Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DHCP-Server in VLANsGelöst
Hallo Netzwerk-Profis, ich versuche mir gerade VLAN beizubringen und habe dazu eine Frage, die jemand aus der Praxis eventuell besser beantworten kann als die vielen ...
14 Kommentare
0
13506
0
LAN Kabel testen? Womit am besten?
Moin, mit welchen Geräten prüft Ihr eure Kupfer Verkabelungen? Ich habe eins gefunden, das kostet jedoch 2.395 $ "Fluke Networks LinkIQ™ Cable+Network Tester Advanced Kit" ...
41 Kommentare
0
19647
0
OpenVPN Client Zertifikat importieren geht nichtGelöst
Guten Tag zusammen Ich stehe hier etwas am Berg. Ich will auf meiner Synology einen OpenVPN Server einrichten. Soweit läuft das ja alles out of ...
8 Kommentare
0
12279
0
160 Mbit lokal an einem Fritz!Box Port?Gelöst
Hallo in die Runde, habe mal wieder irgendwo etwas gemessen und werde da nicht richtig schlau. Vielleicht habt Ihr ja eine Erklärung warum das so ...
6 Kommentare
0
3435
0
Rechner an Fritzbox kommt sporadisch nicht ins Internet über WLAN
Hallo, habe an meiner FB 6490 seit ein paar Wochen das Problem, dass aktuell zwei Geräte nach Verbindung mit der FB übers WLAN nicht ins ...
6 Kommentare
0
2263
0
Spanningtree: Ausfall der Leitung ohne Port-Down erkennen?Gelöst
Hi mal eine blöde Frage (für Aqui :) ) Ich habe hier eine zweites Gebäude über Bahngleise hinweg. Da ich hier wegen der Gleise keine ...
4 Kommentare
0
2657
1
OpenVPN Netzwerkfreigabe spinnt via DSLGelöst
Hi Leute. Etwas kurioses Problem. Habe zwei Standorte. An dem einen eine Fritzbox 7590 mit Vodafone DSL 16 Mbit. Dort läuft der OpenVPN Server. An ...
20 Kommentare
0
2181
0
Zertifikate richtig nutzen bei einer Firewall
Hallo, ich bin derzeit dabei mich in das Thema Firewalls hereinzuarbeiten und habe zu Testzwecken eine Sophos XG, die ich aber nur in einer Testumgebung ...
8 Kommentare
0
5279
0
Routing Probleme - WireguardGelöst
Hallo, ich versuche nun schon seit ein paar Tagen folgendes zum laufen zu bekommen. Allerdings finde ich mein Problem einfach nicht. Zur Ausgangslage: auf der ...
4 Kommentare
0
4395
1
An welchem Port ist ein Endgerät am Switch angeschlossenGelöst
Moin, gibt es eine Möglichkeit den aktuellen Switch Netzwerkport eines PCs (W10) ggfs. auch von Druckern festzustellen ohne Zugriff auf Switche? Wenn ich Zugriff auf ...
18 Kommentare
0
6425
0
Welcher Weg führt hier zum Ziel? - Managed Switch "kann zu viel"Gelöst
Hi, ich traue mich fast nicht hier zu schreiben weil ich viele ähnlich gestellte Fragen und deren Antworten zwar gesehen habe, für mich aber trotzdem ...
9 Kommentare
0
4538
1
PFsense lässt Port nicht durchGelöst
Hallo Forum, habe noch ein Problem mit meiner PFsense. Diese habe ich vor ca. 2 Wochen in Betrieb genommen. Versuche ich jetzt auf das Web ...
11 Kommentare
0
3116
0
OCS Inventory - Probleme über Probleme
Hallo, nutzt hier jemand OCS Inventory NG? Ich habe Probleme das überhaupt ans Laufen zu bringen. Wir nutzen Oracle Linux8 als Basis. Die verfügbaren Anleitungen ...
2 Kommentare
0
5603
0
OPNsense: Captive Portal: Sitzung löschen
Guten Morgen zusammen, ich habe ein kleines Problem mit dem Captive Portal in der OPNsense. Ich möchte manuell eine Sitzung im Captive Portal trennen/löschen. Nach ...
Hinzufügen
0
1836
0
Mikrotik und Fritz repeater
Hallo , ich bin Neuling in diesem Forum, bin kein Netzwerkspezialist und kenne mich nicht so gut in Netzwerken. Ich habe Zuhause Einen Mikrotik router ...
7 Kommentare
0
5460
0
Unifi UDM-PRO als Proxy-Cache-Server verwenden?
Nabend, ich frag mich gerade ob man die recht mächtige UDM-PRO als Proxy-Cache-Server verwenden könnte. Installiere hier gerade zig Clients und die 16 MBit/s macht ...
Hinzufügen
0
2525
0
LAN-Kabel 5 Adern defekt - kann ich es dennoch nutzen?
Hallo, ich habe in meinem Neubau die Netzwerk-Kabel (Cat 7a) selbst verlegt. Beim Patchen fiel mir auf, dass bei einem Kabel 5 Adern zusammen und ...
28 Kommentare
0
6965
0
Eigenen Windows Hotspot an kabelgebundenem IEEE 802.1x-Anschluss?
Guten Tag Zusammen, mein Sohn bezieht jetzt ein Zimmer in einem Studentenwohnheim. Dort bekommt er ein kabelgebundenes Netzwerk zur Verfügung gestellt, bei dem sich das ...
2 Kommentare
0
1426
0
Pfsense mit easybell VoIP Cloud AnlageGelöst
Hallo Forum, ich werde in ein paar Monaten von der Telekom nach Easybell Buisiness wechseln. In meinem Paket ist auch die Easybell Cloud Telefonanlage. Zur ...
20 Kommentare
0
7210
0
PIX 515 Vlan routing Catalyst 2950Gelöst
Hallo, ich betreibe zur Übung eine Cisco Pix 515 Firewall mit aktuellem IOS und einen Cisco Catalyst Switch 2950, mit aktuellem IOS. Auf dem Switch ...
13 Kommentare
0
1380
0
Pfsense openVPN (tcp) Clients werden nicht im dashboard angezeigtGelöst
Moinsen, vielleicht nur Kosmetik: unter pfsense 2.5 werden mir zwar verbundene openVPN Clients unter udp im dashboard gezeigt, nicht aber unter neu eingerichtetem openVPN mit ...
8 Kommentare
0
1961
0
Überkreuz-Zugriff auf NAS zwischen Standorten - wie einfachst möglich?Gelöst
Hallo, folgende Infrastruktur: A. Firma: über eine Sophos UTM an's Internet angebunden, feste IP. Es gibt auch noch eine Fritte 3490 im Netz, die aber ...
3 Kommentare
0
2007
0
Zugriff von VM über FW auf InternetGelöst
Hallo zusammen, ich bin noch recht neu in dem Thema VMs und FWs und hoffe jemand von euch kann mir hierbei helfen. Ich habe auf ...
2 Kommentare
0
1566
0
Auswertung Verbindungsqualität Standleitung
Hallo, wir haben eine 100MBit-Standleitung (Glasfaser) über einen Provider zum RZ unseres Outsourcing-Anbieters, die auch für die Verbindung ins Internet genutzt wird. Was wir bisher ...
8 Kommentare
0
2496
0
CCNA Zertifizierung 200-301 Erfahrungbericht
Ich habe diesen Woche die Prüfung CCNA 200-301 in einem Testcenter gemacht. Ich gebe bei Interesse gerne Tipps dazu. Auch würde mich bei euch interessieren ...
4 Kommentare
0
5792
0
CAT5 LAN Kabel zusätzlich 2 Adern für Fax?Gelöst
Hallo meine Frage: Es geht um mein 100 Mbit Netzwerk. Bzw um einen separaten Faxanschluss. CAT5 Kabeln sind alle gepachtet. Nun möchte ich für einen ...
17 Kommentare
0
4168
0
Mikrotik cAP ac mit virtuellem AP hinter FritzboxGelöst
Hallo zusammen, ich bin eher ein Neuling in der Netzwerktechnik, und für ein bestimmtes Projekt benötige ich ein paar grundsätzliche Denkanstöße. Natürlich helfen konkrete Anleitung ...
29 Kommentare
0
7298
0
IPSEC IKEv2 Kein E-Mail Versand über SMTP Datein Kopieren via SMB
Moin zusammen, ich habe folgendes Problem. Kernel: 5.11.10-200.fc33.x86_64 x86_64 bits: 64 Desktop: GNOME 3.38.4 Distro: Fedora release 33 (Thirty Three) strongswan version Linux strongSwan U5.9.1/K5.11.10-200.fc33.x86_64 ...
Hinzufügen
0
1024
0
Lancom - Kein Übertragungskanal verfügbar (Aktiver Verbindungsaufbau) 0x1102
Hallo, wir haben einen Provider wechsel vorgenommen und haben einen neuen Router Fritzbox 7590 als vorkonfigurierten Einwahlrouter erhalten. Ich will wieder die zwei Standorte mit ...
19 Kommentare
0
5982
0
Komplettes Netzwerk von DHCP auf Domäne umstellen
Servus Kollegen und Profis :) ich arbeite in einer Firma mit 60 Arbeitsplätzen. Ich habe das Netzwerk übernommen - Alles DHCP. Es gibt immer wieder ...
20 Kommentare
0
3125
0
Spanning Tree überflüssig?Gelöst
Hallo zusammen, angehängt unser Netzwerkplan. SpanningTree(MSTP) ist auf allen Switchen konfiguriert. Jedoch hab ich das Gefühl, daß mir das nichts bringt, sondern vielmehr Probleme bereitet, ...
16 Kommentare
0
5402
0
Octopus FX 5 neues Endgerät einbindenGelöst
Hallo , ich habe folgendes Anliegen: Ich möchte gerne ein neues Endgerät in die FX5 Telefonanalage einbinden. Ich habe hier ein OpenStage 15 HFA Telefongerät, ...
2 Kommentare
0
9375
0
Shrewsoft baut Verbindung zur Fritzbox auf aber
Hallo Gemeinschaft habe zwei w10 Pc und eine 7490 habe in der Fritzbox einen Benutzer eingerichtet mit VPN Zugang der Rechner, auf den ich zugreifen ...
16 Kommentare
0
4767
0
2 APs an pfSense mit gleichen VLANs
Hallo, meine pfSense befindet sich auf einem APU.4D4 Board, hat also 4x LAN. 1. RJ45 ist aktuell für das WAN mit Anschluss an ein Glasfasermodem ...
12 Kommentare
0
2398
0
Miserable SMB Downloadrate über OpenVPN, WireGuard, IKEv2Gelöst
Auf dem Diagramm ist mein Setup abgebildet. Im LAN funktioniert alles perfekt. Beim Zugriff von außen auf das NAS: - HTTP funktioniert gut - SMB-Upload: ...
18 Kommentare
0
4320
1
Suche nach ungeklärten Abbrüchen bei VoIP an Deutsche Telekom VDSLGelöst
Hallo, ich habe seit geraumer Zeit an einem VDSL-Anschluß der DT unerklärliche Abbrüche beim Telefonieren über IP. Meine Fritzbox 7270 meldete in dem Moment DNS-Fehler. ...
34 Kommentare
0
5797
1
Sophos UTM Regel blockt nicht
Hallo, Ich habe das Problem, dass mein Nas nicht zum Wan geblockt wird in der Sophos. Die ist richtig als Host hinterlegt und die Regel ...
15 Kommentare
0
2782
0
Einrichten eines Büro-NetzwerksGelöst
Hallo zusammen, ich möchte für unser Büro ein neues möglichst schnelles Netzwerk einrichten und habe unten stehendes Angebot erhalten, was für mich erstmal so gut ...
32 Kommentare
0
6562
2
QoS für Voip im Netzwerk einrichtenGelöst
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und komme gleich mit einer Frage :) In unserem Netzwerk wird eine alte TK-Anlage integriert. Besser gesagt mehrere alte ...
8 Kommentare
0
3808
0
Steuerung Server bei Stromausfall - USV von APCGelöst
Guten Tag, ich habe hier eine USV von APC. An dieser hängen 5 Server. Jetzt würde ich gerne bei einem Stromausfall alle Server herunterfahren lassen. ...
7 Kommentare
0
6113
1
Frage zu Routing vs. NATGelöst
Hallo zusammen, Ich lerne gerade Grundlagen in Netzwerktechnik und habe Fragen zu „Routing statt NAT“. Dazu habe ich in einem 10.1.0.0/16 Netz, zwei Router MikroTik ...
18 Kommentare
0
8015
0
VPN Verbindung: gleiche Netzwerke auf beiden SeitenGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine Anfängerfrage mit folgenden Gegebenheiten: Standort A: Netzwerk 192.168.2.0/24 mit Fritzbox bspw. 192.168.2.1 Standort B: Netzwerk 192.168.2.0/24 mit Fritzbox bspw. ...
7 Kommentare
0
5478
0
Heimnetzwerk mit altem Verlegekabel läuft nichtGelöst
Hallo zusammen, im Rahmen von Home-Schooling und Home-Office muss ich im bestehenden Haus mehr Zimmer als Vorher mit einem Internet-Zugang versorgen. Mein Wunsch ist es, ...
15 Kommentare
0
2644
0
Sophos UTM: Unterscheidung VPN ClientsGelöst
Hi, ich habe eine Sophos UTM (SG) im Einsatz, die Homeoffice-Clients sind per SSL-VPN unterwegs. Jetzt habe ich auf ein paar mobilen Endgeräten OpenVPN ausgerollt, ...
6 Kommentare
0
2672
0
Ninja Lite Einstellungen für ausgehende Anrufe
Hallo, ich benutze eigentlich PhonerLite als Telephonie-Client und bin zufrieden damit. Nun wollte ich mir einmal Ninja Lite ansehen und habe ein kleines Problem damit: ...
Hinzufügen
0
2140
0
PfSense LAN-Ports bridgenGelöst
Moin, ich habe eine pfSense (v2.5.0) in Hyper-V virtualisiert. Der Zugriff sowohl auf das Internet als auch das Webinterface funktionieren soweit. Ein DHCP für LAN ...
11 Kommentare
0
2168
0
Spieleserver über DG online bringen
Hallo liebe Schwarmgemeinde Ich habe derzeit folgendes Problem: Ich habe einen alten DL380 im Keller stehen. Auf dem 1 Teamspeak Server und 1ne VM wodrauf ...
3 Kommentare
0
3151
0
Netzwerk langsam
Hallo, in einem kleinen LAN mit drei neuen Windows 10-PCs (kein Server) habe ich gerade mal einige GByte von einem zum anderen PC kopiert. Das ...
9 Kommentare
1
2208
1
Von der Hetznercloud nach Hause und wieder zurückGelöst
Hi Zusammen, Ich hab ne Frage und steh gerad nen bisschen auf dem Schlauch: Ich will mir einen Hetzner-Cloudserver holen (inkl. externer ipv4 und externem ...
12 Kommentare
0
7055
1
Sophos UTM Remote Access via ModemGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen aktuell die Sophos SG UTM 230 um den Remote Access abzubilden. Als Anbindung gibt es eine Telekom Connect IP Leitung. (50/50) ...
6 Kommentare
0
2016
0