VLAN Routing auf Planet SwitchGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit dem VLAN Routing bzw. VLAN Translation auf einem Planet SGS-6341 Layer-3 Switch. Ein Netzwerk mit vier einzelnen Netzen (alle ...
3 Kommentare
0
1759
0
NPS und Ubiquiti Access Points
Moin zusammen, Bei den Ubiquiti Accesspoint befindet sich die Kommunikation idealer Weise in einem, sagen wir mal „Management VLAN“ dazu, um vom Haus Traffic getrennt ...
6 Kommentare
0
1841
0
L2TP Verbindung auf MikroTik und DNS-Server?Gelöst
Hallo zusammen, das Tutorial liest sich immer so schön einfach: Und - Überraschung: war es im Endeffekt auch. Danke für das super Tutorial! Verbindung steht ...
2 Kommentare
0
1625
0
PFSense routet ein VLAN nicht in andere VLANs sondern direkt ins InternetGelöst
Hallo, ich habe ein komisches Routing-Problem in meinem private Netzwerk. PC1 in VLAN 10 (statische IP 172.31.10.10) PC2 in VLAN 20 (statische IP 172.31.20.10) etc ...
11 Kommentare
0
1567
0
Router-Kaskade und VPN-Chaining?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin leider kein Netzwerkspezialist - daher nehmt bitte Rücksicht :) Mit etwas Einarbeitungszeit hab ich es vor einiger Zeit hinbekommen zwei Router, ...
6 Kommentare
0
3304
0
Fritzbox und exposed host zur watchguardGelöst
Hallo, in einem Satz gesagt: exposed host (bei fritzbox) zur Watchguard geht nicht (also nicht nur Mobile SSL VPN) d.h. die öffnet sich nicht. Frage: ...
2 Kommentare
0
3775
0
Router: Appliance oder virtualisieren?Gelöst
Guten Tag zusammen, Wir suchen für unser < 10 köpfiges Team gerade nach einem neuen Router und einer (integrierten) Firewall. Erfahrung besteht mit Mikrotik und ...
22 Kommentare
0
2925
0
Inbetriebnahme tc4400-eu-kabel-modem-docsis-3-1Gelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Kabelanschluss (Dual-Stack) von ehem. Unitymedia, jetzt Vodafone. Derzeit arbeitet die ConnectBox im Bridge-Modus. Der Router ist eine pfSense. Heute soll ...
5 Kommentare
0
6510
0
Aufbau Switches bzw. VLAN Routing im 1G - 10G NetzGelöst
Hallo Zusammen, hätte da mal eine Verständnisfrage. Ich bin kein Netzwerkprofi, also bitte steinigt mich nicht gleich :) Heute sieht mein Heimnetz ungefähr so aus: ...
18 Kommentare
0
2701
1
Router CISCO 2801 ServerschrankGelöst
Hallo, ich suche einen kleinen Serverschrank für meine Cisco 2801 Router. Es sollen 2 Stück im Serverschrank verbaut werden und es sollte noch genug Platz ...
9 Kommentare
0
1878
0
Fernzugriff auf Smartphone (oder über Router (Fritz.Box))
Hallo Leute, ich stelle mir die Frage ob ich über meinen Router auf meine Geräte wie zum Beispiel Android Smartphone oder SmartMirror (RaspPi4) zugreifen kann? ...
8 Kommentare
0
4358
0
Router-Kaskade Fritzbox - GL-MT300N-V2 openWRT (VPN-Client)
Hallo zusammen, ich verwende eine Fritzbox 6591 als Router1 und habe eine Kaskade aufgebaut, indem ich einen GL-MT300N-V2 dahinter als Router2 betreibe. Router2 dient als ...
5 Kommentare
0
1957
0
Wireguard Site-2-Site (Ping)Gelöst
Hallo, ich habe folgendes "Ping"-Problem, aber erstmal zur Infrastruktur: Seite 1: Netzwerk 192.168.10.0/24 Wireguard Netzwerk 10.8.0.0/24 Wireguard Server (Proxmox LXC, Ubuntu 22.04 LTS) Netzwerk-IP:192.168.10.64, Wireguard ...
9 Kommentare
0
3693
1
VPN-Gateway für ein einzelnes Gerät im Heimnetz mit rPi
Hallo zusammen, ist es möglich ein OVPN-Gateway auf rPI einzurichten das nur von einem Gerät im Heimnetz bzw. selektiv von Geräten benutzt werden kann? zunächst ...
13 Kommentare
0
2662
0
Vpn traffic über home wan ip routenGelöst
Hallo Ich betreibe einen openvpn server unter Ubuntu. Ich möchte meinen traffic nur für die domain example.at(Mein Webserver mit meiner home wan Adresse) über meine ...
5 Kommentare
0
1248
0
Zweite Fritzbox im SubnetzGelöst
Hallo, ich brauche nochmal eure Hilfe. Mein Vorhaben: WOL-Server im Subnetz installieren. Ich habe 2 Subnetze verbunden durch einen Cisco Business Switch 250 - der ...
46 Kommentare
0
3439
0
Gesamten Netzwerkverkehr (in und out) über Wireguard und V-Server ins Internet leitenGelöst
Liebe Administrator-Gemeinde, Ich möchte gerne neben einem Produktivsystem ein Testnetzwerk aufbauen welches (nur) über einen v-Server Zugang zum Internet hat. (Siehe Skizze) Dafür habe ich ...
3 Kommentare
0
5532
0
Neuorganisation Netzwerkinfrastruktur - Macht dies Sinn ?Gelöst
Hallo, da bei uns in absehbarer Zeit ein Glasfaseranschluß der Telekom verfügbar sein wird, mache ich mir gerade Gedanken über die Neustrukturierung des häuslichen Netzwerks. ...
16 Kommentare
0
3610
0
Netgear GS110TP + FritzBox 7530
Hallo, ich habe einen gebrauchten Switch geschenkt bekommen, der meinen elten HP PS1810 ersetzt, weil er kompaketer ist und komplett in den Schaltschrank passt. Mit ...
5 Kommentare
0
2424
0
PfSense als VM unter Proxmox - IPv6 Routing funktioniert nichtGelöst
Hallo! Ich möchte auf meinem vorhandenen Proxmox-Server pfSense als Firewall für alle anderen VM einsetzen. pfSense nutze ich schon auf mehreren Hardware-Appliances. Proxmox wird im ...
9 Kommentare
0
4258
0
DDNS-Dienst für NAS im SubnetzGelöst
Hallo Ich benötige eure Hilfe, ich komm seit einigen Tagen mit meinem Problem nicht weiter. Mittels eines Cisco Switches 250er Serie hab ich unser LAN ...
15 Kommentare
0
2890
0
PFsense Wireguard RW Zugriff auf alle Netze verhindernGelöst
Pfsense 2.6.0 Wireguard Plugin 0.1.6_1 Wireguard Client auf Windows 11 0.5.3 Guten Tag. Es geht um einen RW Wireguard Zugang. Dieser funktioniert wie er soll, ...
7 Kommentare
0
3336
0
Setupvorschlag für VPN zwischen 3 Standorten
Hallo zusammen, ich bin netzwerkwissenmäßig to mittel gut (bis mäßig) bewandert und stehe vor einer Herausforderung zu der ich gerne eure Hilfe hätte. Ich habe ...
4 Kommentare
0
2161
0
OpenVPN Umstellung auf Topology-Subnetz macht ProblemeGelöst
Hi Leute, nachdem ich vor kurzem eine pfSense 2.6.0-RELEASE auf einem APU-Board aktualisiert habe, bekam ich Probleme mit der Stabilität mehrerer OpenVPN-Instanzen. Da das Construct, ...
1 Kommentar
0
3014
0
OPNsense Routing in Site2Site Netz vom Client
Hallo, ich habe ein Problem mit einer Route in ein Site2Site Netz. Meine Konfiguration: Netz A Mein Home-Netz: 192.168.1.0/24 (OPNsense) Netz B Mein Cloud-Netz (mehrere ...
8 Kommentare
0
2463
0
Verständisfrage zur VLAN AufteilungGelöst
Hallo zusammen, ich muss mal eine Frage loswerden die mich schon länger umtreibt. Ich hoffe ihr zerlegt mich nicht komplett Thema VLANS: Grundsätzlich sind mir ...
13 Kommentare
0
3921
0
Problem mit Digibox, VPN und RDPGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit der Digibox Premium, VPN und RDP. Für jeden User ist ein VPN Profil eingerichtet worden ( insgesamt ...
6 Kommentare
0
2133
0
Drop Regel hat unerwartetes VerhaltenGelöst
Hallo mal wieder, mein MikroTik Hex ist endlich angekommen und ich habe schon etwas damit herumgespielt. Das ist schon ein süßer Kasten :) Mein vereinfachter ...
3 Kommentare
0
1229
0
RASPI, Port forwarding VLAN1 to VLAN2
Hallo, ich habe eine Alarmanlage in VLAN100. der Raspi ist im regulären Netz UND im VLAN100. Raspi Ip im normalen Netz 192.168.188.55, im VLAN 192.168.10.2 ...
4 Kommentare
0
1025
0
Cisco Router Internetgeschwindigkeit begrenzenGelöst
Hallo zusammen, brauche mal die eure Schwarmintelligenz. Kurz zum Setup: Habe eine Cisco C1100 Router mit ZFW Firewall. Dieser ist per Routing an eine Fritzbox ...
3 Kommentare
0
2354
0
Strongswan Site-to-Site mit einer NIC
Hallo Zusammen, ich habe einen Ubuntu 20.04 Root Server A mit einer offiziellen IP. Ich möchte diesen Server per Strongswan mit einem anderen Server B ...
4 Kommentare
0
2496
0
Ordentlicher Router für Glasfaser
Hallo zusammen, ich bekomme demnächst privat endlich meinen Glasfaseranschluss \o/ Bisher habe ich eine Fritzbox, die ich aber weg haben will um endlich mein Netzwerk ...
5 Kommentare
0
2603
0
MS Teams Bildschirmübertragung friert ein
Hallo zusammen, wir haben seit geraumer Zeit im Firmennetzwerk ein nerviges und konstantes Problem bei Webmeetings. An Webmeetings teilzunehmen stellt kein Problem dar auch nicht ...
9 Kommentare
0
10932
0
Fritzbox - Synology (VPN-Client) - Shared VPN für bestimmte Geräte im LAN
Hallo zusammen, folgenes Scenario möchte ich gerne abbilden wollen: Nur bestimmte Computer sowie mobile Endgeräte sollen zukünftig über eine shared VPN Client-Verbindung surfen können. IST-Zustand: ...
8 Kommentare
0
2711
0
IPv6 an UDM blockierenGelöst
Hallo Community, auf meiner UDM habe ich mit wenigen Regeln das „inter vlan routing“ unter ipv4 eingerichtet und entsprechend angepasst wo nötig. Nun frage ich ...
3 Kommentare
0
1226
0
Webseite aus internem Netz nicht erreichbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass die Seite notebooksbilliger.de aus dem internen Netzt nicht erreichbar ist, es kommt immer nur 404 zurück. Das Problem ...
16 Kommentare
1
2295
1
Cisco Router Privatkunde Sec LizenzGelöst
Hallo und guten Abend zusammen, mein Anliegen bezeigt sich auf einen Cisco Router der ISR 1100 Serie. Es geht darum das ich gerne eine „Sec ...
20 Kommentare
0
3496
0
TP-Link PPPoE Verbindung DS-LiteGelöst
Hallo, ich benötige mal Hilfe von Profis. Habe mir als Leihe ein Heimnetzwerk aufgebaut was auch sehr stabil läuft. Im zweiten Step möchte ich weg ...
11 Kommentare
0
5063
0
PfSense CARP outgoing ProblemGelöst
Hallo zusammen ich habe letzte Woche im 5. Anlauf eine pfsense Standardlösung (SG3100 als LAN-2LAN Firewall) durch eine lange vorbereitete HA Lösung (2*XG7100) ersetzen wollen. ...
5 Kommentare
0
2661
1
IPv6 Portfreigabe + PortRemapping + DynDNS via Fritz!BoxGelöst
Guten Morgen zusammen =) ich experimentiere hier gerade auf einer Fritz!Box mit IPv6 Internetverbindung herum und habe da wohl ein grundlegendes Verständnisproblem Internetverbindung Fritz!Box 7490 ...
6 Kommentare
0
10781
1
Kein Internet im VLAN von Fritzbox mit CiscoGelöst
Hallo Leute. Ich habe Probleme mit meiner Einstellung und deswegen bekommt mein NAS Server kein Internet. Meine Hardware und die Konfiguration davon: Fritzbox 6591 Cable ...
27 Kommentare
0
4503
0
Hetzner FW ProblemeGelöst
Hallo zusammen Ich bin gerade dabei ein "Lab" bei Hetzner aufzubauen. Folgende Specs: Server: AX101 NIC: 1 NIC Public IPs: 2 Hypervisor: Hyper-V FW: Hetzner ...
3 Kommentare
0
4086
0
Pfsense MULTIWAN + OVPN + UPNP !!! 50 Flux rewardGelöst
Hallo, ich hätte gerne mehrere virtuelle Netzwerke mit mehreren VM's die über einen Router pfsense in einer VM ESXI jeweils über eine eigene OVPN Verbindung ...
8 Kommentare
0
1544
0
OpenVPN (pfSense) beendet zyklisch Verbindung
Hallo zusammen, eine Mitarbeiterin hat mich gestern darauf hingeiwesen, dass ihr VPN instabil ist. Nach einigen Tests habe ich dann einen Dauerping laufen lassen und ...
2 Kommentare
0
3748
0
Debranding 1und1 Homeserver (7490)Gelöst
Moin Kollegen, Habe mich gerade in ein Problem verbissen: Ich versuche eine bei einem Upgrade übriggebliebene 7490 mit 1und1-branding alias Homeserver wieder davon zu überzeugen, ...
17 Kommentare
0
21358
1
Hardware für Kanalbündelung von bis zu 4 WAN-Verbindungen?Gelöst
Hallo zusammen, welche preisgünstige Hardware gibt es, um 4 WAN-Verbindungen (egal welcher Technologie entstammend) zu einer Verbindung zu bündeln? Es sollten 2 VDSL100-Anschlüsse zusammenschaltbar sein ...
11 Kommentare
0
4652
0
Open VPN für End-to-Site-Verbindung einrichten
Hallo ins Forum, ich benötige Hilfe bei der Ersteinrichtung einer Open-VPN Verbindung. Es soll ein Teltonika LTE-Router so konfiguriert werden, dass ein Windows-Client eine sichere ...
13 Kommentare
0
3150
0
(quasi-?)DMZ HardwaresucheGelöst
Hallo liebe Administratoren, da ich neu im Forum bin, vielleicht ein paar Worte zu mir. Ich bin Student der Mathematik und habe mir im Nebenfach ...
34 Kommentare
0
2737
0
Unifi USG: IP Adresse ändern funktioniert nichtGelöst
Hallo, Ich habe ein USG von Ubiquiti, welches ein Windows Server AD Netzwerk mit Internet versorgt. Wenn ich die Standard IP von 192.168.1.1 auf 10.0.0.1 ...
4 Kommentare
0
3409
0
Gast-WLAN im AutohausGelöst
Hallo zusammen, ich soll bei einem örtlichen Autohaus ein Gast-WLAN einrichten und brauche dazu etwas Hilfe. Hier habe ich mal grob die Netzwerk-Struktur dargestellt: 1. ...
5 Kommentare
0
2366
0