Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Kerberos Service Tickets - PAC Signing Enforcement Mode
Moin zusammen, im Rahmen der Kerberos Härtung ergeben und ergaben sich in den letzten Monaten einige Änderungen. Mit Spannung erwarten wir aktuell die Umstellung auf ...
3 Kommentare
0
2010
1
Netzlaufwerkanmeldedaten werden nicht korrekt ausgewertet
Moin, ich habe gerade den Fall, dass auf zwei verschiedenen Clients, die Anmeldedaten für ein Netzlaufwerk anders ausgewertet werden. Situation: An einem Client-Rechner wird sich ...
5 Kommentare
0
1021
0
Ressourcenverteilung Terminal ServerGelöst
Guten Tag, akutell muss ich auf unserem Temrinalserver eine Software installieren, auf die aber nur ein bestimmer Userkreis Zugriff bekommen darf (Positivliste). Zudem soll die ...
7 Kommentare
0
2645
1
Verschiedene Zugriffe Windows Server, Client korrekt lizenzieren
Hallo liebe Gemeinde, ich brauche mal etwas euer gefestigtes Schwarmwissen. Es geht um Microsoft Lizenzen. Hier gehen wie ich gemerkt habe die Ansichten wohl sehr ...
5 Kommentare
0
1617
0
MDB Datenbank speichert nur lokalGelöst
Hallo, bei einem Kunden tritt folgendes Problem auf: Eine Access Datenbank (als mdb gespeichert) wird übers Netzwerk auf verschiedene Rechner verteilt. Die Datenbank selbst liegt ...
4 Kommentare
0
1377
0
RDS Farm für verschiedene StandorteGelöst
Guten Morgen liebes Forum! :-) Ich bin auf der Suche nach etwas Unterstützung bei 2-3 Fragen. Unsere AD wird momentan auf neuen Servern komplett neu ...
5 Kommentare
0
1293
0
Windows Server 2016 Security Alert
Sehr geehrte Damen und Herren, an dieser Stelle möchte ich mich mit meinem Problem an das Forum wenden. Seid heute werde ich mit einer Security ...
10 Kommentare
0
1530
1
Script auf Windows Server 2019 automatisierenGelöst
Liebe Kollegen, wir haben einen kleinen Labeldrucker von Dymo den wir an einem Linux Client als "USBIP" Server nutzen, der per USB in einer Windows ...
2 Kommentare
0
2130
0
Citrix VMs lassen sich nicht mehr in MK aufnehmen
Hallo zusammen, als ich heute 2 registrierte Maschinen in einem Maschinen Katalog fand, wollte ich sie rauslöschen und wieder aufnehmen um sie zu registrieren. Die ...
3 Kommentare
0
1976
0
Namensauflösung gibt falsche IP zurückGelöst
Hallo allerseits, ich habe einen Server und mehrere Clients von einem alten Netz in ein neues umgezogen. das alte Netz war ein (Beispiel) 192.168.100.x-Netz, der ...
7 Kommentare
0
5147
1
Lange An- und Abmeldezeiten in Active Directory-Umgebung
Hallo allerseits, ich bräuchte bzgl. meiner Heimnetzwerkinfrastruktur mal euren Rat. Und zwar habe ich ein Synology NAS mit RAID 6 konfiguriert. Auf diesem NAS läuft ...
4 Kommentare
0
2491
0
Event ID 1111 flutet Ereignisanzeige
Hallo in die Runde, seit 2 Tagen kommt es auf den Servern eines Kunden vermehrt zu Fehlern in der Ereignisanzeige. Jedes Mal wenn der Fehler ...
7 Kommentare
0
1543
0
Ordner kann nicht gelöscht werden - Element wurde nicht gefundenGelöst
Hey zusammen, ich habe auf einem Server einen Ordner den ich nicht löschen/umbenennen/bearbeiten kann. Es erscheint die Fehlermeldung "Element wurde nicht gefunden" Ich habe eine ...
12 Kommentare
0
3446
0
Dymo Connect Software ohne Admin Rechte auf Windows 11 und Server 2022Gelöst
Hallo zusammen, evtl. hatte jemand von euch das Problem schonmal: Wir haben bei einem Kunden einen Dymo LabelWriter 5XL stehen. Die zugehörige Dymo Connect Software ...
4 Kommentare
0
4130
0
MS Exchange im Hybridbetrieb und MS Teams
Hallo Zusammen, ich benötige mal euer Schwarmwissen. Ein Kunde nutzt derzeit Microsoft Office 2019 Home & Business Lizenzen und möchte nun die Anbindung an MS ...
3 Kommentare
0
1427
0
Windows Server 2022 Essentials - Domain notwendig?
Hallo Leute! Weiß jemand ob ein Windows 2022 Essentials Server ein Domain Controller sein muss? Ich möchte ihn nur als Workgroup Server laufen lassen da ...
7 Kommentare
0
3997
0
Sicherheitshinweis für Microsoft Outlook, GPO erstellen
Hallo Zusammen ich brauch eure Hilfe. Im Outlook bekomme ich folgende Meldung, wenn in einen E-Mail auf den Link klicke welches unser internes ERP System ...
10 Kommentare
0
8832
0
Druckerwarteschlange läuft vollGelöst
Hallo an die Community, vielleicht hat von Euch schon mal jemand das Problem. Problem: Ein Windows Server 2019 wird als Druckserver verwendet. Doch die Druckerwarteschlange ...
16 Kommentare
0
3867
0
Wie schützt Ihr Server und Netzwerke vor Viren bzw Ransomware?Gelöst
Zum Beispiel ein Unternehmens mit einigen Servern und einigen Clients. Was sind für euch essentielle Punkte, um Hacker fernzuhalten? (z.B. Lockbit) ...
5 Kommentare
1
4714
0
TS-Sitzung unterbricht häufig
Hallo. Wir haben kürzlich einen Windows-2019-RDS-Server (also einen Terminalserver) eingerichtet. Grund dafür war, daß sich die Anzahl der Heimarbeitsplätze mehrt und wir nicht mehr so ...
9 Kommentare
0
1992
1
AD Kontenentsperrung auf mehreren DCs
Hallo und einen schönen Tag an alle. Vorab eine Umfeldbeschreibung. Eine AD-Domäne, 7 Standorte mit je einem DC (Windows 2019/2022 Server), FSMO Rollen alle auf ...
13 Kommentare
0
1430
0
AAD Hybrid-Join Neue User können sich nicht einloggen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Windows Server 2019 und dem Azure AD Hybrid-Join. Neue User, die lokal in der Domäne angelegt sind, können ...
Hinzufügen
0
1418
0
Drucker vom Printserver an nicht Domänenclient verbinden: keine ausreichenden ZugriffsrechteGelöst
Hallo zusammen, wir haben bei einem Kunden die Situation, dass wir Drucker welche am Domänenprintserver eingerichtet sind, auch an Clients verbunden werden sollen welche nicht ...
9 Kommentare
0
7446
0
Kaputten DC (AD) reparierenGelöst
Hi, ich suche ein paar Tips, was ich am besten mit einem kaputten Windows Server 2012R2 mache. Den hab ich geerbt und die Doku ist ...
28 Kommentare
0
4816
2
Problem In-Place Upgrade Server 2016 auf 2022Gelöst
Hallo Zusammen, ich bin dabei einige Server von Server 2016 auf 2022 zu Aktualisieren. Dies mache ich per in-place upgrade, was bisher auch gut geklappt ...
8 Kommentare
0
5445
0
Printer management open source ?
Hallo Ich suche für unser Windows-LAN mit bestehendem MS-Printserver ein open-source tool fürs printer management. Die Anforderungen sind einfach: - Regelmässige Abfrage der Toner- und ...
9 Kommentare
0
3490
0
RDP Sitzungen werden immer wieder beendet und neu gestartet
ich habe immer wieder RDP Sitzungsabbrüche die ca nach dem dritten Versuch sich wieder aufbauen. Ich habe zwei Terminalserver 2012 R2 die im Loadbalancing arbeiten. ...
16 Kommentare
0
4685
0
HyperV Probleme nach Netzwerkloop
Hallo zusammen, Folgende Situation: Durch einen Redundanzlink entstand ein Loop im Netzwerk, der aber von RSTP schnell aufgelöst wurde, sodass die Netzwerkfunktionalität wieder voll gegeben ...
3 Kommentare
0
2065
0
Performance-Probleme am Remotedesktop-Host durch tausende Firewallregeln
Bei Remodesktop-Hosts, die UserProfile-Disks nutzen, werden offenbar bei jedem Start einer Sitzung neue Firewallregeln für Windows-Apps angelegt. Leider werden sie nicht wieder gelöscht, wenn die ...
5 Kommentare
9
8163
5
Dateitransfer zwischen Sicherheitszonen
Hallo in die Runde, ich habe mal ein schönes Ding für einen Freitagnachmittag :) Ich benötige einen Dateitransfer zwischen zwei Sicherheitszonen. Logischerweise kann ich nicht ...
1 Kommentar
0
1150
0
Windows-Update unter "Windows Server 2016" nicht möglich
Hallo in die Runde, kann jemand bei einem Problem mit Windows-Updates unter "Windows Server 2016 Standard" helfen? Wenn ich in die PC-Einstellungen gehe und dort ...
6 Kommentare
0
1525
0
2FA ohne AzureGelöst
Hallo zusammen, folgende Problemstellung: wir wollen bei uns 2FA einführen, ein erster Gedanke war das mit dem MS Authentificator zu machen (Diensthandy hat jeder bei ...
12 Kommentare
1
2035
2
FreeRDP, umgeleiteter Scanner bekommt immer neuen Namenzusatz
Hallo zusammen, wir haben einen Terminal Server (M$ Server 2016). Für die meisten Buntzer werden RasPi's (3 & 4, aktuelles OS) als Thin Client verwendet. ...
4 Kommentare
0
2148
0
Terminalserver und spezifischer Userpfad
Hi, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Noch fehlt auch einfach meine Erfahrung mit RDS / Terminalserver. Bei einem Kunden (Arztpraxis) möchte ich gerne alle User ...
9 Kommentare
0
1592
0
Security Attribut ändern mit PS
Hallo zusammen, ich würde gerne das Security-Attribut Change Passwort, für User in der AD, mit PowerShell ändern. Soweit klappt das auch ganz gut, aber die ...
6 Kommentare
0
1258
0
AD Join oder Subdomain oder ganz andersGelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte ein paar Denkanstöße. Zunächst mal folgendes Szenario: AD-Netzwerk auf Server 2019er Basis mit Terminalserver, Exchange On Prem und diverse Datenbank und ...
13 Kommentare
0
2128
0
Schwarze Balken in Outlook 2016 über RDP
Guten Morgen in die Runde, Wir haben bei uns neue Terminalserver in Betrieb genommen auf Basis von Windows Server 2022. Soweit alles schön und gut. ...
10 Kommentare
0
1865
0
Windows Server update best practices
Hallo zusammen, ich benötige eure Erfahrung. Wie gestaltet ihr den Prozess Windows Update bei Servern. Jeden Monat steht der Windows Patchday vor der Tür. Wie ...
7 Kommentare
0
4325
0
AD Benutzer kopieren oder neu anlegen?
Moin, ich habe neulich mit meinem Kollegen eine kleine Diskussion rund ums anlegen neuer AD Benutzer gehabt. Ich habe, um es mir einfach zu machen, ...
7 Kommentare
0
5608
1
Mikrotik Windows NPS und Azure MFAGelöst
Hallo zusammen, ich habe habe den halben Abend versucht, meinen Mikrotik mit Radius gegen einen Windows NPS (Network Policy Server) mit installiertem "NPS extension for ...
6 Kommentare
0
2343
0
SMB Zugriff auf Server 2008R2 per MacOSGelöst
Mahlzeit liebe Digitalgemeinde, ich hab da seit längerem ein SMB-Problem mit einem alten Server 2008R2 und dem Zugriff per Mac auf dem alten ding. Und ...
4 Kommentare
0
2098
0
HP OfficeJet Pro 9020 auf Server 2022Gelöst
Guten Tag, ich habe an einem Außenstandort einen Drucker HP OfficeJet Pro 2022 stehen. Die HP Webseite listet den Druckertreiber nur für über den Windows ...
3 Kommentare
0
3222
0
Berechtigung zu einem Postfach funktioniert nicht über eine VerteilergruppeGelöst
Hallo Kollegen, Ich hab ein vermutlich logisches Problem bei Postfachberechtigungen und benötige einmal Schwarmwissen. Ich habe ein Exchange 2016 OnPrem und er wird von den ...
5 Kommentare
0
1455
0
Windows 2022-10 - Abmeldebutton im StartmenüGelöst
Hi! Ich muss diverse User von Windows 2012 R2 Terminalservern auf Windows 2022 Terminalserver migrieren. Jetzt "finden" Mitarbeiter die Abmeldeoption nicht mehr. Während sie bei ...
9 Kommentare
0
2681
0
Neuinstallation Windows Server 2022, vorher 2016 - Neuer Lizenz-Key nötig?Gelöst
Moin! Wisst ihr, ob ich mit einem Key für Windows Server 2016 auch einen Windows-Server 2022 aktivieren kann? Momentan ist auf dem betreffenden Server nämlich ...
8 Kommentare
0
2016
0
DC aus Domäne nehmen und neue Domäne aufbauenGelöst
Hallo zusammen, ich stehe demnächst vor einer größeren Herausforderung und hoffe auf ein paar Erfahrungen. Aktuelle Situation kurz und knapp aber so ausführlich wie möglich. ...
8 Kommentare
0
1390
0
HP UPD 7, Zertifikatswarnung beim DruckenGelöst
Guten Tag alle Wir mussten einen alten HP Farbdrucker ersetzen und haben einen HP Color Laserjet M555 angeschafft. Aktuell setzen wir im Unternehmen noch den ...
9 Kommentare
0
2606
0
Fehler DHCP, nicht genügend SpeicherGelöst
Hallo, seit 2 Wochen schon beendet sich einmal am Tag zu unregelmäßigen Zeiten der DHCP-Server mit der Meldung: Der DHCP-Dienst wird wegen folgendem Fehler heruntergefahren: ...
4 Kommentare
0
1973
0
Probleme mit Namensänderung
Hallo zusammen, komische Sache habe ich gerade hier. Am Wochenende hat eine Kollegin geheiratet und heißt jetzt anders. Also habe ich den Usernamen im AD ...
11 Kommentare
0
2643
0
Branchcache - gute Anleitung?
Hallo, ich bin dabei mich an das Thema Branchcache heranzuwagen. Folgenden Ist-Zustand haben wir derzeit: 1 große Firmenzentrale Mehrere Filialen mit jeweils eigenen Domänencontroller und ...
Hinzufügen
0
816
0