Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Kauf eines InternetroutersGelöst
Hallo zusammen bin neu hier und hätte gern gewusst ober es für mich eine Empfehlung gibt für den Kauf eines Internetrouters außer einer Fritzbox 7590 ...
17 Kommentare
0
2789
0
AVM Fritz!Box: Telekom setzt Fritz!OS 7.29 ab. 15.03.2022 für das verschlüsselte Telefonieren voraus
Moin, nur zur Info: Die Telekom hat vor ein paar Stunden bekannt gegeben, dass ab Dienstag nur FritzBoxen mit aktueller Firmware telefonieren können. Zitat: "Am ...
5 Kommentare
1
17550
0
SG300 mit VLANs und FritzBoxGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen SG300 nach folgender Anleitung aufgesetzt, aktuelle Konfiguration s.u. Ich habe drei VLANS (1/2/41) plus Koppel-VLAN 99 eingerichtet, Interfaces für jedes ...
10 Kommentare
0
1967
1
Fritzbox IPSec über DS-Lite
Weil ich es gerade in der Update-Liste gesehen habe und mir dachte, dass das evtl. für einige hier interessant sein könnte! Zitat: "Verbesserung IPv4-VPN-Verbindungen (IPSec) ...
28 Kommentare
0
16541
0
Mikrotik Hex S Firewall VLan-KommunikationGelöst
Hallo, ich habe mich soeben angemeldet. Habe dieser Tage mein Netzwerk mit Hilfe von hier aufgebaut. Habe eine Fritzbox und dahinter einen Mikrotik Hex S ...
24 Kommentare
0
6558
2
Cisco 892FSP UDP port range forward
Hallo miteinander, ich habe ein Problem beim forwarden einer UDP port range auf meinem Cisco 892FSP. Ich "baue gerade meinen cisco 892fsp auf. In google ...
3 Kommentare
0
1075
0
Neuer Router gesucht für Heimnetz- RB5009 vs CCR2004 vs ?Gelöst
Hallo, ich bin gerade am Aufräumen von unserem Netzwerk zuhause. Bzw. eher am renovieren. Zur Zeit läuft alles so: Telekom Speedport Pro -> Dell Poweredge ...
9 Kommentare
0
3083
0
Cisco 892fsp gigabit WAN
Hallo miteinander, bis vor kurzem hatten wir einen cisco 892fsp an einem vigor modem mit super vectoring. Den cisco 892fsp verwenden wir als router NAT, ...
2 Kommentare
0
1100
0
OpenWRT Router mit OpenVPN hinter Fritzbox schalten?
Moin! Ich beisse mir schon den ganzen Morgen die Zähne daran aus, einen OpenWRT Router mit VPN in mein bestehendes Netzwerk zu integrieren - ich ...
3 Kommentare
0
9654
0
VPN - IPsec zum lokalen Netz funktioniert nur eingeschränktGelöst
Hallo zusammen, ich bin Neuling hier im Forum und auch im Bereich der Netzwerktechnik, soll aber in meiner Firma jetzt die Verbindung mobiler Windows-Clients per ...
6 Kommentare
0
2847
0
Portfreigaben Zugriff
Hallo zusammen, Ich habe zurzeit folgendes Problem. Ich möchte bei uns in Verein einen Zugriff auf unseren PC von außerhalb haben ohne das ein PC ...
4 Kommentare
0
2041
0
Suche 19" Hardware DHCP-ServerGelöst
Hi, ich habe Standard Internet Router (Vodafone) der einen festen IP Bereich vergibt. Gerne würde ich bestimmte Geräte die via Ethernet angeschlossen sind, in einem ...
6 Kommentare
0
1756
0
Pfsense plus Home oder Lab?Gelöst
Hallo, ich habe eine kurze Anfängerfrage. Pfsense bietet eine kostenlose Plus Version für die private Nutzung an. Ich würde diese gerne einmal testen. Erstmal unabhängig, ...
7 Kommentare
0
3067
0
IPv4 - IPv6 Self-Hosted Portmapper Fritz-Box 7590 Problem Deutsche Glasfaser
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe Neuland betreten und benötige dringend einen Schups in die richtige Richtung da ich leider nicht mehr weiter komme. Was ...
6 Kommentare
0
5018
0
Zugangsdaten für eigenen Router bei Wemag.com GlasfaseranschlussGelöst
Ich habe in NWM jetzt einen Glasfaseranschluss von Wemag.com und meinen eigenen Router Fritz!Box 5530 mit dem richtigen Kabel angeschlossen. Nachdem ich den Anschluss ohne ...
4 Kommentare
0
7093
0
VLANs mit Layer-3 und Layer-2 segmentieren
Das u.a. Problem ist gelöst. Der Stecker steckte am falschen Port. Gleichzeitig stelle ich fest, dass der Ansatz, das Gäste-LAN über den Switch zu verteilen, ...
2 Kommentare
0
2520
0
Endian Community Firewall VersionGelöst
HI, ich habe eine endian Communty Firewall. Ich habe die Hardware Doppelt vorhanden und auf der jetzt laufenden Hardware hatte ich die Version 3.3.2 installiert. ...
3 Kommentare
0
2493
0
Multicast für Sonos auf Cisco CBS350Gelöst
Hallo, nachdem ich bisher alle Probleme dank Eurer Hilfe lösen konnte, stehe ich nun vor meinem aktuell größten Problem. Ich habe meine Gerätschaft in mehreren ...
15 Kommentare
0
3791
0
Glasfaser Anschlusskabel AVM und Wemacom
Ich habe jetzt einen Glasfaseranschluss von Wemacom in Nordwestmecklenburg bekommen. Die Glasfaseranschlussbox von Wemacom hat eine blaue LWL Anschluss Buchse. Leider passt das mistgelieferte Glasfaseranschlusskabel ...
5 Kommentare
0
6292
0
VPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, ich habe mich durch das Tutorial hier gearbeitet und war guter Dinge alles beachtet zu haben. Leider zickt die Verbindung und ich sehe ...
14 Kommentare
0
3445
0
Anlagenüberwachung via VPN - mehrere VPN-Netze nutzen und zentral verwaltenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte hier mal in die Runde fragen, wie Ihr das lösen würdest bzw. ihr ggf. einen Lösungsansatz hättet. Es geht hier im ...
5 Kommentare
0
1701
0
Firewall - Wer soll Routen?
Guten Tag zusammen, leider bin ich bei meinem Netzwerk Projekt doch noch einmal ins Grübeln gekommen, was der bessere Weg wäre: Plan war, meinen CISCO ...
12 Kommentare
0
3131
0
VLANs in Trunk Mode kommunizieren miteinander
Guten Morgen, ich hoffe jemand könnte bei diesem Problem unterstützen. ich bin am Limit :-) ich habe 2 Linux Maschinen (PC1 und PC2), die ich ...
4 Kommentare
0
866
0
Zyxel VMG3006-D70A DSL-Modem verliert nach Neustart alle SettingsGelöst
Moin zusammen, ich betreibe an einem Magenta Regio VDSL-Anschluss der Telekom ein Zyxel VMG3006-D70A Modem. Das Modem hängt am WAN-Port einer Ubiquiti Unifi DreamMachine SE. ...
4 Kommentare
0
4411
0
OPNsense hinter FritzBox - Zwei NetzwerkbereicheGelöst
Guten Tag! Ich habe zuhause einen Server mit vielen VMs. Diese werden alle von einer FritzBox mit Netzwerk versorgt. Ich wollte schon immer einen zweiten ...
4 Kommentare
0
7081
0
Best-Practice für Routing-Konfiguration
Guten Abend zusammen, ich benötige Unterstützung beim Herausfinden einer praktibalen bzw. Best-Practice Konfiguration für folgendes Vorhaben. (Namen, IP-Adressen und VLAN IDs sind exemplarisch) Es handelt ...
5 Kommentare
0
2344
0
SSH 2 Server über Public IPGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzw. ein Problem. Ist es möglich ohne viel Aufwand 2 Server per SSH über die öffentliche IP Adresse zugänglich ...
4 Kommentare
0
3134
0
Verständnisfrage zu ACL und Cisco RouterGelöst
Guten Abend, heute Abend habe ich mich meinem Cisco Router und ACLs beschäftigt. Aber irgendwie funktioniert es nicht so wie ich es möchte. Auf meinem ...
18 Kommentare
0
4573
0
OpenVPN Server erhält seit Jahreswechsel tausende unbekannte VerbindungsversucheGelöst
Liebe Community! Dank Eurer Hilfe konnte ich am Beginn der Coronakrise, im März 2020, einen (recht einfachen, aber stabilen) OpenVPN Server auf einem dd-wrt Gerät ...
3 Kommentare
0
2378
0
Routing Mikrotik MultiWAN - MultiLAN
Guten Abend, ich habe auf meinem Mikrotik 3-öffentliche IP`s (ether1-ether3) konfiguriert. Diesen IP`s wurden über MANGEL-Rules und Routing Einstellungen die entsprechenden LAN-Interfaces zugewiesen (ether4-ether6). Verwaltung ...
1 Kommentar
0
2633
0
Defconf: drop all from WAN not dstnat
hab da nochmal eine Frage: die VPN Verbindung mit L2TP auf den entfernten Mikrotik Router funktioniert tadelos jedoch ist es mir nicht möglich auf das ...
11 Kommentare
0
2118
0
Vlan über SFP+ uplink port?Gelöst
Hello again, schon wieder eine gruselige Frage: Mein Cisco SG350X 24P stackable Switch hat 4 10Gbit Ports, 2 "combo Ports" RJ45 plus SFP+, sowie 2 ...
5 Kommentare
0
2502
0
Netzwerkbrücke über WLANGelöst
Liebe Community, verzeiht die Frage, wenn sie bereits gestellt wurde, aber wenn ich danach suche, finde ich bei Google sehr viel, aber leider nie das ...
2 Kommentare
0
1638
0
2xWAN 2xLAN EIN Gateway an EINEM Mikrotik Router
Guten Abend, ich habe von meinem ISP ein /28 Netz zugewiesen bekommen. Ich möchte nun mehrere öffentliche IP`s mit unterschiedlichem LAN`s auf EINEM Mikrotik Router ...
5 Kommentare
0
5664
0
LANCOM 1783VA-4G Verbindung manuell einstellenGelöst
Hallo, ich habe einen LANCOM 1783VA-4G Router im Einsatz. Leider funktionierte beim letzten Internetausfall das automatisierte LTE Backup nicht. Ich habe dann nach einer Einstellung ...
3 Kommentare
0
3247
0
ACL für D-Link DGS-1210-28 Switch
Hi all, nachdem mein Switch die Vlan´s routet steht das nächste Problem an. So ziemlich alle ACL-Fragen betreffen die Zusammensetzung Regeln, ich finde keine Möglichkeit ...
1 Kommentar
0
2249
0
Frage zu Watchguard T40
Hallo, vorhanden ist: Vodafone Cable 500/50 Mbps Internetanschluss mit Cable-Fritzbox (ganz normaler Büro Betrieb, kein Grafik/Streaming/Echtzeittrading o.ä.) (die Fritzbox Cable hat ein exposed host zur ...
1 Kommentar
0
1543
0
Routing Deutsche Glasfaser IPv6 (Carrier-grade NAT)Gelöst
Hallo zusammen, ich bin (immernoch) dabei einen OpenVPN Server auf IPv6 Basis mit einem Deutsche Glasfaser Anschluss aufzusetzen, leider ohne Erfolg. Zu meiner Hardware: Ich ...
22 Kommentare
0
12436
0
Fritz.Box als Repeater über LANGelöst
Hallo zusammen, vielleicht habt Ihr eine Idee: Habe eine Fritz.Box 7490, die als "Master" läuft und die den Internetzugang verwaltet. 2 Stockwerke weiter oben steht ...
7 Kommentare
0
17279
0
Vlan in den VPN Tunnel umleiten Mikrotik hinter FritzboxGelöst
Hallo könnte mir jemand einen Tip geben wie ich nur mit dem Vlan 20 über den IPsec Tunnel ins Internet der ersten Fritzbox komme? Vlan ...
21 Kommentare
0
3026
0
Cisco Switche mit Daten überflutet, daher Abstürze???Gelöst
Guten Morgen Ist es eine realistische Möglichkeit, dass 2022 aktuelle PC / Notebooks im Business Umfeld einen Cisco Switch 2960X mit Daten überfluten können? So ...
6 Kommentare
0
1717
0
AVM und Wireguard
Jetzt gehts looos jetzt gehts looos! Die erste Beta enthält schon die Wireguard-Implementierung mit entsprechendem Performance-Boost! Viele Grüße ...
Hinzufügen
0
1364
0
CISCO 926-4P VLAN angepasst nach Beitrag CISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica
Hallo , ich habe probiert die Config aus einem alten Thread so anzupassen und habe das Problem dass dannach nichts mehr funktioniert. Liege ich richtig ...
17 Kommentare
0
1802
0
Doppeltes NAT mit pfsense Verständnis - Anno 1800Gelöst
Hallo zusammen, nachdem ich mich Ende letzten Jahresdazu durchgerungen hatte meine Fritte nur noch als "Modem" zu betrachten, musste ich mich Anfang diesen Jahres um ...
6 Kommentare
0
4432
1
Modem notwendig - pfsense als "Modem"?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe zu dem Thema Modem bzw. Router eine Frage. Aktuell verwende ich eine Fritz!Box als DSL-Router/Modem und als SIP Gateway. Dahinter hängen ...
4 Kommentare
0
4366
0
D-Link Switch L3 Funktion unbrauchbar oder Konfigurationsfehler?Gelöst
Hallo all, nachdem nun mein Netz auf „richtiges“ Vlan umgestellt habe ist die Performance unterirdisch. Der D-Link DGS-1210-28 ist mit Layer3 Funktionen ausgestattet wie hier ...
15 Kommentare
0
4680
0
Strato HiDrive über FritzBox per SMB als Laufwerk einbinden
Hallo liebe Community, ich möchte auf einigen Client Rechnern (Win 10) die STRATO HiDrive Daten als Netzlaufwerk einbinden. Das klappt bei einigen Clients zumindestens mit ...
2 Kommentare
0
5404
0
Subnetzübergreifender Zugriff (Vodafone Unitymedia Cable)
Hallo liebe Mitglieder, ich bin seit Jahren Kunde bei Vodafone (ehemals Unitymedia, KabelBW). Ebenfalls habe ich seit 2 Jahren einen Business Vertrag mit Öffentlicher IP-Adresse ...
10 Kommentare
0
3262
0
Cisco C1111 Router hinter NAT, keine InternetverbindungGelöst
Hallo zusammen, habe einen Cisco C1111-4p Router ohne SEC Lizenz besorgt. (Kommt ggf. noch) :) Dank aqui Tutorial konnte ich ihn auch soweit einrichten. Jetzt ...
16 Kommentare
0
3321
0
Mikrotik: Zugriff auch über Public IP möglichGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgendes festgestellt: Mein Mikrotik Router (hAP AC Ver.: 7.1.1) hängt an einem Kabel Deutschland Modem welches sich im "Bridge Mode" befindet. ...
7 Kommentare
0
4521
0