Windows Server 2019 2022 Updates HyperV Probleme mit dem Dezember Update
Moin zusammen, auch hier kurz die Info und Verlinkung zum Artikel von borncity @kgborn. Die Windows Server Updates KB5021249 (Windows Server 2022) sowie KB5021237 (Windows ...
2 Kommentare
2
5196
0
Proxmox VLAN setupGelöst
Hallo Community, die docs und learning by doing bringt mich aktuell leider noch nicht ans Ziel. Daher folgende Frage an euch. Ich habe folgendes in ...
2 Kommentare
0
3873
1
Virtualbox -Windows10 VHD-EFI- Error
Ich habe von einem Rechner (Windows 10 ) mit Disk2vhd 3 VHD's erstellt. Diese habe ich in Virtualbox eingebunden. Bootreihenfolge erst Festplatte. EFI aktivieren haben ...
10 Kommentare
0
4481
0
Manager attribut wird nicht Synchronisiert
Hallo zusammen Wir möchten das beim User das Attribut "Manager" nach Azure gesyncht wird Wir haben den Sync Service geprüft und dort wird es nicht ...
7 Kommentare
0
1503
0
XP 32Bit Laptop virtualiserenGelöst
Guten Morgen, ich stehe vor folgender Herausforderung. Ich habe einen XP 32Bit Laptop der zwar noch läuft aber seine besten Tage hinter sich hat. Auf ...
18 Kommentare
1
2851
0
Verständnis Frage zu Proxmox BackupGelöst
Hallo Administratoren, Ich habe eine ganz einfache frage, da ich dies nicht gefunden habe im Internet. Ich habe ein Windows DC mit einer 1tb ssd ...
5 Kommentare
0
3872
0
2 Firewall devices sinnvoll?Gelöst
Hallo Community, ich stelle mir aktuell die Frage, ob ich mir die Mühe mache und zwei OPNsense Instanzen in meinem Netzwerk unterbrignen möchte. Der Weg ...
13 Kommentare
0
4171
1
Proxmox - Backup PlanungGelöst
Hallo Community, ich möchte mich bei euch erkundigen, wie ihr mit euren Proxmox Backups umgeht. Ich lese mich aktuell in das Thema ein und "spiele" ...
10 Kommentare
0
6687
0
Proxmox ZFS Pool SSD HDD PlanungGelöst
Hallo Community, ich plane aktuell die Hardware und spätere Nutzung meiner neuen Proxmox Umgebung. Aktuell kann ich meinem Device 3 Disk einbinden und verwenden. Dazu ...
10 Kommentare
0
6912
1
Hyper-V Cluster S2D - Netzwerk (mit SET Switch?)
Hallo, nachdem ich schon bei einem anderen Problem super Unterstützung bekommen habe versuche ich gleich nochmal. Unsere 4 Nodes im (2-Site)Cluster haben jeweils folgende NICs: ...
13 Kommentare
0
4220
0
PC bzw. Server über mehrere Monitore "bedienen"
Guten Tag zusammen, wir haben vor unser Feuerwehrhaus umzurüsten. Der Plan ist, einen zentralen PC/Server zu verwenden, der von mehreren Monitoren aus bedient werden kann. ...
2 Kommentare
0
2493
0
VMWare ESXI 6.7.0 Realtek NIC
Hallo an alle Mitglieder, ich habe mir auf meinem Test PC VMWare ESXI 6.7.0 installiert. Ich möchte auf dem Server gerne Sophos XG virtualisieren. Die ...
11 Kommentare
0
4579
0
Migration Produktivsystem als Hyper-V-HostGelöst
Moin, wir haben z.Zt. ein Windows Server 2022 Standard im Einsatz, der als TS und Datenbankserver dient. Bis jetzt ist alles auf Blech installiert. Ziel ...
11 Kommentare
0
2952
0
SR-IOV Probleme mit Hyper-V GuestGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem. Hypervisor ist Microsoft Server 2022 Standard mit SR-IOV aktivierter NIC. Der virtuelle Switch (extern) hat auch SR-IOV ...
5 Kommentare
0
4267
0
3CX PBX on-premise im separaten Netz
Hallo, ich möchte eine 3CX PBX Anbindung über ein separates Netz durchführen. Hierfür liegen 2 Sophos Firewalls vor. Meine Idee war, eine VM die auf ...
5 Kommentare
0
2942
0
ESXi im Netzwerk nicht erreichbarGelöst
Guten Morgen liebe Community, ich habe ein kleines Problem in meiner Homeumgebung. Der alte Zustand war folgender: Internet Watchguard XTM5 mit Opnsense Switch Dachgeschoss 1teSwitch ...
12 Kommentare
0
4217
0
ProxMox Planung: NetzwerkGelöst
Hallo Community, ich’s möchte mich in den nächsten Wochen und Monate in das Thema ProxMox einarbeiten und entsprechend eine Installatiob ausführen. Zum Einsatz soll dabei ...
3 Kommentare
0
3506
0
VMware vCenter mit High Availability
Hallo alle zusammen. Ich habe folgende Fragen: Wir haben ein ESX-Server mit vCenter und wollen wegen Ausfallsicherheit unser bestehendes um einen weiteren ESX-Server erweitern. Dafür ...
24 Kommentare
0
5753
1
ESXI 7 Zwei Netzwerke
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen physikalischen Wirt auf dem ESXI 7 läuft. Der Wirt hat 4 Netzwerkkarten. An einer ist das Hauptnetzwerk ...
3 Kommentare
0
1679
0
Alles virtuell sinnvoll?Gelöst
Hallo liebe community, Ich bin aktuell am überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, von mehreren Geräten auf einen etwas größeren Home Server umzusteigen. Zum Einsatz ...
23 Kommentare
0
4345
0
VNXe1600 Pools vs. LUNS?Gelöst
Hallo Community, wir haben eine VXNe1600 im Einsatz mit Anbindung an unseren VMWARE Hosts und um die Erweiterungsmöglichkeiten zu prüfen habe ich etwas im Webinterface ...
1 Kommentar
0
1608
0
Benchmark nicht valide oder VM Layer Bottleneck vorhanden
Hallo zusammen, im Zuge der Anschaffung einer neuen Datenbank Software setzt der Hersteller zum Benchmarken den ATTO Disk Benchmark ein (mit default Settings starten). Hier ...
17 Kommentare
0
2477
0
Was tun, wenn IPMI funktioniert, jedoch ohne Bild-Übertragung?
Hallo zusammen, ich habe einen Rechner an einem entfernten Standort stehen. Der Rechner gehört zu einem voll ausgestatteten Arbeitsplatz, d.h. er besitzt eine dezidierte Grafikkarte ...
25 Kommentare
0
4352
0
Anzahl der Berechtigungen pro OrdnerGelöst
Hallo zusammen, ich diskutiere gerade mit einem Kollegen und brauche eine weitere "Meinung. Wir haben aktuell noch einen Windows Server 2012R2 als Fileserver (hängt in ...
7 Kommentare
0
1893
0
Von was einen ESXI Single booten?Gelöst
Hallo, von was würdet Ihr einen einzelnen ESXi in Low-Budget Umgebung booten? Server ist z.B ein Fujitsu TX1320Mx (interner USB, interner M2 NVME, interner M2 ...
15 Kommentare
0
3828
1
HYper-V umziehen
Hallo zusammen, ich hatte einen betagten Windows 10 PC. Darauf liefen zwei VMs (win10). Dann wegen Windows 11 und Alter habe ich einen neuen aufgesetzt. ...
8 Kommentare
0
4151
1
VM aktuell halten
Hi, ich habe von einem Windows 10 Laptop mit Disk2vhd eine Vhd erstellt und diese anschließend in Virtualbox eingebunden und virtualisiert.(alles mal zur Sicherheit und ...
6 Kommentare
0
1667
0
Hyper VM VM-Netzwerkkarte nicht verfügbarGelöst
Hallo zusammen, aktuell betreiben wir zwei Hyper V Cluster mit insgesamt 7 Servern und einen Citrix XenServer 7.1. Auf dem XenServer läuft noch ein Exchange ...
4 Kommentare
0
2776
0
OPNsense anderen IP Bereich erreichen (DMZ)
Ich habe noch mal ein Verständnisfrage: Ich habe aktuell einen Proxmox PC auf dem interne und externe Dienste laufen, dies möchte ich ändern und die ...
4 Kommentare
0
2325
0
ESXi VM Backup auf anderen ESXi Host
Hallo zusammen, ich setze im Moment eine Umgebung für eine ehrenamtliche Einrichtung auf. Wir benutzen ESXi Free und wollen bzw. können keinen vCenter bzw. vSphere ...
8 Kommentare
0
3130
0
Welche Anzeige stimmt Hyper-V oder Explorer
Moin moin zusammen! es geht hier um die Konstellation Windows Server 2016 Standard mit der Hyper-V Rolle, auf welchem mehrere Windows Server 2016 Standard mit ...
8 Kommentare
0
2277
0
MS Server 2022 Essentials als Hyper-V mit Sicherung?
Hi Leute. Ich möchte einen MS Server 2022 Essentials auf einer physischen Maschine aufsetzen. Und darauf, aber als Virtuelle Maschine um besser sichern zu können, ...
4 Kommentare
0
2166
0
ESXi 7 Hauptspeicher nicht erreichbarGelöst
Moin Moin, ich habe im Moment ein großes Problem. Wie es scheint, ist meine SSD (neu ca. 1 Monat alt) welche nur als Boot Medium ...
12 Kommentare
0
3710
0
Veeam Checkpoint Hyper-V entfernenGelöst
Hallo zusammen, wir hatten bei einem Server wohl VSS Probleme und dadurch wurden von VEEAM die erstellten Checkpunkte nicht mehr gelöscht. Die VHDX wurde somit ...
4 Kommentare
0
10808
1
Programme auf Windows Backup langsamGelöst
Hallo, wir haben einen Linux Server (Dell Poweredge R720), dieser hat virtuelle Maschinen. Die Maschinen laufen mit qemu/libvirt. Davon sind 2 virtuelle Maschinen Windows Server ...
8 Kommentare
0
1154
0
Kann nicht mehr den vCenter WebClient aufrufen
Hallo, habe letzte Woche noch ganz normal auf dem vCenter 7 Webclient gearbeitet. Ohne Probleme. Heute wollte ich mich wieder anmelden und bekomme unter einen ...
13 Kommentare
0
13518
0
Hyper-V com Port einbindenGelöst
Hallo Zusammen, ich müsste über mein Hyper-V die Serielle Schnittstelle(COM1 Port) freigeben. Leider finde ich dazu keine Option in der Hyper-V Einstellungen?! Weiß jemand wo ...
11 Kommentare
0
4229
0
Hyper-V - Konfigurationsversion nervt totalGelöst
Hallo, nun habe ich mehrere HV-Hosts, könnte VMs dazwischen verschieben und auch ein vornehmes Backupprogramm zum on-the-fly Wiederherstellen von VMs (VEEAM), aber: mein neuester Host ...
7 Kommentare
0
5100
0
Ct-WIMAGE für Server (2022) verwendbar.?
Hallo, möchte einen Hyper-V Host umheben von Supermicro-Intel auf HP380-Intel (selbe CPUs) und habe keine Lust, die ganzen Einstellungen und Lizenzeinträge etc. pp. nochmal neu ...
1 Kommentar
0
2799
0
VCenter VM sauber neustarten
Moin zusammen, unsere Kollegen aus der Anwendungsentwicklung sollen Berechtigungen bekommen bestimmte VMs am Wochenende neustarten zu dürfen. Diese sind keine Domänenadmins. Also kann ich ihnen ...
5 Kommentare
0
2513
0
HyperV-Rechner nicht mehr exportierbar (0x80070017, CRC-Fehler)
Hallo, ich habe auf einem Windows 11 Pro Rechner zwei Win10 Pro-Instanzen als HyperV-Virtualisierungen laufen. Wenn ich diese exportieren will, kommt nun nach ca. 50% ...
3 Kommentare
0
3887
1
VMware ESIX 8 kostenlos?Gelöst
Guten Tag, Habe gelesen das seid ein paar Tagen ESXI 8 erschienen ist. Gibt es da auch wieder eine kostenlose Version wie bei ESXI 7? ...
11 Kommentare
1
10492
1
Cisco VM NIC ist durch VPN nicht erreichbar - Routing?
Hallo Zusammen, wir haben eine Cisco VM, was mit zwei Netzwerkadaptern in den sog. DMZ1 (172.30.32.22) und DMZ2 (172.30.33.22) Netzen ist. Der VPN Gateway (Direct ...
2 Kommentare
0
1361
0
Zukünftiger Netzwerkaufbau und Konfiguration
Guten Tag zusammen, ich plane den Aufbau von 3 kleinen getrennten Domänennetzwerken (3 Arbeitsbereiche) und benötige dafür Rat bzgl. der Konfiguration. ISTSTAND: 1 pfsense, hinter ...
20 Kommentare
0
3580
0
Niedrige Verbindungsgeschwindigkeit zwischen zwei VMsGelöst
Hallo zusammen, bei uns sind alle Server virtualisiert. Host ist eine VMware Maschine, Version 7.0.3 Es geht um zwei virtualisierte "Windows Server 2016 Std". Beide ...
12 Kommentare
0
4217
0
VM wird bei Windows Server-Sicherung ausgeschaltet
Guten Tag, auf einem HPE Proliant DL380 Gen10 laufen 4 VM's unter Microsoft Windows Server 2019 Hyper-V. 1 x Microsoft Windows Server2008R2 und 2 x ...
11 Kommentare
0
1656
0
Hyper-V erstellte Maschine bootet nicht ins WindowsGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer erstellen neuen virtuellen Maschine, bezeichnet als "Telefonanlage". Erstellt wurde diese mit der Generation 2, 16024 RAM, 150 ...
8 Kommentare
0
1499
0
Server aber welche CPU?
Guten Tag, ich suche zwei "ideale" Server. Server1 um einen HyperV drauf laufen zu lassen plus 3-4 VMs (Exchange 2019, DC, TS und einen File ...
44 Kommentare
0
6514
1
2017er HP ProLiant DL380 Gen10 HDD durch SSD aufrüsten?
Hallo, meine beiden DL380 G10 sind von 2017 und die VMs laufen recht bescheiden. Betroffen sind: 3 x SQL Server, 3 x Terminalserver und 2 ...
16 Kommentare
0
4052
0
Win 10 prof - Virtualisierung in VMWare 6.7Gelöst
Hallo Zusammen, da ich hier neu bin erst mal ein "Herzliches Grüß Gott". Ich habe ein Problem und ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Das ...
9 Kommentare
0
1397
1