BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 17 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitByteCraft am 28.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessLancom Router nur für extra VPN-Tunnel in ein und das selbe Netz einbindenHallo, ich sitze an einem Problem und denke mich glaube ich gerade in eine Sackgasse. Das Problem ist, dass wir drei verschiedene Lancom Router haben ...5 Kommentare041820LLL0rd am 27.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessSuche einen Tester für Netzwerkkabel und DosenHallo Zusammen, bisher habe ich zum Testen von Netzwerkkabeln bzw. Dosen einen Kurth Electronic KE7200 Tester verwendet. Leider scheint sich jemand sich dieses Gerät dauerhaft ...13 Kommentare039410Spirit-of-Eli am 24.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessMikrotik WifiWave2 - best practice?Moin zusammen, hat sich schon jemand dem wifiwave2 package angenommen und es vernünftig ans laufen gebracht? Ist ja alles schön und einfach zu konfigurieren. Auch ...7 Kommentare069790dgcomputer am 22.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessFritzbox über privates WAN erreichenHallo an Alle, ich habe eine Frage die wahrscheinlich etwas speziell ist. Ich möchte für eine Appartementanlage ein hauseigenes WLAN errichten. Leider liegen nur Telefonkabel ...10 Kommentare016541support-m am 22.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessOpenVPN Site2Site NAT-ZugriffGelöstHallo zusamme, ich bräuchte eine kleine Hilfe zum Thema NATing bei einem OpenVPN Site2Site VPN. Gegegeben ist folgendes: Standort A: Lancom macht Interneteinwahl und hat ...3 Kommentare023220Heinze am 22.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN-Device gesucht die sich autom. verbindenGelöstHallo Leute, ich suche nach einer kleinen WLAN-Device das sich autom. mit einem WLAN verbindet sobald es Strom bekommt. Ich will mit einer "Funk Abluftsteuerung ...14 Kommentare022140darodesk am 21.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessMikrotik Wireguard einem Peer feste IP zuweisen?GelöstHallo zusammen, ich habe heute auf einem Mikrotik die 7.1(stable) aufgespielt um mich mit Wireguard vertraut zu machen. Die Site2site Verbindung zu einem zweiten Standort ...8 Kommentare034740Phil-DE am 20.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessCisco Trunk zu Netgear SwitchGelöstMahlzeit zusammen! Ich bin momentan dabei mein Netzwerk etwas zu erweitern. Und ich habe dafür einen Cisco SG-200 26 Port Switch und einen Netgear GS308E ...12 Kommentare149181bubblegun am 20.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN 802.1x kein Login mehr möglichGelöstMein Netzwerk hört nicht auf mich zu ärgern! Es ist ein Laptop mit Win_8.1 per WLAN angebunden, der keine Verbindung mehr zum bestehenden WLAN-Netz bekommt. ...33 Kommentare039410Tschakalaka am 19.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN Empfang verstärkenGelöstHallo zusammen, hat hat jemand Erfahrung damit, wenn ich mich beispielsweise auf einem Campingplatz befinde und das dortige WLAN im Wohnwagen selber sehr schwach ist. ...23 Kommentare043340IT-Hilft am 17.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessCambium WiFi Access Point e400 scheinbar zu langsam?Hallo zusammen! Die bei uns installierten WLAN-Accesspoints sind scheinbar zu langsam. (Cambium cnPilot Indoor E400 mit Firmware 4.2.1-r12) Ich habe mehrmals probiert, von einem neueren ...11 Kommentare030290Matze005 am 14.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessMikrotik RB4011 freeradius Raspberrypi HotspotHallo zusammen, ich bin dabei mein Netzwerk umzubauen. Aktuell habe ich auf dem RB4011 mehrere Vlan eingerichtet, Vlan10 für mein privates Netz und Vlan20 für ...4 Kommentare010890Ueba3ba am 13.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessMulti-Vlan mit Cisco WLC und NPSHallo liebes Forum. Ich stehe mal wieder vor einem Problem, dass ich gerne lösen möchte. Muss dazu sagen, dass das schon mal so wie es ...20 Kommentare018540JimyJamaica am 13.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessS2S Ipsec mit Mikrotik an SonicwallGelöstHallo ich/wir dümpeln jetzt schon eine weile im dunkeln und ich komme nicht weiter Daher hoffe ich mir kann hier jemand weiterhelfen wo das Problem ...5 Kommentare012430sefdev am 12.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessKaufberatung Multi WAN WLAN-Router mit VDSL und LTE Modem, Firewall und VPNHallo. Ich hoffe ich habe den richtigen Themenbreich ausgewählt. Ich möchte mein Heimnetzwerk, was aber auch als Homeoffice genutzt wird neu strukturieren und vor Allem ...13 Kommentare049421Visucius am 10.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessAVM Wireguard Integration geplant?!Sieht fast so aus. Offenbar gibt es in frühen Entwicklerversionen (endlich) ne leistungsstarke Alternative zur bisherigen VPN-Integration. Und obwohl so ein "Heimgefrickel" hier in diesen ...11 Kommentare127400Visucius am 10.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessMikrotik - RouterOS v7.1 stable ist rausAuf der Homepage gibts nen pdf mit ner Übersicht der Änderungen. Viele Grüße und einen gutes Update ;-) ...15 Kommentare198640hgkbksg am 10.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessHardware für PtP Verbindung mit AußenantenneGelöstHallo, ich habe folgende Situation für die ich eine Hardwareempfehlung suche. In meinem Privathaus möchte ich von einem Innenraum (da steht meine Netzwerkhardware) eine Verbindung ...10 Kommentare014260Thabeus am 10.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessCloudKey Gen2 Scanner nicht erreichbarGelöstMoin, wir haben im Betrieb eine Fritzbox als WLAN AP gehabt, diese hatte keine weiteren Funktionen es wurde alles weitere Deaktiviert. Wir arbeiten mit Azure ...3 Kommentare013500darkness08 am 10.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessIPv6 opnsense + DHCP Cisco SG350GelöstHallo Zusammen, ich möchte gerne in meinem LAN IPv6 einrichten. Die opnsense habe ich soweit eingerichtet, dass der LAN-Adapter eine IPv6-Adresse erhält und hierüber auch ...24 Kommentare017670Ossabow am 08.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessVLan Tool oder Treiber für Realtek und Intel 82574L NIC gesuchtGelöstHallo all, zu dem Thema sind einige recht alte Treffer hier im Forum zu finden. Da wohl NIC´s nicht häufig mit vlan genutzt werden frage ...3 Kommentare041400Visucius am 08.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessMikrotik: Router- contra BridgemodeGelöstGuten Mittag in die Runde, habe hier gerade einen "frischen" CRS328 erhalten und will mit dem die nächsten Tage etwas rumspielen, bevor er wieder außer ...8 Kommentare054231schmidtz78 am 07.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessTelekom Glasfaser mit Mikrotik RB4011iGS-RM Lan ohne InternetGelöstHallo und viele Grüße an alle, ich möchte gerne von meinem OPNsense Router auf Mikrotik umsteigen und bekomme es leider nicht hin das ich mit ...23 Kommentare0101630aqui am 06.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetzwerkgrundlagenLink Aggregation (LAG) im NetzwerkEinleitung Das Bündeln mehrerer, paralleler Links zu einem virtuellen Link mit Link Aggregation nach dem IEEE Standard 802.3ad (seit dem Jahr 2008 IEEE 802.1ax) bietet ...19 Kommentare255374212EDVMan27 am 05.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN Lösung mit 2 APs gesuchtHallo, sorry, wenn das schon wieder Jemand fragt Welche WLAN Lösungen mit Roaming gibt es? Der Router soll eine PFSense werden. Switche folgen dem WLAN-Konzept. ...24 Kommentare048602dertowa am 03.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessPfsense sinnvoll in Umgebung einbindenGelöstHallo zusammen, ich grüble schon länger über eine saubere Möglichkeit zur Integration der pfsense, da ich mich damit auch gern mal beschäftigen möchte. Aktuell habe ...14 Kommentare135830HeinrichM am 02.12.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessEAP620HD oder EAP225 Outdoor?Hallo zusammen, ich bin gerade am überlegen, ob ich mir ein OMADA Netzwerk von TP-Link aufbaue. Ich möchte gerne den OC200 nutzen und eventuell auch ...5 Kommentare019530Morikami am 24.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessKaufberatung Netzwerk im MehrparteienhausHallo, ich bin momentan am renovieren eines Mehrparteienhaus. Internet für 2 Parteien + Gäste wird über einen FTTH Anschluss realisiert. (ja beide Parteien im Haus ...6 Kommentare019530westberliner am 22.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessESXi von 4xGigabit-Kupfer auf 10Gbit umstellen?Hallo Zusammen, ich habe hier 2 Dell R730 am laufen. Die Geräte sind jeweils mit 1 Fibre-Channel Karte am Storage angeschlossen und mit Kupfer 4x1Gbit ...9 Kommentare020330riegeler am 22.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessShrew Client VPN Windows 11 zu Fritzbox 6660 negotiation timeout occurredGelöstHallo, ich kann mit dem Shrew Client unter Windows 10 erfolgreich eine VPN-Verbindung zu einer Fritzbox 6660 aufbauen - alles klappt. Auf einem neuen Clienten, ...40 Kommentare0196310hgkbksg am 22.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessZyxel AP, Mikrotik Station, VLANS: Geht es besser?Guten Tag allerseits! Mich beschäftigt die Frage, ob ich folgendes Netzwerk noch optimieren kann. Konkret stört mich, dass ich den Mikrotik HAP ac2 als Router ...3 Kommentare021820HansDampf06 am 19.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetzwerkzugriff von Host und VM über denselben WLAN-AdapterGelöstHallochen Gemeinde, ein Notebook, auf dem bisher Windows 8.1, ist umgestellt auf Debian 11 und die Windows-Installation läuft nunmehr in einer VM auf der Basis ...2 Kommentare031090supertux am 19.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessErfahrungen TP-Link Deco M5 (Set)Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem TP-Link Deco M5 ? Ich würde gerne ein Gebäude mit 4 Stockwerken ein Flachendes WLAN ausbauen, wie ich gesehen ...4 Kommentare015210Mitches am 19.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessPOE Webcam Wlan AccesspointHallo, ich bin etwas ratlos und brauche neue Ideen. Meine Eltern haben eine Webcam von Reolink rlc-423 geschenkt bekommen und wollen diese nun Installieren. Das ...14 Kommentare042670floriaugs am 19.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessKaufberatung: Aruba Instant on AP11 und evtl. 8 Port Switch-Serie 1930GelöstHallo zusammen, ich möchte meinen Unifi Acces Point austauschen und bin auf die Aruba AP 11 gestossen. Die Anleitungen und Filme sind interessant. Ich frage ...18 Kommentare034360Anazhir am 18.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessPPPoE Passthrough FritzBox 5530 FiberGelöstGuten Tag, Danke für das Lesen des Beitrags :). Ich erhalte bald einen FTTH Anschluss der Telekom. Ich würde gerne ein eigenes Modem mit dahinter ...11 Kommentare081700puerto am 17.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN für Bürogebäude, Alternative zu Ruckus?Hallo liebe Gemeinde, wir haben innerhalb der nächsten Monate ein Bürogebäude (aktueller Status: Rohbau) mit WLAN auszustatten. Eigentlich würden wir gern die Ruckus R320er im ...17 Kommentare039560mhard666 am 11.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, Wireless10GBit s SFP+ installiert, Übertragung max. 6GBit sGelöstHallo allerseits, folgende Frage: Ich habe in meinem NAS (TrueNAS Core auf ASUS P10S WS mit Intel Celeron Prozessor) einen schicken SFP+ 10GBit/s Netwerkadapter vom ...16 Kommentare025640conquestador am 09.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessClients gehen fest im WLAN-Netzwerk mit Unifi-APsHallo Community, ich habe mein WLAN-Netz mit Unifi-APs gebaut und war recht überzeugt, dass das eine gute Idee ist. Leider hab ich aber seit längerem ...20 Kommentare040970bfschmlan am 05.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessZwei Glasfaseranschlüsse, Ein WLAN-NetzHallo zusammen, ich plane gerade ein freies WLAN für ein Veranstaltungsgelände (außen). Es soll ein offenes WLAN für alle Besucher geben. Mit dem aktuellen Verkabelungen ...2 Kommentare014990themuck am 05.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, Wireless60GHz Richtfunk ErfahrungServus, zur Zeit betreiben wir eine Zweidraht Dlan verbindung in ein Nebengebäude, zuvor lief das über VDSL2. Da die Dlan Geräte nicht mehr Hergestellt werden ...18 Kommentare042911themuck am 05.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessVoip DLan, WLan, Gesprächsaufbau problemMoin, wir haben bei uns im Betrieb eine Asterisk Anlage und Probleme an Nebenstellen im Nebengebäude. Manchmal, nicht regelmäßig, kommt es vor das Gespräche nicht ...3 Kommentare013130danielr1996 am 04.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessManagementinterface Draytek 167 mit OPNSenseHallo zusammen, ich betreibe zuhause einen OPNSense Router hinter einem Draytek 167 Modem. Das Draytak Modem ist mit der TAE 1 verbunden, der Router an ...2 Kommentare064520MaxHax am 03.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessSwitch Port Status schwanktGelöstHallo, Wir haben einen Kunden der betreut sein Netzwerk selbst. Firewall betreuen wir legen ihm da die Vlans an machen das Routing usw. die ganzen ...6 Kommentare014430ecki33 am 03.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessDownload zu langsam, Netzwerk scheinbar o.kHallo, Habe jetzt 250er DSL bekommen, und nun folgendes Problem: Alles mit Gigabit-lan verkabelt. 3 PCs kriegen die volle Downloadgeschwindigkeit hin, Breitbandmessung.de zeigt Latenz unter ...6 Kommentare011630cocodile am 02.11.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessLaptop mit WLAN+LAN+VPNGelöstGeschlossenHallo liebe Admins, ich habe ein Business Laptop, welches ich gerne aus meinem Heimnetz erreichen möchte, auch wenn ich damit per VPN mit meinem Büro ...33 Kommentare034710ratzekahl1 am 28.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessNAS sporadisch wegGelöstHallo zusammen, ich habe einen Win 10 client und eine Synology Diskstation 216. Beider hängen an einer Fritzbox 7490. Per Smb sind 2 Ordner freigegeben. ...16 Kommentare045030payer am 28.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessVLAN Trunk TaggingGelöstHallo zusammen, ich hätte eine einfache Frage bzgl. VLAN / Trunk / Tagging. Von unserer FW gehen VLAN 10 - 50 tagged über eine Ethernet ...1 Kommentar036130netzwerkjunky am 27.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessCisco Catalyst 2960x QoS für Umsteiger von SG 300GelöstHallo und Guten Morgen zusammen, bin neu im Forum und habe ein Problem wo ich grade nicht weiter komme. Zu meiner Person. Ich arbeite bei ...7 Kommentare013340milan1899 am 24.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, Wireless2 Gebäude per Wlan verbindenSchönen guten Abend, also ich möchte 2 Gebäude per WLan miteinander verbinden. Soll heißen, im Haus habe ich einen TP Link Archer C7. In einem ...10 Kommentare043200ZurückWeiter