Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Was ist die sicherste WLAN (enterprise) Methode?Gelöst
Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei einen radius Server einzurichten und bin etwas überfragt welche die aktuell sicherste Verschlüsselung ist. In allen Beschreibungen wird beim ...
10 Kommentare
0
2726
0
SD-LAN (Software Defined Local Area Network) - Eure Erfahrungen?
Hi Zusammen. Ich plane für meinen Arbeitgeber als neues Projekt im kommen Jahr SD-LAN einzuführen. Wir haben noch ein Netzwerk der Kategorie "gewachsene Struktur". Ich ...
6 Kommentare
0
1200
1
Zyxel UAG4100 fehlende Auth Abfrage bei einigen Geräten
Ich habe einen Fall übernommen wegen partieller Nicht Abfrage der Authentifizierungsdaten bei einigen Geräten. Bei einigen funktioniert es wie soll, bei anderen ist man ohne ...
2 Kommentare
0
1694
0
Fritz!Box VPN Mikrotik als VPN ClientGelöst
Hallo zusammen, ich versuch schon länger einen VPN zwischen meiner Fritz!Box und deinem Mikrorik aufzubauen. Leider ohne Erfolg aber, vielleicht hat hier jemand eine Idee ...
17 Kommentare
0
12221
1
NAS über PowerLAN angeschlossen - langsam?!
Hallo, ich habe folgendes Problem: 1) Meine NAS (WDmycloud2exultra) habe ich über FRITZ PowerLAN angeschlossen. Allerdings ist die Verbindung sehr schlecht und bricht sogar ab ...
7 Kommentare
0
1655
0
8 adriges LAN Verlegekabel an zwei LAN Ports?Gelöst
Hallo, ich habe ein 8 adriges ungeschirmtes Verlegekabel an einer 2fach Netzwerkdose aufgelegt. Aber müssten es nicht zwei sein? (für jeden LAN Anschluss je ein ...
13 Kommentare
1
4069
0
UPNP in zwei Netzwerken
Hallo Zusammen, ich habe zwei Netzwerke, die wie folgt aufgebaut sind: Standort A: Fritzbox 7590 PI mit Blackhole (Aktuelle Version) auf Debian Basis Qnap Server ...
4 Kommentare
0
3380
1
PFSENSE arpresolve cant allocate llinfo for xxxx on igb1 - ModemGelöst
Hallo zusammen, ich erhalte ca. 1x am Tag folgende Fehler: Dec 21 20:04:32 kernel arpresolve: can't allocate llinfo for (öffentlich IP4) on igb1 Am physischen Port IGB1 ...
4 Kommentare
0
8857
0
QNAP TVS 672XT - Probleme mit der Netzwerkkonfiguration
Moinsen, ich habe jetzt meine neue Qnap am Start. Bestückt ist sie zur Zeit mit 2 x 2 TB NVMe im Raid 1. Es ist ...
4 Kommentare
0
5104
0
Netzwerk: Umsetzbarkeit
Hallo zusammen, für den Anfang mache ich es kurz und bündig: Ich bin zum einen neu in diesem Forum und auch (hoffentlich: noch) kein besonders ...
11 Kommentare
0
2222
0
Heimnetz mit IOT-Smarthome - Strukturierung Funktionalität vs. SicherheitGelöst
Hallo, ich betreibe in meinem Einfamilienhaus ein recht umfangreiches Familiennetzwerk: 1 Büro/Spielerechner 3 Laptops 2 HTPCs Datenserver Nextcloud-Server (Email-Sammelserver, geplant) 2 Apple TV, Fire TV ...
1 Kommentar
0
2086
0
Routerkaskade Fritzbox 7590 - Cisco RV325: kein Internet downstreamGelöst
Hi, ich habe folgendes Problem und weiß einfach nicht weiter (kein Admin-Profi): Kleines Büro, Hardware vorhanden und es soll mit der vorhandenen Hardware gelöst werden. ...
12 Kommentare
0
1873
0
OpenVPN-Verbindung kann nicht hergestellt werden
Hallo zusammen, ich versuche gerade eine OpenVPN-Verbindung zwischen einem Win10-Client und einem Win-Server 2019 herzustellen. Ich versuche mich da gerade einzuarbeiten, aber offenbar fehlt mir ...
4 Kommentare
0
5225
1
Hausverkabelung Biegeradien für LWL und Cat.7-KabelGelöst
Hallo an die Experten, für eine Hausverkabelung (12-Familien-Wohnhaus) ist jede Wohneinheit mit 2 Leerohren (Durchmesser 20mm) verlegt. Die Rohre sind derzeit mit alten TV-Antennenkabeln bestückt, ...
9 Kommentare
0
15251
0
Verbindungsabbrüche mit Fritz! mesh repeatern
Hi, Ich habe immer wieder Probleme mit Verbindungsabbrüchen mit meinem Fritz!-Repeatern. Setup: 2.4ghz auf Kanal 11 (automatisch), Nachbar funkt auf Kanal 1 (sonst kein anderes ...
4 Kommentare
0
9783
0
Cisco 2602i AP in autonomous versetztenGelöst
Hi, habe hier einen Cisco 2602i AP und würde diesen gerne in den autonomous Modus versetzen da ich keinen Controller habe. Bekomme aber keine Verbindung ...
18 Kommentare
0
4292
0
Patchpanel in bestehendem Netzwerk nachrüsten
Servus zusammen! Ich bin ein reger Leser dieses Forums und habe hier schon viel gelernt. Herzlichen Dank dafür! Grundsätzlich ist zu sagen, dass ich mich ...
3 Kommentare
0
1284
0
Suche Verkabelungstester um Fehler bei der Verkabelung zu detektieren
Hallo Leute, ich verwende momentan den Kurth KE7200 Tester, um die Verkabelung zu testen. Das reicht um grobe Fehler zu finden. Um sporadische Fehler durch ...
8 Kommentare
0
1999
1
WLAN Mesh - die Übergänge zwischen Access Points schwierigGelöst
Hallo, wir haben in einer 2000 m² Lagerhalle ein WLAN Mesh aus 5 Linksys Velop gebaut. Auch wenn die Velops keine Profi-Geräte sind, ist trotz ...
11 Kommentare
0
6176
0
Lancom Router - mehr als 1 TransfernetzGelöst
Hallo, ist es möglich, einen Lancom Router mit zwei anderen Lancom Routern über jeweils ein Transfernetz zu verbinden? Die Einrichtung eines Transfernetzes anhand der Anleitungen ...
12 Kommentare
0
4055
0
1 Gigabit LAN Geräte werden beim Anschluss an die Netzwerkdose nicht erkanntGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Im Netzwerk werden an manchen Netzwerkdosen (CAT5) manche Drucker nicht erkannt. (LED am Lan Port leuchtet nicht) Die LAN Settings ...
5 Kommentare
0
1983
0
SMB via VPN langsam, via WAN schnell
Hallo zusammen, Wir haben folgendes Problem und können uns das Verhalten nicht wirklich erklären: Ausgangssituation sind zwei Standorte die jeweils über eine 400/200 Mbit Glasfaseranbindung ...
10 Kommentare
0
7617
0
Mit neruer IP 172. läuft nix mehr richtig?
Hey Ho Leute. ich habe angefangen mein Netzwerk umzustellen . D.h. änderung der IP´s vom 192.168. Netz zum neune 172. er Netz. Aktuell habe ich ...
32 Kommentare
0
5378
1
Glasfaseranschluss funktioniert nur mit FritzBox. Warum?
Hallo zusammen, gibt es hier jemanden der sich mit Glasfaseranschlüssen auskennt? Wir haben seit letzter Woche einen Glasfaseranschluss und ich frage mich warum dieser ausschließlich ...
20 Kommentare
0
9086
0
Mikrotik cAP mit Captcha und RADIUSGelöst
Hallo zusammen bei meinem letzten VorOrt Besuch bin ich in einem älteren Hotel untergebracht worden. Da hatte ich teilweise Probleme mit deren (Zyxel UAG) WLAN. ...
23 Kommentare
0
2813
1
LANCOM LC-1781VA VLAN2 Client bekommt keine IP (DHCP)Gelöst
Hallo, ich bin am verzweifeln und hoffe dass ich hier Hilfe bekommen kann da die Suchmaschinen mich nicht zum Erfolg führen und ich einfach nicht ...
7 Kommentare
0
4351
0
WLAN Signalstärke schwankt stark ! Wer hat Ideen ?Gelöst
Hallo, ein Bekannter wollte seine WLAN im Haus sowie Grundstück besser ausleuchten/verbessern. Daraufhin hab ich ihm geraten auf Ap`s von Ubiquity zu setzen da ich ...
19 Kommentare
0
9182
1
Aufbau Heimnetz - Hilfe gesucht
Hallo allerseits, ich bin neu hier und hoffe, dass mein Thema nicht allzu nervt. Falls meine Fragestellung hier schon diskutiert wurde, bitte ich um Entschuldigung, ...
7 Kommentare
0
1133
0
WLAN Mesh System mit Multi-SSID
Hallo zusammen, ich würde mir gerne ein WLAN Mesh System zulegen, sowas wie Linksys Velop, Amazon eero, usw. Allerdings bin ich es vom meinem dd-wrt ...
9 Kommentare
0
9416
2
Umstellung vVDSL - Glasfaser FTTH,FTTB, letzte Meter
Hallo allerseits, Fragen zum (Telekom-)Glasfaserausbau im Baubestand, FTTH oder FTTB+G.fast: Die Telekom wird nächstes Jahr hier Glasfaser-Gigabit als Alternative zu VDSL und (Vodafone-)Kabel verlegen. Es ...
9 Kommentare
0
3433
1
WLAN - ACCESS POINT
Hallo Community, wir beabsichtigen uns für unser Büro ein WLAN - Access Point zu kaufen. Dieser soll quasi als Gastzugang dienen und ca. 30 Nutzern ...
4 Kommentare
0
1768
0
WLAN Access Point Mittelständisches HandwerksunternehmenGelöst
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer guten WLAN Ausstattung und könnte vielleicht von euch einen Rat zu veschiedenen Produkten gebrauchen. Ziel ist ...
21 Kommentare
0
3673
0
WLAN auf mehreren Etagen
Hallo zusammen, ich brauch mal wieder Unterstützung von echten Profis. Hab zwar gegoogelt hat aber nicht wirklich viel gebracht, viele unterschiedlichen Meinungen. Geräte die ich ...
8 Kommentare
0
1946
0
HPE VLAN Konfig
Hallo, ich habe hier einen 2530 HPE Switch und die abgebildeten VLAN Konfig Wenn ich mich mit einem Notebook an den Port 48 verbinde und ...
10 Kommentare
0
1249
0
VLAN Zugang per 802.1x Radius
Hallo, wir haben in unserem Wohnprojekt 11 Wohnungen, die über einen Cisco SG350 Switch mit einer OpnSense als Gateway verbunden sind. Jede Wohnung ist in ...
20 Kommentare
0
4495
0
Internetzugang inkl. Telefon mit Mieter teilen (zwei getrennte Netzwerke)
Hallo zusammen, falls ich das Thema in der falschen Kategorie eröffnet habe, bitte korrigieren, danke! Ich habe ein Zweifamilienhaus bei dem ich ab 1.1 die ...
5 Kommentare
0
8279
0
UBNT Netzwerk limits erreicht?Gelöst
Hi zusammen, ich habe in den letzten Wochen Schwierigkeiten in meinem Netzwerk und wende mich deshalb mal mit meinem Problem Euch. Problem: - WLAN (Im ...
38 Kommentare
0
10277
0
Externes Ziel nicht erreichbar vom internen Netzwerk
Hallo Community Ich habe bei mir Homematic IP installiert. Nun kann ich seit 4 Tagen mich nicht mehr in dieser App anmelden. Ich bekomme die ...
16 Kommentare
0
4215
0
Powerline in Nebengebäude mit eigenem Sicherungskasten
Hallo zusammen, Neben unserem Haus steht ein kleines Gästehaus. Es hängt am selben Stromzähler, hat aber einen eigenen Sicherungskasten mit FI Schalter. Um das Häuschen ...
12 Kommentare
0
13941
0
Neues Heimnetzwerk VLAN Design
Guten Morgen, ich bin seit ein paar tagen am überlegen wie ich mein Netzwerk zuhause neu aufbaue da bald ein 24 Port PoE Switch in ...
6 Kommentare
0
2945
0
Sophos XG310 V18.0.3 MR3 Outbound NAT
Guten Morgen zusammen, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und benötige einen Denkanstoß. Folgender Sachverhalt: Sophos XG310 mit 2 WAN Anschlüssen. (1x IPv4 /27 ...
Hinzufügen
0
1537
1
Zwei Router hintereinander - besondere AnforderungenGelöst
Hallo, vorweg, ja, ich habe alles gelesen was es zu lesen gab :-) Nun meine Frage: Ich habe zwei Router TP-Link Archer VR2600V und VR2800V ...
15 Kommentare
0
2367
0
WLAN Erweiterung zu Hause
Guten Morgen zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Selbst habe ich fast gar keine Ahnung von EDV-Zeugs, weshalb ich hier kurz um Hilfe / ...
9 Kommentare
0
1330
0
Static route IPSEC TunnelGelöst
Guten Abend, Ein Standard NetzwerkA (192.168.1.100-105) mit Standardgateway 192.168.1.254. Nun erweitert sich das NetzwerkA um NetzwerkB über ein IPSEC VPN Tunnel. Das ganze ist bis ...
7 Kommentare
0
2226
0
Störungen wenn Repeater aktiv ist
Guten Morgen ! :) ich bin am verzweifeln, da der AVM Support leider auch nicht wirklich helfen kann (geht schon über mehrere Wochen und wir ...
34 Kommentare
0
2150
0
Welcher Hersteller für Netzwerk, Wifi und Firewall für kleines Unternehmen?Gelöst
Hallo, ich suche für ein kleineres Unternehmen neue Hardwarekomponenten. Aktuell ist dort eine FRITZ!Box für den Internetzugang vorhanden, eine zweite als WLAN-Repeater, 3x unmanaged D-Link ...
21 Kommentare
0
5086
0
MikroTik Chateau 12 Wlan abbruchGelöst
Hallo ! Ich besitze seit einiger Zeit diese Modem und habe gemerkt das ich manchmal WLAN Abbrüche habe. Diese dauern meist zwischen 2-30 Sekunden manchmal ...
5 Kommentare
0
944
0
Ubiquiti-Unifi 6 Lite - Long Range
UBNT aktualisiert seine Einstiegs-APs Als "Provokateur vom Dienst" lass ich mir diese Meldung natürlich nicht entgehen. UBNT ist ja hier (mindestens) wie ein blackfaced Trump ...
7 Kommentare
0
3088
0
VLANs für Gast-WiFi mit Layer2-Switches, welcher Router?Gelöst
Hallo zusammen, bin neu hier, und stelle mich erstmal kurz vor: Ich bin 33 Jahre alt, Ingenieur von Beruf, und habe professionell erstmal nichts mit ...
16 Kommentare
0
2963
0
Mikrotik mAP2 als WLAN ClientGelöst
Hallo, ich möchte ein Gerät ohne WLAN Funktion aber mit LAN Schnittstelle über einen Miktotik mAP2 mit unserem Campus WLAN verbinden. Nur hab ich jetzt ...
15 Kommentare
0
3395
0