BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 4 Sicherheit Backup Datenschutz Erkennung, Abwehr Firewall IT-Sicherheitstipps Rechtliche Fragen Sicherheitsgrundlagen Sicherheitstools Verschlüsselung, Zertifikate Viren, Trojaner Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitIsolierzange am 09.07.2023BackupAOMEI PE Builder, Treiber hinzufügenGelöstHallo, ich nutze AOMEI PE Builder. Auf dem alten PC habe ich Netzwerk angehakt, und ich konnte dann - vom Stick gebootet - mich mit ...18 Kommentare031950Michelle am 05.07.2023BackupVeeam Backup Performance auf LTO 8 UltriumGelöstHallo zusammen, wir betreiben hier eine Serverstruktur von HPE. Das ganze läuft mit Hyper-V. Wir haben zwei Server mit jeweils internen SSD Platten. Das Storage ...11 Kommentare033480predator66 am 05.07.2023BackupLinux ToolsFestplatten Partition ausversehen gelöscht!Hallo, ich habe auf meinem Linux System Manjaro ausversehen statt des USB Sticks eine ganze Festplatte gelöscht. Ich muss die Daten unbedingt wieder herstellen! Ich ...24 Kommentare133830cardisch am 03.07.2023NAS SystemeBackupRobocopy soll NAS sichern, stimmen Parameter?GelöstHi@All Ist- und gewollter Zustand: W2k16 als ESXi-Gast sichert per Veeam auf eine QNAP-Nas. Daten werden seit Heute 21 Tage gesichert (bisher 31, da Die ...12 Kommentare030780gonzoll am 30.06.2023NAS SystemeBackupCloudEigene Cloud im Heimnetzwerk aufsetzenHallo, jedes meiner Familienmitglieder besitzt ein eigenes Smartphone. Leider sind wir uns da nicht einig gewesen und fahren sowohl auf der Android- wie auch auf ...3 Kommentare122451kreuzberger am 29.06.2023BackupPowerShellVeeam-Bänder auslesen von "femder" SicherundsumgebungTach liebe Digital-Gemeinde, ich hab da nun folgende Ausgangssituation: Hier liegen Stapelweise LTO-5-Bänder mit Daten drauf, die noch ein Mal ausgelesen werden sollen. Leider existiert ...10 Kommentare045351Gladop am 23.06.2023Exchange ServerBackupVeeam Microsoft Exchange - Exchange Protokolle sichernGelöstHallo Zusammen, wir haben einen Exchangeserver im Einsatz (komplett in der Cloud) und einen Backupserver, auf dem Veeam Läuft. Aktuell werden dort alle Mails gesichert. ...5 Kommentare017310Pelvisrocker am 22.06.2023BackupPostgres Datenbank von defekter Festplatte sichernHallo, ich brauche mal Schwarmwissen. Ich habe eine Festplatte mit defekten Sekoren, leider funktioniert das CHKDSK nicht wie gewünscht. Die Partitionen lassen sich aber ICY ...4 Kommentare015200cramtroni am 22.06.2023Hyper-VBackupVeeam-Fehlermeldung bei Backup einer VMGelöstGuten Morgen zusammen, ich bekomme beim Backup einer VM über Veeam folgende Fehlermeldung: "Failed to create VM recovery checkpoint (mode: Veeam application-aware processing) Details: Writer ...6 Kommentare048171DerMaddin am 21.06.2023BackupCloudVeeam Data Platform PremiumMoinsen, ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von euch in der Firma das genannte Produkt einsetzt. Hintergrund ist ein DR-Konzept, bei dem ...7 Kommentare016791daho2016 am 20.06.2023BackupSync Backup Software OneDriveGelöstHallo Zusammen, ich hoffe mal, dass ich den richtigen Bereich erwischt habe. Es geht um folgendes: Meine Schwägerin nutzt einen Laptop und ein Surface, beides ...2 Kommentare117250yoga-tab am 16.06.2023ServerhardwareBackupWindows ServerSpeichersystemeRAID defektGelöstHallo, kurze Beschreibung des Problems: Ein Kunde nutzt Windows Server 2019, mit einem System-Raid1 und einem Daten-Raid1. Auf dem Daten-Raid ist jetzt eine Festplatte ausgefallen ...12 Kommentare042060msl7304 am 15.06.2023BackupDuplicati inkrementelle und Differentielles BackupHallo Zusammen, ich benötige mal wieder Eure Hilfe. Es geht im das Programm Duplicati. Mit der 1.3.4 konnte man ja mehrere Zeitpläne für Voll-, Inkrementell- ...1 Kommentar026130Decker2022 am 11.06.2023Windows ToolsBackupWindows ServerWindows Server Sicherung und Fehler ParameterGelöstErstmal einen Gruß an Alle. Ich teste noch derzeit mir einem nicht in Produktion befindlichen Server (2022) bei mir zu Hause. Ich hatte letztens erst ...6 Kommentare035880nachgefragt am 09.06.2023BackupVeeam Recovery Checkpoint (Failed to convert the check point to the reference point)GelöstGuten Morgen Administrator/innen, wie in dem Artikel beschrieben schaffe ich es nicht den Prüfpunkt aufzulösen, daher ersuche ich um Rat. Es gab den Fehler in ...6 Kommentare071661kreuzberger am 07.06.2023macOSBackupSicherheitstoolsIT-SicherheitstippsVeeam Backup von TimeCapsuleMoin liebe IT Gemeinde, viele Apple-User kennen das Backup-System TimeMashine und TimeCapsule. Alternativ zu TimeCapsule lassen sich ja auch das eine oder andere NAS nutzen, ...1 Kommentar019270takvorian am 30.05.2023BackupDatensicherung externHallo zusammen, ich soll für einen Kunden 2 identische Hyper-V-Hosts aufbauen für Hyper-V Replica (Diese Funktion ist expliziter Kundenwunsch) Laufen sollen 4 VM's (DC, FS, ...9 Kommentare025791AnkhMorpork am 20.05.2023BackupBackup Veeam vs. AcronisGelöstHallo die Gemeinde, thema Backup: Habe bisher Acronis genötigt. Win 11 streikt hier jetzt. Meine Wahl: Veeam aber Ich will ja bezahlen - geht das ...43 Kommentare058560miscmike am 16.05.2023BackupAcronis Cyberprotect Replikation auf BandGuten Tag in die Runde, ich bräuchte mal Schwarmwissen bzw. Erfahrungen, wir Ihr so etwas realisiert. Folgende Konfiguration wird bei uns bei Backups gefahren : ...12 Kommentare022690nmartin89 am 10.05.2023Windows NetzwerkProtokolleBackupWindows ServerSynology DS219j bekommt keine Zeit vom ADGuten Morgen, Ich betreibe zu Test / Lern Zwecken einen Windows Server 2022 mit Kompletter AD. Der DC ist selbst der Zeit Server für alle ...9 Kommentare020710DCFan01 am 09.05.2023VirtualisierungHyper-VBackupWindows ServerHyper-V Backup für kleine UmgebungHallo Leute, ich habe ein paar ganz kleine Umgebungen mit teilweise nur 1 ML350/DL380, auf dem 1/2vms laufen. Jetzt habe ich mir überlegt, wie ich ...20 Kommentare047971Philippe27 am 09.05.2023BackupSuche Lösung für BackupdateiablageHallo Wir legen derzeit die Backupdateien jedes Kunden in einer normalen Dateiablage unter einem Windows File Server ab. Wir reden hier nicht von Windows Backups ...2 Kommentare018490StefanKittel am 08.05.2023BackupLexware Backups strukturiert ablegen und Bericht sendenHallo, Auf dem Server legt Lexware ein tägliches Backup in einem Verzeichnis ab. Der Server wird normal gesichert mir Veeam, aber die Lexware-Backups sind einfach ...1 Kommentar018921akelus am 27.04.2023Windows 10BackupSicherheitstoolsAcronis 2020 Backup benötigt 3 bis 5 Stunden. Ist das normal?Hallo, seit Mitte Aüpril benötigt mein Acronis 2020 3 bis 5 Stunden für ein backup von ca. 350 GB. Vorher sibd alle backups in 45 ...6 Kommentare025900winacker am 27.04.2023BackupVEEAM12 : S3 Tips und Tricks?GelöstHallo, würde nun auch gern mit meinem VEEAM auf S3 wg. Offsite/Immutable. Es geht um ca. 1TB Vollbackup und je ca. 50GB Bewegungsdaten täglich. Es ...2 Kommentare015830msl7304 am 25.04.2023BackupVeeam Backup and Repository für DateibackupsGelöstHallo Zusammen, ich würde Euch gerne mal fragen, ob ihr mit Veeam auch einzelne Dateien/Ordner sichert und wie gut es funktioniert. Außerdem würde mich interessieren, ...2 Kommentare030090berlon61 am 18.04.2023Batch, ShellWindows 10BackupBatch als Generationenbackup mit RobocopyHallo Administratoren, ich hätte da ein Problem :-) Bisher habe ich meine Datensicherung mit Allways Sync (Lifetime Lizens) gemacht. Dies wurde aber an Sibersystems verkauft ...3 Kommentare020461Dabinaw am 17.04.2023BackupBackupbänder wo auslagernHallo zusammen, wir lagern unsere täglichen Backupbänder momentan in einer nicht weit entfernten ((Fußweg 10 Minuten) Außenstelle ein, die aber demnächst zu gemacht wird. Könnt ...21 Kommentare033690Enrixk am 16.04.2023LinuxLinux UserverwaltungBackupDatenbankenZugriffsrechte auf Daten einer Datenbank auf Verzeichnisebene unter LinuxGelöstIch betreibe zuhause ein kleines AD-Netzwerk in einer Ubuntu-Testumgebung, um meine Fähigkeiten regelmäßig zu erweitern. Ich würde nun gern eine MySQL-Datenbank auf meinem Ubuntu-Server in ...2 Kommentare017860pragomer am 13.04.2023Batch, ShellBackupPowerShellEntwicklungHilfe Powershellscript Ordner vergleichenGelöstHallo, ich bin maximal ein "Poweruser" wenn man so will. Ich bin kein Coder, deshalb ist das was ich dringend benötige, am besten mittels eines ...25 Kommentare026540Anulu1 am 12.04.2023MicrosoftBackupDatenbankenMicrosoft SQL Server Backup und Wartungspläne mit Veeam BackupGelöstHallo, wir haben einen MS SQL Server 2019. Auf diesem Server sind mehrere SQL Instanzen installiert , die von Herstellern eingrichtet wurden. Einige Hersteller haben ...4 Kommentare035672Lauder am 11.04.2023SicherheitBackupNachträglich Erstellungsdatum nach einem Backup übertragen?GelöstHallo zusammen, ich hoffe Euch geht es bestens? Folgendes Szenario: Ich mache eine Sicherung auf einer externen HD. Das klappt, nur habe ich gesehen, das ...3 Kommentare018830PeterGyger am 11.04.2023BackupKingston IronKey oder Vera Crypt?GelöstHallo Bisher verwendeten wir einen USB Stick mit zwei Partitionen. Auf der einen ist die portable Version von Vera Crypt, in der anderen der Container. ...4 Kommentare029630Toby-ch am 08.04.2023LinuxNAS SystemeBackupDatenbankserver aber wie ?Hallo zusammen Ich zerbrich mir gerade ein wenig den den Kopf wie ich das in Zukunft mit den Datenbanken lösen soll. Aktuelle habe ich es ...4 Kommentare047180Blackmann am 07.04.2023VirtualisierungBackupImageerstellung vom bootfähigen StickGelöstMoin @all, in Anlehnung eines Beitrages hier habe ich mir selbst mal folgende Aufgabe gestellt: Integration des 'True Image' Bootstick in einen 'ventoy'-Stick. Beide Sticks ...17 Kommentare029090itstrue am 02.04.2023BackupDuplicati in Docker. Wo sind die Systemdatei zur SicherungGelöstHallo, ich hab mir auf einem Ubuntu 20.0.4 Server Duplicati als Docker Container installiert. Läuft einwandfrei. Ich möchte damit bestimmt Verzeichnisse des Servers extern sichern. ...2 Kommentare024051anteNope am 01.04.2023BackupInfo: Lexware startet automatisch Update und blockiert (geplante) DatensicherungHallo liebe Kollegen, seit neustem startet der Lexware-Info-Service scheinbar automatisch die Aktualisierung bei einem verfügbaren Update. Dies passiert auch bei Server-Installationen. Genial!!! Ist halt nur ...4 Kommentare2117330DarkZoneSD am 31.03.2023BackupGute Backup-Tools für Legacy OS wXP, w7Guten Morgen Gemeinde, ich hätte eine Frage bezüglich der Erstellung von Backups speziell für Windows Geräte und Teils auch alte Legacy Betriebssysteme wie XP oder ...9 Kommentare018080mpanzi am 30.03.2023SicherheitBackupSicherungsdatenträger "weglegen"Hi, ich weiß nicht genau, wie ich das prägnant ausdrücken könnte. Momentan ist es so, dass die Daten vom Server jeden Wochentag ein inkrementelles Backup ...12 Kommentare021090Oberty am 30.03.2023BackupSpeichersystemeAlte SSD auf neues SSD-Raid-1 klonen (bootfähig)Zur Zeit nutze ich eine SSD "Samsung MZ-V7E1T0BW 970 EVO 1 TB NVMe M.2" auf der ich Windows 11 installiert habe. Jetzt möchte ich zwei ...7 Kommentare031330Reup1oad am 29.03.2023BackupAcronis cyber Protection deaktiverenHallo, Ich habe auf einem Server Acronis 15 Installiert und möchte nun einen Virenschutz installierenDa bei Acronis der cyber Protection Agent standardmäßig aktiviert ist, kann ...1 Kommentar045420michi1983 am 28.03.2023NAS SystemeBackupCloudSynology Glacier BackupGelöstHallo Admins, hat jemand von euch schon mal das Synology Tool Glacier Backup genutzt? Ich habe mir gestern einen AWS S3 Account erstellt und ein ...3 Kommentare032060O.Gensch am 26.03.2023BackupNeue Veeam LizenzmodelleGelöstHowdy Ihr Lieben, wollte mal so nebenbei meine Frust ablassen ;-) hatte noch am Freitag unser in kürze ablaufendes Veeam BR & Backup M365 Lizenz ...47 Kommentare095063Disse1987 am 25.03.2023BackupVeeam oder Open Source? Was gibt es bzw. eignet sich für Kleinunternehmen?GelöstHallo zusammen, als kleine Intro damit ihr wisst um was es geht Ein Freund ist Vertriebler für verschieden Handwerker Software, alles kleinere Unternehmen, in den ...14 Kommentare035371lcer00 am 23.03.2023BackupWindows ServerHyper-V Replikat oder Primär-VM sichern?GelöstHallo, ich habe einen Hyper-V Host, dessen VMs auf einen zweiten Hyper-V repliziert werden. Und einen Backupserver, auf den die VMs mittels Acronis gesichert werden. ...7 Kommentare018570fragensteller am 22.03.2023BackupSynology rsync Hyper Backup alte backups löschenGelöstGuten Tag, mal so eine allgemeine Frage mein Backup von einer Synology auf einer QNAP ist heute vollgelaufen. Wie kann ich nun veraltete Backups löschen? ...1 Kommentar048460nachgefragt am 11.03.2023BackupProblem mit Veeam V12 CE nach UpgradeGelöstHallo Administrator/inn/en, nach einer Deinstallation von V11 CE und Installation V12 CE habe ich ein kleines Problem, beim Versuch das Agent Upgrade auszuführen: OFF-TOPIC: Das ...6 Kommentare154010silent-daniel am 08.03.2023BackupWindows 11Windows 11 kann nicht mit Acronis - Image erstellen nicht möglichGelöstHallo, ich habe eine Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi5 mit Windows 11 Pro frisch installiert. Jetzt möchte ich mit einem Acronis 2021 Boot Stick ...4 Kommentare052921KernPhysik am 08.03.2023Windows 10BackupWin10 Image einspielen schlägt fehlHallo zusammen, ich soll für einen Kunden ein paar "Toughbooks" konfigurieren. Verschiedene Softwarepakete müssen darauf laufen. Da sich der Aufwand pro Gerät auf knapp 3 ...7 Kommentare018380Stecken am 08.03.2023BackupWindows ServerAnzahl von Active Directory BackupsHallo zusammen, nach der Einrichtung eines Active Directory Backups habe ich leider nicht rausfinden können wie viele Backups (Full und Inkremental) geschrieben werden. Beim Einrichten ...5 Kommentare018221ZurückWeiter