS verbunden ist. Ich kann von jeder WS aus Dateien ...
8 Kommentare
0
2851
0
IPv6-Adressbereich für Multicast-AdressenGelöst
Hallo, für IPv6 Multicast-Adressen steht laut IPv6-Addressing-and-Subnetting-Workbook (Instructors Version) der Adressbereich FF00::/8 zur Verfügung. Überschneidet sich dieser Adressbereich nicht mit dem Adressbereich für Unique local ...
3 Kommentare
0
1169
0
Kameranetz richtig Routen und Machbarkeits AnalyseGelöst
Guten Abend, ich stehe vor folgender Herausforderung. Ich möchte in einem Netzwerk das wie im Bild im Anhang aufgebaut ist folgendes erreichen. Die Kameras sollten ...
50 Kommentare
0
3891
1
PPPoE mit pfsense über DrayTek Vigor bei NetCologneGelöst
Hallo, ich habe folgendes Setup angeschlossen. Der Techniker der Telekom wa heute da und hat die Leitung geschaltet. Internet liegt am Router an. Thema 1: ...
8 Kommentare
0
12056
1
Agfeo ES-770IT und Yealink Telefon: Telefonbücher und DashboardGelöst
Hallo zusammen, wir betreiben eine Agfeo ES-770IT mit dem Agfeo Dashboard und dem darin bzw in der Telefonanlage enthaltenen Telefonbuch. Da die Agfeo Telefone für ...
6 Kommentare
0
5615
0
Vlan über SFP+ uplink port?Gelöst
Hello again, schon wieder eine gruselige Frage: Mein Cisco SG350X 24P stackable Switch hat 4 10Gbit Ports, 2 "combo Ports" RJ45 plus SFP+, sowie 2 ...
5 Kommentare
0
2500
0
Heimnetz neu einrichten mit MSSID und VLAN und DVB-C Streaming
Hallo zusammen, Folgendes ist gegeben. Router von Vodafone 1gbt Down / 50 mbit up Im Brigemode(Hier kommt bald eine 6690 Fritzbox wobei ich die Verkaufe ...
5 Kommentare
0
1936
0
CGM Medistart und TAPI (bzw. sogar CTI) (Praxisverwaltungssoftware und Telefonie)
Hallo, kann man CGM Medistar mit einer Telefon TAPI Lösung verwenden? Kann man sogar CTI machen um eingehende Anrufe zu bearbeiten? Aktuell ist eine sehr ...
1 Kommentar
0
3515
0
Pfsense Wlan-Interface mit CapsMan steuernGelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte mal wieder euren professionellen Rat zu einer Frage der Machbarkeit und wenn ja einem Ansatz für das "Wie". Folgende vereinfachte Situation ...
3 Kommentare
0
1702
0
Icinga2 Mail Notification
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Einrichtung der Notifications bei Icinga2. Vielleicht hat jemand eine Idee. Mail ist grundsätzlich eingerichtet. Icinga Benachrichtigungen kommen ...
3 Kommentare
0
6292
0
Verständnis IPv6: Wie Statische Adressen zuweisen wenn SLAAC genutzt wird?Gelöst
Moin, ich versuche derzeit, in meinem Heimnetzwerk IPv6 zu realisieren. Ich befinde mich hier aktuell in einem Testnetzwerk ohne direkte Anbindung an das Internet (Zugriff ...
2 Kommentare
0
3230
0
IPv6 in zwei Teilnetze aufteilen - nur wie?Gelöst
Hallo, ich versuche mir gerade IPv6 beizubringen. In einem Video wird gezeigt wie eine Adresse in zwei Subnetze aufgeteilt wird.  Bis zur Umwandlung in bin ...
5 Kommentare
0
2336
0
ACL-Regel für Zugriff der HUE-App auf HUE-Bridge funktioniert nichtGelöst
Hallo, ich habe aktuell mehrere VLANs eingerichtet. Hierbei ist das VLAN255 das Transfer-VLAN zwischen Fritzbox und L3-Switch (Cisco CBS350). Im VLAN140 ist die HUE-Bridge eingebunden. ...
2 Kommentare
0
1336
0
Netzwerkbrücke über WLANGelöst
Liebe Community, verzeiht die Frage, wenn sie bereits gestellt wurde, aber wenn ich danach suche, finde ich bei Google sehr viel, aber leider nie das ...
2 Kommentare
0
1636
0
AP sicher resetenGelöst
Hallo Eine grössere Menge ausgemusterter APs soll wieder verkauft werden. Reicht es aus, mit der Mode Taste die Konfig zu löschen? Oder ist das unvollständig ...
4 Kommentare
0
1126
0
2xWAN 2xLAN EIN Gateway an EINEM Mikrotik Router
Guten Abend, ich habe von meinem ISP ein /28 Netz zugewiesen bekommen. Ich möchte nun mehrere öffentliche IP`s mit unterschiedlichem LAN`s auf EINEM Mikrotik Router ...
5 Kommentare
0
5659
0
VDSL + LTE ?
Hallo Leute, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Meine VDSL-Verbindung bricht immer mal zusammen, was im Home Office bei Telefonaten oder Videokonferenzen natürlich doof ist. ...
11 Kommentare
0
2186
0
OpenVPN push DNS schlägt bei Android fehlGelöst
Hallo allerseits, seit neuestem funktioniert der DNS push bei OpenVPN für Android nicht mehr. Hat das noch jemand in Verbindung mit der OpenVPN Connect App? ...
4 Kommentare
0
2879
0
DNS Hosting einrichtenGelöst
Hallo an diesem schönen Sonntag Nachmittag Ich dachte, so im Vorbei gehen könnte ich die DNS Record einer Domäne example.com von einem DNS Hoster auf ...
9 Kommentare
0
1777
0
Heimnetzwerk mit Ruckus erweitert
Hallo, ich habe bei mir zu Hause bis gestern nur das W-Lan der FritzBox verwendet. Ich wohne in einem 3 Stöckigen Haus und habe im ...
3 Kommentare
0
2993
0
VPN Verbindung plötzlich nur mehr über Mobilnetz möglichGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Setup das bislang tadellos funktioniert hat, um per VPN auf mein Netzwerk im Haus zugreifen zu können. Sprich IP-Kameras, Routeroberfläche-Zugriff, FTP ...
16 Kommentare
0
4976
0
MacBooks und Active Directory
Hallo, Ich hoffe ich habe diese Anfrage ich das richtige Forum reingestellt, es gab mehrere die thematisch gepasst hätten In einer Schule sollen die MacBooks ...
3 Kommentare
0
1962
0
Wie berechnet man einen VLAN Tag?Gelöst
Hallo, wir haben von der Schule die Aufgabe bekommen die so ähnlich wohl auch schon bei der IHK dran kam. Ich weiss grundsätzlich was ein ...
7 Kommentare
0
7547
1
Fragen zu Mac Adresstabelle in einem NetzwerkGelöst
Hallo, stimmten bei "Frage 1" tatsächlich die ganzen angekreuzten Felder? Ich hätte in meinem bescheidenen Verständnis eher gedacht, dass der Switch nur an FA9 weiterleitet. ...
2 Kommentare
0
1970
0
Firewall: Zulassen einzelner Seiten mit Akamai Technologies und CoGelöst
Hallo, ich möchte über eine Firewall den Zugang eines Rechners zum Internet und seinen Inhalten komplett blockieren und nur für einzelne Seiten erlauben. Normalerweise ermittelt ...
6 Kommentare
0
1958
0
Netzwerkverkehr verschlüsseln
Hallo, ich habe die Anforderung bekommen, sämtlichen Netzwerkverkehr innerhalb des LANs (zwischen PCs und Servern) zu verschlüsseln. Alle PCs (Win 10) sind in einer Domäne. ...
8 Kommentare
0
4868
0
LANCOM 1783VA-4G Verbindung manuell einstellenGelöst
Hallo, ich habe einen LANCOM 1783VA-4G Router im Einsatz. Leider funktionierte beim letzten Internetausfall das automatisierte LTE Backup nicht. Ich habe dann nach einer Einstellung ...
3 Kommentare
0
3247
0
Zwei Glasfaseranschlüsse zu einem Lan Netzwerk verbindenGelöst
Hallo zusammen, ist es möglich zwei Glasfaser (FTTH-500Mbits/s) Anschlüsse, mit je einer Fritz!Box 7590 und 7530, in einem Netzwerk zu betreiben? Die Fritz!Boxen werden jeweils ...
7 Kommentare
0
2508
0
Vorkehrungen für einen Stromausfall
Hallo, wir betreiben ein Netzwerk mit 8 Clients, Router, Switches, IP-Telefonen, NAS und einem kleinen Anwendungsserver. Unsere einzige Vorkehrung gegen einen Stromausfall/Blackout ist aktuell eine ...
10 Kommentare
0
3930
0
IKEv2 VPN Server für Windows und Apple Clients mit Raspberry Pi
Einleitung Die Verwendung eines Raspberry Pi's als VPN Server ist hier nur beispielhaft zu sehen. Natürlich funktioniert das Setup auch auf "großer" Hardware, vServern ...
11 Kommentare
17
49673
9
PfSense: nach 27-stündigem Ausfall der Deutschen Telekom streiken IPSec + OpenVPNGelöst
Einen Gruß aus der Eifel, nachdem wir wieder mal von einer großflächigen Störung der Telekom-Anschlüsse (Ausfall eines DSLAM mit mehreren Tausend Teilnehmern) heimgesucht wurden, deren ...
14 Kommentare
0
2914
0
Einzelne NAGIOS Checks (NRPE) testweise ausführen möglich?
Hallo Zusammen, ich habe gerade einen neuen Host und Nagios Check angelegt. Ich habe auch einen "Service" für den definiert "Host" angelegt: Der NRPE Check ...
1 Kommentar
0
2420
0
Aruba WLAN mit Windows NPS (Radius) - Eine SSID mehrere VLANsGelöst
Servus; Ich tüftle jetzt schon seit Ewigkeiten an meinem neuen WLAN an einem Standort. Es kommen knapp 50 Aruba 515. Was will ich eigentlich? Ich ...
6 Kommentare
0
4681
0
"minimale" Cloud-Telefonanlage gesucht
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Cloud-Telefonanlage, die sich für einen einzelnen Arbeitsplatz eignet und wollte hier fragen, ob jemand dazu einen ...
13 Kommentare
0
5543
0