Mesh-VPN Subnet-Routen tailscale
Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem und bin für jede Hilfe dankbar: In einem Rechenzentrum steht ein ubuntu Server und ein Windows Server im ...
2 Comments
0
3805
0
Verständisfrage zur VLAN AufteilungSolved
Hallo zusammen, ich muss mal eine Frage loswerden die mich schon länger umtreibt. Ich hoffe ihr zerlegt mich nicht komplett Thema VLANS: Grundsätzlich sind mir ...
13 Comments
0
3927
0
Multiple OpenVPN VerbindungenSolved
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage ob es dazu eine Lösung gibt. Ich habe aktuell einen Kunden der gerne zwecks Client Kosten auf OpenVPN ...
10 Comments
0
9526
1
Problem mit Digibox, VPN und RDPSolved
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit der Digibox Premium, VPN und RDP. Für jeden User ist ein VPN Profil eingerichtet worden ( insgesamt ...
6 Comments
0
2142
0
Drop Regel hat unerwartetes VerhaltenSolved
Hallo mal wieder, mein MikroTik Hex ist endlich angekommen und ich habe schon etwas damit herumgespielt. Das ist schon ein süßer Kasten :) Mein vereinfachter ...
3 Comments
0
1230
0
Problem mit Access-Listen (TPLink-Switch-TL-SG3428)Solved
Ich möchte eine Verbindung auf einem Layer 3-Switch von tp-link verhindern: Quelle 192.168.40.3 angeschlossen an Gi1/0/1 im vlan40 (int vlan 40: 192.168.40.220/24) Ziel 192.168.41.1 angeschlossen ...
8 Comments
0
2697
0
Unbekanntes WLAN GerätSolved
Moin :) ich habe ein WLAN Gerät (mit meiner Fritzbox verbunden), welches ich nicht zuorden kann. Nach meinem Ausschlussverfahren, fällt mir keiner meiner Geräte ein, ...
9 Comments
0
5476
0
Cisco2602i - Dot11d-SettingsSolved
Hallo in die werte Runde, wollte mich gerade mal um einen "Schubladen-Fund", nen 2602i kümmern. Firmware ist ap3g2-k9w7-xx.153-3.JAB 15.3(3)JAB Aktuell quält er sich (und mich) ...
6 Comments
0
1942
1
Adguard - Namen der lokalen Geräte anzeigen
Hi zusammen! ich habe mir mal testweise Adguard Home installiert, welches ich mal alternativ zum pihole testen möchte. Läuft auch aktuell problemlos. Zwischenfrage: Würdet Ihr ...
5 Comments
0
9634
0
RASPI, Port forwarding VLAN1 to VLAN2
Hallo, ich habe eine Alarmanlage in VLAN100. der Raspi ist im regulären Netz UND im VLAN100. Raspi Ip im normalen Netz 192.168.188.55, im VLAN 192.168.10.2 ...
4 Comments
0
1027
0
Router als VPN Server oder eigenständiges Gerät?Solved
Hallo, ich habe bislang folgene Situation: Fritzbox - LAN - Synology NAS An der Fritzbox habe ich den VPN Port offen zur Synology NAS - ...
9 Comments
0
3330
1
Cisco Router Internetgeschwindigkeit begrenzenSolved
Hallo zusammen, brauche mal die eure Schwarmintelligenz. Kurz zum Setup: Habe eine Cisco C1100 Router mit ZFW Firewall. Dieser ist per Routing an eine Fritzbox ...
3 Comments
0
2356
0
Strongswan Site-to-Site mit einer NIC
Hallo Zusammen, ich habe einen Ubuntu 20.04 Root Server A mit einer offiziellen IP. Ich möchte diesen Server per Strongswan mit einem anderen Server B ...
4 Comments
0
2498
0
Mehrere FRITZ!Boxen über VPS (PFsense oder Strongswan) miteinander verbinden?Solved
Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: Wir haben in der Familie (verschiedene Standorte) jeder ein Fritz!Box, die sich je mit dem Netzwerk unserer Eltern ...
7 Comments
1
2180
0
Home-Setup von Grund auf
Hi zusammen, ich würde gern mein Heimnetzwerk erweitern und von der FritzBox weggehen. Grundsätzlich ist mein Plan ein Modem (VDSL2 oder VDSL2+) zu verbinden, daran ...
14 Comments
0
4372
1
Frage: Umstellung Netzbereich, feste IPs funktionieren nicht mehr
Hallo zusammen, Morgen haben wir mit der Telekom eine Netzumstellung da unser Netzbereich vollgelaufen ist. Hier wird die Subnetzmaske von 255.255.254.0 auf 252.0 verändert, um ...
14 Comments
0
1359
0
Netzwerk-Switch zu langsam und austauschen?Solved
Hallo zusammen, in unserer Firma sind Zugriffszeiten auf den Server teilweise sehr lange, vor allem wenn alle Mitarbeiter sich am Arbeitsplatz befinden oder Updates vom ...
16 Comments
0
5764
0
Verständnisfrage zum piholeSolved
Hallo! ich habe eine Verständnisfrage zum pihole. Ich habe einen Client, welcher von der Fritzbox (via DHCP) u.a. die Information bekommt, welche IP der DNS ...
13 Comments
0
3348
0
Ordentlicher Router für Glasfaser
Hallo zusammen, ich bekomme demnächst privat endlich meinen Glasfaseranschluss \o/ Bisher habe ich eine Fritzbox, die ich aber weg haben will um endlich mein Netzwerk ...
5 Comments
0
2604
0
CISCO CP-8841 bluetooth adapter
Hallo Admin-Gemeinde, ich habe eine CISCO CP-8841 auf dem Tisch stehen und möchte daran gerne ein bluetooth headset (zB. Plantronics Explorer 50 o.ä.) per bluetooth ...
2 Comments
0
2915
0
10 Zoll Patchpanel in 19 Zoll SchrankSolved
Hallo in die Runde. Die Überschrift beschreibt mein Problem eigentlich schon. Das 10 Zoll Patchpanel ist schon vorhanden und vom Vorgänger aufgeschaltet worden. Liegt derzeit ...
7 Comments
0
6016
0
FritzBox 7590 überlastet während Pausezeiten - Internetausfälle und hohe interne Ping-AntwortzeitenSolved
Guten Tag liebes Forum, ich habe seit einigen Monaten das folgende Problem: Im Einsatz ist eine FritzBox 7590, angebunden (mit Übersetzer) an eine 1 GBit/s ...
11 Comments
0
7076
1
MS Teams Bildschirmübertragung friert ein
Hallo zusammen, wir haben seit geraumer Zeit im Firmennetzwerk ein nerviges und konstantes Problem bei Webmeetings. An Webmeetings teilzunehmen stellt kein Problem dar auch nicht ...
9 Comments
0
10964
0
Nextcloud, onlyoffice und Talk hinter einer IP
Hallo, Zuerst einmal für das allgemeine Verständnis: ich bin Auszubildener. Und zwar soll ich aktuell eine Nextcloud, Onlyoffice und einen coTurn Server (für Nextcloud Talk) ...
2 Comments
0
1028
0
Fritzbox - Synology (VPN-Client) - Shared VPN für bestimmte Geräte im LAN
Hallo zusammen, folgenes Scenario möchte ich gerne abbilden wollen: Nur bestimmte Computer sowie mobile Endgeräte sollen zukünftig über eine shared VPN Client-Verbindung surfen können. IST-Zustand: ...
8 Comments
0
2715
0
IPv6 an UDM blockierenSolved
Hallo Community, auf meiner UDM habe ich mit wenigen Regeln das „inter vlan routing“ unter ipv4 eingerichtet und entsprechend angepasst wo nötig. Nun frage ich ...
3 Comments
0
1228
0
Webseite aus internem Netz nicht erreichbarSolved
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass die Seite notebooksbilliger.de aus dem internen Netzt nicht erreichbar ist, es kommt immer nur 404 zurück. Das Problem ...
16 Comments
1
2297
1
Ubiquiti verklagt Brian Krebs
Moin zusammen, möglicherweise sollten wir dieses Thema OffTopic betrachten. Ich lass es dennoch erstmal unter der Kategorie stehen. Gegenstand der Diskussion soll z.B. dieser Golem ...
8 Comments
2
3026
2
Türdrücker an SIP Anlage hängenSolved
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, ich brauche mal eure Unterstützung bei einem Projekt, was die allgemeine Faulheit erhöht: Wir haben im Büro einen analogen Türdrücker ...
22 Comments
0
5798
0
VNC Viewer FritzBox FernwartungSolved
Hallo an alle, folgendes Problem Meine Heizungsanlage kann ich per VNC Viewer im internen Netzwerk über eine lokale IP Adresse mit der VNC Viewer App ...
36 Comments
0
7052
0
Sporadische Stoerungen, einen voip-Trace debuggen, Raum FRA
Hallo all, ich wende mich jetzt an das Forum, weil auch easybell (eb) eine sehr duerftige Aussage lieferte. Ich brauche jemanden, der im Raum FRA, ...
4 Comments
0
2415
0
Ausfall SFP-Modul - Auswirkungen minimierenSolved
Hallo zusammen, ich habe in einem Projekt einer Videoüberwachung folgenden Aufbau: - Switch 1 im Serverraum, daran angeschlossen mehrere Kameras und der Videoserver über Kupfer ...
7 Comments
0
1794
0
Wireguard + Fritzbox
Hallo! seit gestern steht meiner Fritzbox 6660 Cable die aktuelle Labor Version zur Verfügung, womit ich u.a. eine VPN Verbindung zur Fritzbox via Wireguard herstellen ...
12 Comments
0
7666
1
PDQ: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefundenSolved
Hallo Community, ich habe das Problem, dass ich bei den meisten Rechnern in PDQ Inventory nach einem Scan die Meldung bekomme: Der Netzwerkpfad wurde nicht ...
5 Comments
0
5294
0
D-Link DAP-2610 - 2,4 und 5 GHz nicht gleichzeitig möglich?Solved
Hallo zusammen, kann es sei, dass der DAP-2610 von D-Link (ein ausgewiesener Dualband-AccessPoint) nur ein Band gleichzeitig nutzen kann? Ich kann jedenfalls nicht "beide" angeben, ...
8 Comments
0
2646
0
LTE Backup Lösung für VDSL-AusfallSolved
Hallo zusammen, ich benötige mal eure Hilfe. Ich habe auf meinem Mikrotik RB4011iGS+ VDSL anliegen und möchte als Backup-Lösung für den Fall eines Ausfalles dieser ...
6 Comments
0
3467
1
Cisco Router Privatkunde Sec LizenzSolved
Hallo und guten Abend zusammen, mein Anliegen bezeigt sich auf einen Cisco Router der ISR 1100 Serie. Es geht darum das ich gerne eine „Sec ...
20 Comments
0
3498
0
VPN zwischen zwei FritzBoxen mit Zugriff auf ein einzelnes GerätSolved
Hallo zusammen, ich habe ein VPN zwischen zwei Privathäusern über zwei Fritzboxen am Laufen. Das funktioniert sehr stabil und problemlos. In beiden Häusern steht ein ...
13 Comments
0
2854
0
Heimnetzwerk mit Mikrotik, pfsense, Vlan, Telefon, Nas
Hallo Experten, ich bin gestern früh angefangen und habe mein vorhandenes Netzwerk zerpflückt. Die Fritzbox ist rausgeflogen und ich habe einen Draytek Vigor 167 mit ...
50 Comments
0
6857
2
TP-Link PPPoE Verbindung DS-LiteSolved
Hallo, ich benötige mal Hilfe von Profis. Habe mir als Leihe ein Heimnetzwerk aufgebaut was auch sehr stabil läuft. Im zweiten Step möchte ich weg ...
11 Comments
0
5070
0
Windows Server. Berechtigungen bei Sicherheit Objektname zeigt NT SERVICE nicht an
Bei den Berechtigungen im Windows Server 2019 Standard soll das Dienstkonto des SQL-Servers hinzugefügt werden. Nach dem ich gefunden habe wie es in unserem speziellen ...
20 Comments
0
7513
0
Router überlastet - Gesucht: Empfehlung bzgl. NAT-LimitierungSolved
Situation: Netzwerk mit ca. 1000 Client nutzen einen Internetzugang über ein 1:n-NAT (PAT). Daraus ergeben sich über 15.000 NAT-Session. Die Folge ist, dass der Internetzugangsrouter ...
16 Comments
0
3239
1
MX Eintrag gesetzt, aber keine Auflösung auf den MailserverSolved
Hallo Community, ich möchte gerne einen Mailserver auf einem debian installieren und testen. Woran ich gerade scheitere, ist der MX record bei meinem Domainprovider Strato. ...
4 Comments
0
2185
0
PfSense CARP outgoing ProblemSolved
Hallo zusammen ich habe letzte Woche im 5. Anlauf eine pfsense Standardlösung (SG3100 als LAN-2LAN Firewall) durch eine lange vorbereitete HA Lösung (2*XG7100) ersetzen wollen. ...
5 Comments
0
2663
1
WLAN Router für KMU (DSGVO konform)
Hallo Miteinander, ich suche nach einer professionellen WLAN Lösung für ein KMU also WLAN Router und mehrere Repeater. Das ganze soll auch DSGVO konform sein. ...
11 Comments
0
4490
0
IPv6 Portfreigabe + PortRemapping + DynDNS via Fritz!BoxSolved
Guten Morgen zusammen =) ich experimentiere hier gerade auf einer Fritz!Box mit IPv6 Internetverbindung herum und habe da wohl ein grundlegendes Verständnisproblem Internetverbindung Fritz!Box 7490 ...
6 Comments
0
10796
1
Kein Internet im VLAN von Fritzbox mit CiscoSolved
Hallo Leute. Ich habe Probleme mit meiner Einstellung und deswegen bekommt mein NAS Server kein Internet. Meine Hardware und die Konfiguration davon: Fritzbox 6591 Cable ...
27 Comments
0
4505
0
Hetzner FW ProblemeSolved
Hallo zusammen Ich bin gerade dabei ein "Lab" bei Hetzner aufzubauen. Folgende Specs: Server: AX101 NIC: 1 NIC Public IPs: 2 Hypervisor: Hyper-V FW: Hetzner ...
3 Comments
0
4092
0
TP Link Switch - kein Link
Hallo, ich habe in einem Büro einen Switch zur Unterverteilung von D-Link. Ich habe diesen getauscht durch ein PoE Switch TP-Link TL-SG2008P. Nach dem Tausch ...
12 Comments
0
3091
0
Pfsense MULTIWAN + OVPN + UPNP !!! 50 Flux rewardSolved
Hallo, ich hätte gerne mehrere virtuelle Netzwerke mit mehreren VM's die über einen Router pfsense in einer VM ESXI jeweils über eine eigene OVPN Verbindung ...
8 Comments
0
1546
0