Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
KV-Safenet über Telematik sehr langsam
Hallo zusammen, hat jemand hier Erfahrung mit dem Zugang zum KV-Safenet über die Telematik? Bisher haben wir einen gesonderten KV-Safenet Zugang aber eigentlich geht das ...
1 Kommentar
0
1174
1
VoIP Telefon -anlage gesuchtGelöst
Hallo, ich habe mich versucht ein wenig in die VoIP Telefonie einzulesen, mit mäßigem Erfolg. Gegeben: alte ISDN Panasonic KX-TDA15 mit KX-DT333 und zwei weiteren ...
47 Kommentare
0
5162
0
Kein Zugriff auf Web-GUIsGelöst
Hallo zusammen, vielleicht kennt einer von euch das Problem und hat eine Lösung parat. Netzaufbau wie folgt: Domäne: int.contoso.org A: 10.0.2.0/24 Sophos XG B: 10.0.0.0/24 ...
22 Kommentare
0
1720
0
Kein WPA 3 - 5Ghz - bei Mikrotik cAP AC und baugleich?Gelöst
Moin, hat es von euch jemand geschafft, WPA3 bei den Mikrotik ARM-Accesspoints zu verwenden? Ich besitze ein cAP AC model = RBcAPGi-5acD2nD Rev3 Diesen habe ...
23 Kommentare
0
2535
0
Windows AD und Stateless DHCPv6
Ich grüße euch, ich konfiguriere gerade einen Windows Server 2022 mit Active Directory und habe Probleme im Zusammenspiel mit IPv6. Mal kurz zur Netzwerkumgebung: Ich ...
4 Kommentare
1
1664
0
EAP TLS WLAN - Verbindungsprobleme an einem StandortGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei einem EAP-TLS WLAN, welches wir am Hauptstandort und an zwei Zweigstellen ausstrahlen. Am Hauptstandort und an einer Niederlassung ...
10 Kommentare
0
1741
1
Wie den TRB500 für Clients PPPoE fähig machen oder als VPN Server im Client LAN?
Hallo. Der RUTX50 kann PPPoE für LAN anbieten aber eine Garantie, dass unbefugte kein Ethernet Adapter dazwischen klemmen, um so trotzdem Pakete ins WAN über ...
1 Kommentar
0
1244
0
Mikrotik und Freeradius ProblemGelöst
Hallo, ich bin am verzweifeln, ich habe mich an das sehr schöne Tutorial gehalten aber es will nicht klappen. Client ist Windows 7 Mikrotik Switch ...
4 Kommentare
0
1717
0
Suche Dropbox, Google Drive oder OneDrive Simulator EmulatorGelöst
Ich verwende Windows Programme die Schnittstellen zu Dropbox, GDrive und 1Drive für die Synchronisierung zwischen verschiedene Instanzen der Programme zur Verfügung stellen. Keine native Unterstützung ...
4 Kommentare
0
1775
1
Komme nicht in Vlans aus anderem NetzwerkGelöst
Hallo Zusammen, habe ja vor einiger Zeit mit Eurer Hilfe ein paar Vlans mit meinem microtic hex erstellt. Funktioniert seit dem tadellos. Was ich aber ...
20 Kommentare
0
3096
1
Barcodedrucker Armilla 300 T - Druckereinstellungen lassen sich nicht öffnenGelöst
HP Elite Mini 800 G9 Windows 10 Pro 22H2 19045.4598 Armilla 300 T Modellnr. TT3204 TSPL Driver Version: 2022.1 M-2 B (BarTender Seagull) Hallo, diese ...
3 Kommentare
0
1594
0
AB Funktion auf Mitel Anlage MiVoice 400Gelöst
Hallo zusammen, wusste nun nicht welcher Rubrik ich das Posten könnte, daher diese mal genommen. Meine Frage bezieht sich auf die oben genannte Telefonanlage. Wie ...
2 Kommentare
0
1234
0
Sophos XGS und NTP
Guten Morgen , ich habe einige XGS die ich verwalte. Komme ursprünglich aus der Pfsense und OPnsene Richtung und bin nun bei Sophos und bin ...
10 Kommentare
0
2340
1
GPO Computer Shutdown funktioniert nicht überallGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Gruppenrichtlinie (GPO) erstellt, die dafür sorgt, dass die PCs um Punkt 20 Uhr herunterfahren. Dies habe ich unter "Computer Configuration" ...
9 Kommentare
0
1429
1
Von AVM zu MikroTik in einfachen SchrittenGelöst
Hallo Zusammen und schon mal vielen Dank vorab für eure Hilfe. Ich möchte von einem aktuellen AVM setup umsteigen und bin nach ein wenig Recherche ...
27 Kommentare
0
4140
1
Szenario für LWL Ausfall Standort zu Standort über VPN?
Guten Abend ihr Lieben, Ich bin aktuell damit etwas beschäftigt eine Art Netzwerk Backup Strategie zu entwerfen. Im Standort Technik steht / Liegt der VMware ...
6 Kommentare
0
1808
1
Multiple SSID on Cisco AirCap2702Gelöst
Hallo, habe folgenden Aufbau mit mehrere unterschiedliche VLANS VLAN 10 -TECHNIC - 192.168.10.0 VLAN 20 -WORK - 192.168.20.0 VLAN 30 -HOME - 192.168.30.0 VLAN 40 ...
6 Kommentare
0
1200
0
Mikrotik AP und TP LinkGelöst
Hallo ihr lieben Menschen. Ich habe folgende Problematik: Ich hab einen hEX lite als Capsman/DHCP im Netz. Als Switch fungiert ein TP Link SG1016PE und ...
6 Kommentare
0
1173
0
Mikrotik - mDNS Repeater erstmalig in der aktuellen Beta von RouterOS
Servus Kollegen. Mikrotik hatte es vor ca. 1 Jahr angekündigt: Nun wurde das Kind geboren (RouterOS 7.16 beta3) Zur Zeit ist dieser erst einmal nur ...
5 Kommentare
9
5272
0
Unify Octopus FX 5 Virtueller Teilnehmer ohne FestgerätGelöst
Hallo, ich möchte gerne einen virtuellen Teilnehmer auf der Unify Octopus FX 5 einrichten. Ich kenne nur diesen Weg über ein festes Telefon: -auf Telefonanlege ...
7 Kommentare
0
1856
0
Gegensprechtelefon "sipfähig" machenGelöst
Hallo zusammen, vorweg: Telefonie ist nicht mein Kernthema. Der Kunde hat folgende, tolle Idee: Gegensprechanlage mit Türdrücker über sein SIP Telefon steuern. Gibt es ein ...
8 Kommentare
0
1745
0
Auerswald COMfortel WS-500s Mini Multizelle
Hallo zusammen, ich versuche gerade eine Mini Multizelle mit zwei Auerswald COMfortel WS-500s zu realisieren. Ich habe eine WS500s mit der Rolle All in One ...
17 Kommentare
0
2022
0
Glasfaser Simplex-Duplex Allgemein Frage (Direct Attach Cable - SFP Modul)Gelöst
Moin, und zwar bin ich mir gerade nicht so sicher bzw. verstehe das irgendwie nicht Also Singlemode und Multimode Kabel ist klar. Sind unterschiedliche Faserndurchmesser ...
4 Kommentare
0
1451
1
VPS Server mit Wireguard und 2 ClientsGelöst
Hallo, ich bin absoluter Neuling in Sachen Netzwerk/Wireguard. Alles was ich weiss, habe ich selbst recherchiert. Leider komme ich nicht weiter. Hier mein Problem: Ich ...
9 Kommentare
0
1713
0
FRITZBOX VPN MYFRITZ geht nicht
Hallo zusammen, kennt sich hier jemand mit der Fritzbox aus bzw. MyFritz VPN? Habe auf einem Notebook Myfritz VPN eingerichtet. In Deutschland hat alles super ...
9 Kommentare
0
2051
1
Wie kan man ein lokales Netzwerk mit einer Wallbox verbindenGelöst
Ich möchte eine Wallbox mit meinem lokalen Netz (FritzBox) verbinden. Ist dies einfach möglich, oder muß ich die Daten in der Wallbox ändern? Mein lokalles ...
5 Kommentare
0
1934
1
PfSense - Kea DHCP - IP-TelefonieGelöst
Guten Tag, nachdem ich in meiner pfSense DHCP in Kea DHCP geändert habe, bekommen meine Cisco 7965-Telefone keine Daten. Im "alten" DHCP hatte ich die ...
17 Kommentare
0
2565
0
Führt ein WLAN hinter einem VPN-Router das VPN mit sich?Gelöst
Hallo. Außenstelle - FritzBox m. V-DSL -> Mikrotik, der mittels Transfernetz einen dauerhaften VPN zum Haupthaus herstellt -> Fritz-AP 30000 Irgendwie hab' ich 'nen Knoten ...
2 Kommentare
0
1570
0
Monitoring Mailflut bei flapping Hosts
Moin, wie macht ihr das, wenn ein Host über einen längeren Zeitraum um seinen Grenzwert herum eiert, und die Monitoring Software richtigerweise immer einen Alert ...
11 Kommentare
0
1873
0
Kein DHCP beim Switch mit VLAN auf ether2Gelöst
Hallo Leute, Ich habe auf meinem Mikrotik (siehe: ) die VLANs eingerichtet. Mein Switch (OpenWRT) ist auf ether1 mit ether2 auf dem Mikrotik Router verbunden. ...
4 Kommentare
0
1924
1
Problem mit Radius und oder GPO
Hallo zusammen Wir haben 1 Cisco Wlan Netzwerk welches über Radius und einer AD Gruppen Mitgliedschaft gesteuert wird Seit kurzen können nur noch Notebooks verbinden, ...
13 Kommentare
0
1505
0
Bungalows richtig VerkabelnGelöst
Hallo, ich benötige Hilfe bei folgendem Problem: Ich möchte 4 Campingplatz-Bungalows verkabeln, und möchte natürlich, dass diese nur ins Internet kommen, sich aber nicht gegenseitig ...
11 Kommentare
0
1910
1
Unterschiedliche VLANs Routing L3Gelöst
Hallo zusammen, ich hänge gerade etwas wegen eine Thema im VLAN Routing Bereich. Es ist mir bekannt, das L3 Switche die eingetragen VLANs routen können, ...
5 Kommentare
0
1466
1
OPNsense, Radius, Wifi, Lets encrypt
Hallo in die Runde, das Thema Zertifikat – und vor allem die praktische Umsetzung – ist mir leider immer noch etwas unklar. Ich dachte, ich ...
3 Kommentare
1
2106
1
Reverse Proxy, Google Sicher, Netcup Unsicher?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bzw. Frage. Ich habe mir 2 Domains gekauft. Einmal bei Google/Squarespace und einmal bei Netcup. Außerdem habe ich zuhause ...
6 Kommentare
0
1861
0
AX2 interne Radio problemeGelöst
Hallo, mal wieder ein Problem. Nachdem jetzt mein Cap AX und meine Basebox problemlos funktionieren, habe ich festgestellt, das das interne Wlan der AX2 nicht ...
14 Kommentare
0
1631
0
Windows Server und Clients mit zwei IP-Adressen auf einem Netzwerkadapter
Sehr geehrtes Administrator.de Team, Ich habe folgendes Problem: Bevor die IT-Firma etwas änderte war folgender Aufbau vorzufinden: Es gibt einen Server der die Dienste Active ...
11 Kommentare
0
2390
1
OPNSense und NordVPN o.ä. möglich?Gelöst
Guten Abend zusammen, Seit einiger Zeit läuft die OPNsense bei mir stabil und eigentlich auch relativ sicher (eigene Annahme). Ich bin immer auf der Suche, ...
25 Kommentare
0
2593
1
Mikrotik WLAN-Bridge mit AP über CAPsMAN mit VLAN
Hallo, Ich versuche verzweifelt einen Mikrotik wAP mit 2 physikalischen WLAN-Interfaces 2,4GHz und 5GHz als Bridge mit AP zu betreiben. Mein Router im Netzwerk ist ...
3 Kommentare
0
1557
0
Installation von pfSense im FirmennetzwerkGelöst
Guten Tag, nach Jahren des einwandfreien Betriebs zweier pfSenses, wo eine an einem Telekom-DSL-Anschluß und die andere an einem Netztwerk mit fester IP installiert waren, ...
19 Kommentare
0
1936
0
IPSec VPN zwischen OPNsense und Sophos UTMGelöst
Hallo, ich versuche seit Monaten(!) immer wieder mal eine VPN-Verbindung einer OPNsense zu meiner Sophos UTM einzurichten. Alle Versuche zusammen gerechnet habe ich bestimmt schon ...
15 Kommentare
0
3273
0
VPN Client legt bei jeder Einwahl ein neues Profil an
Moin zusammen, ich habe hier ein Notebook auf dem der SecuExtender VPN Client von Zyxel installiert ist. Der legt nun bei jeder Einwahl ein neues ...
Hinzufügen
0
1203
0
Cisco Switch nicht mehr erreichbar, aber online
Hallo alle zusammen Ich habe folgendes Problem bei einem Kunden und versuche die Ursache dessen herauszufinden: Bei dem Kunden ist ein Cisco 48p Switch im ...
8 Kommentare
0
2272
0
FritzBox als Telefonanlage hinter anderem Router
Moin zusammen, folgendes Ist-Szenario: Ein Mikrotik Router, hinter einer zum Modem degradierten FritzBox, welche auch die Telefonie macht. Beim Anbieter (NetCologne) läuft die Interneteinwahl über ...
9 Kommentare
0
2296
0
Verständnisfrage: WSUS Update verteilenGelöst
Vorab Halle alle miteinander, ich habe dieses Thema seither immer ausgeblendet, da es mir glücklicherweise erspart geblieben ist. Nun möchte ich mich auch aktiv mit ...
3 Kommentare
1
1804
0
Clusterservice-Dienst Startfehler Beendigungscode 1066Gelöst
Hallo zusammen, ich würd gern als nächstes den Clusterservice starten jedoch bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Beim Vorgang für ClusSvc ist ein Fehler mit folgendem Beendigungscode ...
14 Kommentare
0
2101
1
"Ist C: eine SSD oder HDD?" per WinAPI auf Win 7
Könnte jemand untiges Programm auf einer seiner Win7-Installationen testen? Gibt es andere Ideen, HDDs ohne Admin-Rechte zuverlässig zu erkennen? Unser Reporting-Tool soll künftig melden, ob ...
1 Kommentar
0
1850
1
Ubiquiti Switche Neuanschaffung im Austausch Netgear
Hallo ihr Lieben, in meiner Firma setzen wir aktuell Netgear M4300 Switche ein: M4300-8X8F M4300-24X M4300-24X24F M4300-48X - Die M4300-24X24F sind unsere "Core" Switche dort ...
14 Kommentare
0
2293
1
Suche Medienkonverter 10G RJ45 zu SFP+ und SFP+ zu SFP+
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach zwei unterschiedlichen Medienkonvertern. Einmal von 10G RJ45 auf SFP+ Slot und 2x SFP+ Slot für LWL Singlemode Multimode ...
6 Kommentare
0
1609
1
CAT 5, CAT 6, CAT 7 oder CAT 8: Welches Netzwerkkabel brauche ich?Showcase
Die Wahl des richtigen Netzwerkkabels (CAT) entscheidet darüber, wie leistungsfähig und zuverlässig Ihr Netzwerk ist. Die Unterschiede liegen vor allem bei der Geschwindigkeit, der Frequenz ...
5
3941
2