Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Fragen zur Konfiguration Switchport Trunkmode
Guten Abend allesamt, Hätte da mal 2 Fragen, dir mir persönlich ein wenig Kopfzerbrechen gemacht haben. Wir besitzen 2 Core Switche (Dell N4032) die im ...
29 Kommentare
0
2099
1
Mikrotik: Technische Details in WLAN-Signal verbergenGelöst
Moin, nachdem das neue Netz in Betrieb ist, komme ich so langsam dazu, mir manche Details genauer anzuschauen ;) Nachdem ich mir einen anderen WLAN-Scanner ...
4 Kommentare
0
1244
0
Getrenntes (Gast) Wlan mir Zyxcel AP und FritzboxGelöst
Hallo, ich habe einen Zyxel Accesspoint und eine Fritzbox im Einsatz. Am AP habe ich zwei unterschiedliche SSIDs eingerichtet (Wlan und Wlan Gast). Nun würde ...
5 Kommentare
0
2677
1
CCNA Frage zu Statischen PortsGelöst
Liebe Netzwerker, ich hab eine Frage zu CCNA. Wisst ihr die Antwort ? Siehe Bild mfg Tux ...
14 Kommentare
0
1464
1
Seltsames Router Problem
Hallo Zusammen, ohne Probleme funktionierte der Router (FB 7590) über Monate. Seit etwa einer Woche steigen die Ping Zeiten bei Arbeitsbeginn auf einmal auf über ...
8 Kommentare
0
1162
0
WLAN im Heimnetzwerk bei Datenübertragung SEHR langsamGelöst
Hallo Zusammen, …Ich habe folgendes Problem: Ich habe Zuhause einen InelNUC als Heimserver (Mit Macintosh bespielt) laufen. Daran hängen 2 Festplatten a 5TB. Der NUC ...
17 Kommentare
0
5965
0
Juniper EX2200 einrichtenGelöst
Hi, habe hier einen EX2200 von Juniper bekommen. Nun steh ich aber wie der Ox vorm Berg :-) Wie konfiguriere ich das Teil. Habe ein ...
41 Kommentare
0
5327
0
Mikrotik: WLAN komplett oder einzelne WLAN-Configs zeitweise ausschaltenGelöst
Moin, ich würde gerne das WLAN vollständig oder einzelne WLAN-Configs zeitweise (z.B. nachts) deaktivieren. Folgendes Setup habe ich im Einsatz: Mikrotik RB4011 Router Mikrotik cAP ...
7 Kommentare
0
5842
0
WLAN Signal schwach was tun?
Hallo, Es handelt sich um ein Notebook. Das Problem ist, dass das WLAN-Signal immer bei ca. 50 Prozent ist, obwohl andere Geräte in der Nähe ...
6 Kommentare
0
1290
0
Was ist die PPVID - Port and Protocol VLAN ID?
Hallo, ich arbeite mich gerade etwas in LLDP ein. Dabei kommt mir immer wieder Begriff "PPVID" oder "Port and Protocol VLAN ID" unter. Leider wird ...
1 Kommentar
0
1560
0
Spieletrieb: PFsense mit 4 1GBit Ports vorhanden - 3 Modems über Switch an PFSense
Guten Abend zusammen, ich hab mal wieder Bock!!! Folgende Situation vorhanden: 1x PFSense auf kleinem PC mit 4 Gbit Ports (i7 und 4gb Ram) 1x ...
2 Kommentare
0
1980
0
Fotoübertragung mit WiFi-Direct ohne weitere Software
Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit, vom Smartphone (Android und Apple), Bilder Wireless zu übertragen. Da die Fotos ja immer größer werden, ist Bluetooth ...
Hinzufügen
0
2042
2
Sicherheit für LAN in Studenten WG
Hallo, meine Tochter ist in eine WG eingezogen, in der der Vermieter ein offenes LAN zur Verfügung stellt. So wie es scheint ist das ein ...
17 Kommentare
0
2200
0
Netwerk Neustrukturierung mit OPNsense - MagentaTV uvm
Hallo Zusammen, ich versuche mich seit einigen Tagen in das Thema VLAN einzuarbeiten da ich mein Netzwerk / Homelab neu aufbauen möchte, aber alles nicht ...
11 Kommentare
0
5984
0
Wlan MessgerätGelöst
Hallo, gibt es erschwingliche Messgeräte um vorhanden W-Lan ausleuchtungen in ihrer Signalstärke und Bandbreite zu messen. Es sollen einfache Messungen der Bandbreite und der Empfangstärke ...
23 Kommentare
0
2676
0
Wechsel von LAN auf WLAN zieht keine neue IP
Hallo Kollegen, wir haben Rechner die wir über LAN betreiben (z.B.VLAN1). Nun möchten wir als Ausfallsicherung natürlich das sich die Rechner bei getrennter LAN Verbindung ...
13 Kommentare
0
1892
0
RJ45 Buchsen VerbindungGelöst
Ich habe als Aufgabe bekommen die LAN-Verbindung in einem Haus zu fixen, dabei ist mir aufgefallen, dass der RJ45-Stecker (Crossover) falsch gecrimpt war also habe ...
19 Kommentare
0
1989
0
Vlan Problem mit Wlan+Aruba SwitchGelöst
Guten Tag alle zusammen. Ich möchte gern ein Gast-Wlan Netz erstellen. So folgendes habe ich. Ein HP-2530-24G-PoEP Switch Ein Sophos Red die an Port 3 ...
7 Kommentare
0
2830
0
IP Adresse Draytek vigor 165 als Modem und Fritzbox 7590
Hallo zusammen, ich habe die folgende Konfiguration: Draytek vigor 165 als Modem über die Fritzbox WAN angeschlossen: - IP 192.168.188.254 -Submask 255.255.255.0 - zweite IP ...
7 Kommentare
0
6031
0
Synology VPN Ausland
Hallo Ich habe in Österreich ein Synology DS213J mit VPN Server stehen, im Innland funktioniert die Verbindung mittels L2TP einwandfrei. Habe jetzt versucht aus dem ...
2 Kommentare
0
2049
0
Suche Access Point WandhalterungGelöst
Einen schöne guten Tag, wir haben uns bei einer Ausschreibung beteiligt und sind nun auch der Suche nach folgendem Wandhalter: Oder etwas ähnlichem, weiß jemand ...
11 Kommentare
0
1663
0
Cisco SG300-28PP - Verbindung nur auf Ports 25-28 - Verbindung auf Ports 1-24 geht nicht
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn ich den Router, NAS und Desktop PCs auf die Ports 1-24 einstecke, habe ich keine Verbindung zum Netzwerk ...
6 Kommentare
0
1419
0
Heimnetzwerke miteinander verbinden
Hallo, ich hätte mal eine Frage bzgl. der Verbindung von 2 Netzwerken. Es geht hierbei um eine Verbindung von 2 autarken Netzwerken in 2 Haushalten ...
10 Kommentare
0
1777
1
Studentenwohnheim LAN Anschluss mit Router verbinden
Hallo Leute, ich habe zu dem Thema schon einige Beiträge gelesen, konnte aber für meinen Fall bisher keine funktionierende Lösung finden. In meiner Studibude habe ...
8 Kommentare
0
11588
0
Klassischer Fehler VPN (privates Netzwerk gleich Firmennetzwerk)Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei welchem schon öfter im Forum um Hilfe gebeten worden ist. Nur erhoffe ich mir hier noch einmal einen ...
8 Kommentare
0
2005
0
Modbus over Ethernet: per Fritzbox 7590 kein Zugriff auf RS485 Adapter im Netzwerk trotz VerbindungGelöst
Hallo zusammen, ich verzweifele hier gerade an der Einbindung eines "RS485 to Ethernet" Adapters ins Fritzbox-Heimnetz. Das ist ein "USR-TCP232-304" bzw. zwei davon, damit möchte ...
5 Kommentare
0
5788
0
Geräte-Authentifizierung im WLAN
Hallo, ich möchte in einem Netzwerk mit Windows Server 2016 verschiedene Geräte (Notebooks/IPads) userunabhängig im WLAN authentifizieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre ein ...
6 Kommentare
0
2280
0
Nach VPN Deinstallation funktioniert DNS nicht mehrGelöst
Hallo, ich hatte auf einem Laptop den Cisco Quick VPN Client installiert - alles lief einwandfrei. Da ich den VPN nun aber nicht mehr benötige ...
6 Kommentare
0
2786
0
Mikrotik hAP Lite VLAN, WLAN Repeater
Hallo Zusammen, Titel ist leider etwas schwierig zu wählen. Aber hier mal meine Frage. Ich habe als Hauptrouter einen Mikrotik hAP Lite. Auf diesem sind ...
1 Kommentar
0
2610
0
FritzBox Kommunikation Gast Lan 4 mit Teilnehmern im Gast Wlan
Hallo meine Lieben, Ich habe am Lan4 im Gast-Modus einen Pi hängen welcher vom Gast-Wlan erreichbar sein soll. Ich hab auf ihm eine Website auf ...
5 Kommentare
0
4085
0
Vodafone Station + AP (Zyxel NWA 3166)
Hallo - ich finde das Forum hier sehr informativ und habe mir einige Beiträge durchgelesen wie man ein Netzwerk + WLAN einrichtet. Nun komme ich ...
2 Kommentare
0
1918
0
Spanning Tree ProblemeGelöst
Hallo, wir haben hier eigenartige Spanningtree Probleme, die wir zur Zeit nicht gelöst bekommen: New Root Port MAC ist die Core Mac Adresse. Dier Verbindung ...
13 Kommentare
0
6743
1
Wie am Besten meine Wohnung mit Ethernet ausstatten?Gelöst
Hallo, im November wechselt meine WG von Kabel-Internet zu DSL. Wir haben in der Wohnung keine Ethernet-Anschlüsse in den Zimmern und bei der Gelegenheit wollte ...
12 Kommentare
0
3972
0
Access Point KaufhilfeGelöst
Hallo :) Ich hab mir kürzlich Cisco SG250X 24P zugelegt. Jetzt brauch ich noch einen passenden Wlan AP. Am Anfang dachte ich an einen Ubiquiti ...
9 Kommentare
0
3005
0
Erfahrungen mit Aruba 1930er Switches gesuchtGelöst
Moin Zusammen, hat hier schon jemand mal ein Gerät der 1930-er Serie von Aruba in den Händen bzw. in Gebrauch gehabt? Die Geräte werden mit ...
3 Kommentare
0
8248
0
Shrewsoft Client an LANCOM Router
Hallo Gemeinde, hab hier die ganze website durchgesucht (naja), habe 100 Konfigurationen gefunden Alle melden "negotiation timout occurred" (mit Rechtschreibfehler). Hat jemand bitte den alles ...
8 Kommentare
0
1755
0
VPN LANCOM Client nur RDP kein InternetGelöst
Hallo Gemeinde, Bei den Home-PC's mit aktiver VPN-Verbindung über LANCOM Client läuft jeglicher Internetverkehr über den VPN Tunnel. Nun meine Frage: Kann man das auch ...
5 Kommentare
0
6161
0
Wlan im ArbeitsraumGelöst
Hallo, ich weiß, dass meine Frage banal ist, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen: Ich habe in einem Arbeitsraum eine Workstation stehen die ...
17 Kommentare
0
4233
0
Softether VPN virtuelles VPN bzw VPN auf anderem Lan BereichGelöst
Moin zusammen. Ich nutze oben genannte VPN Server software schon lange erfolgreich. Ich würde aber gerne noch einen virtuellen VPN Server betreiben um darüber in ...
6 Kommentare
0
2690
0
Zwei LAN-Netze trennen - über VLAN - Lancom Switch GS-1326Gelöst
Hallo, Ich möchte zwei getrennte LAN-Netze bei mir einrichten, einmal Privat und einmal Gast. Habe eine Fritzbox 7590 und dahinter noch einen Lancom-Switch GS-1326. Ich ...
12 Kommentare
0
5046
0
Verkabelung Büroraum mit 6 ArbeitsplätzenGelöst
Hallo zusammen, da wir hier im Büro einen Raum umstellen, passen die ursprünglich vorhandenen Netzwerkdosen nicht mehr zu den Bereichen, wo die Arbeitsplätze sind. Da ...
14 Kommentare
0
2447
0
Duale seperate Mesh - FB vs Google Wifi - DUAL SSID
Mein eigenes privates Haus: FritzBox Mesh & LAN Setup soweit: FB 7590 Mesh Master (&Hauptrouter direkt am DSL) FB 7530 Repeater (Lan 1 am Master) ...
13 Kommentare
0
1381
0
Windows Server 2019 DHCP mehrfache Bereiche
Guten Tag liebe Administratoren, ich sitze mittlerweile mehr oder weniger auf'm Schlauch. Und zwar möchte ich unter einem Windows Server 2019 einen DHCP führen mit ...
7 Kommentare
0
3510
0
System für Gästeportal
Hallo Leute ich brauche mal euren Rat, ich habe folgende Aufgabestellung: In unsereren Pausenräumen (2 Stück) soll für die Mitarbeiter in den Pausenzeiten ein Internetzugriff ...
3 Kommentare
0
1329
0
WLAN Access Point an Decke mit Magnethalter befestigen, Störungen möglich?
Hallo zusammen, ich habe an der Decke ein WLAN Access Point welcher noch am LAN Kabel runterhängt, diesen möchte ich nun an die Decke montieren, ...
8 Kommentare
0
10858
1
MLAG vs. Switch StackingGelöst
Hallo zusammen, wir planen momentan ein Netzwerkredesign unserer Firma. Ich beschäftige mich zurzeit mit dem Thema Full Stacking und MLAG. Wir besitzen 2 Dell N4032F ...
7 Kommentare
0
3807
0
Mein erstes Mal reingesteckt - an allen ports und doch die Frage : VLAN IDs für AnfängerGelöst
Pfui, liebe Community. Nein es geht echt ums VLAN ;) es ist ein Prosafe Netgear gss108e-100eus (also nicht die afrikanische version) aktuell vorhanden Ziel : ...
4 Kommentare
0
1799
0
Allgemeiner FehlerGelöst
Hallo Gemeinschaft, habe bei einem PC folgendes Ping Problem über ipconfig erhalte ich die IP 192.168.178.37 will ich diesen PC selber anpingen mit seiner ip ...
16 Kommentare
0
13766
0
VLAN - IVL vs SVL - Frage
Hi, ich dachte ich habe IVL und SVL verstanden, allerdings verwirrt mich dieses Manual (ganz unten "MAC Address Learning"): Und zwar der Satz: "However, frames ...
1 Kommentar
0
1924
0
LWL-Patchpanels: E2000 oder LC?
Hallo, unser Elektriker möchte bei der Kernsanierung eines Bürogebäudes LWL-Patchpanel mit E2000-Steckern einbauen. Ich sehe den kleinen Vorteil von E2000 Aufgrund der integrierten Staubschutzklappe, aber ...
6 Kommentare
0
2301
0