BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 5 Virtualisierung Hyper-V KVM Proxmox VMware Xenserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitJoeDevlin am 13.03.2024VMwareVSphere Update Manager erkennt fehlende Updates falschGelöstGuten Morgen, vielleicht hat jemand von euch schonmal folgendes Problem gehabt: Wir haben eine vCenter-Appliance und verwenden den Update Manager um unsere ESXi 7-Hosts zu ...5 Kommentare012211hartgas am 12.03.2024NetzwerkeLAN, WAN, WirelessProxmoxPfsense IPv6 Subnetz RoutingproblemeGelöstHi, ich bin gerade dabei mein IPv6 Subnetz (/64) von Hetzner auf meine pfSense zu routen und dann entsprechend den VMs manuell zuzuweisen. Die Sense ...24 Kommentare023350misterb345 am 12.03.2024VirtualisierungSchulung, TrainingSuche nach guten Schulungen im Bereich Docker und KubernetesHallo zusammen, ich bin auf der Suche nach empfehlenswerten Schulungen im Bereich Docker & Kubernetes. Als Systemadministrator möchte ich mich gerne in diesem Bereich weiterbilden ...3 Kommentare014480Hajo2006 am 11.03.2024Windows 10Hyper-VWindows ServerWindows 11GPO für FunktionsupdatesGelöstHallo, ich habe da mal eine Frage bzgl. einer GPO für Funktionsupdates. Denn ich bin etwas verwirrt, da ich zwei unterschiedliche Konfigurationen sehen kann. Zur ...5 Kommentare012331DerWoWusste am 08.03.2024VirtualisierungVMs als Lizenzserver von Lizenzanbietern schikaniert?Moin Kollegen. Kleine Frage an alle Lizenzserveradmins unter Euch. Es sollte kein Geheimnis sein, dass man virtualisierte Lizenzserver illegalerweise mittels Snapshots zwischen dem Zustand "es ...17 Kommentare146702ukulele-7 am 08.03.2024VirtualisierungErfahrungen mit Runecast gesuchtEinen schönen Freitag euch allen, hier mein Freitags Thread. Meinem Chef wurde die Software Runecast empfohlen. Mein Chef ist kein ITler und der Empfehlungsgeber eher ...3 Kommentare015861puerto am 07.03.2024Hyper-VPerformance zwischen Server-VM und Client-VM auf dem gleichen HostMoin, ich hoffe, ich kann mich verständlich erklären: Hyper-V Host 1 (Windows Server 2022) enthält: 1. Server-VM A: Windows Server 2016 VM mit Branchensoftware "HausPerfekt" ...8 Kommentare029994ukulele-7 am 06.03.2024VMwareUpdate ESXi 8.x über CLI schlägt fehlWir haben die letzten Tage auf unseren alten Hosts (Kaltreserve) free ESXi auf Version 8 neu installiert. Die dienen bei uns als Notreserver, falls mal ...9 Kommentare335912NordicMike am 05.03.2024Hyper-VDebianDebian 9 32 Bit auf einem Hyper-VHallo zusammen, hat es jemand geschafft ein Debian 9 32 Bit Betriebssystem auf einem Hyper-V (2022, Typ 1) laufen zu lassen? Egal, ob ich mit ...11 Kommentare015221noo7iz am 04.03.2024VirtualisierungNetzwerkeProxmoxPlanung Proxmox Cluster - FW mit BridgemodeHallo administrators, bevor ich jetzt ganz wild anfangen alles umzubauen, habe ich mich lange damit beschäftigt und wollte wissen ob es so klappen kann. Gerne ...6 Kommentare0166301ITlermit0ahnung am 02.03.2024NetzwerkeHyper-VRouter, RoutingFirewallOpenWRT PortweiterleitungGelöstHallo zusammen, ich bin am verzweifeln :( Ich habe unter Hyper-V einen openWRT und einen Minecraft Server laufen und würde gerne meinen Minecraft Server aus ...6 Kommentare017840youngPADAWAN66 am 02.03.2024VMwareEin absoluter NOOB braucht Hilfe beim Herstellen von Netzwerkverbindungen: PC1 -(vmnet0)- PC2 -(vmnet1)- PC3Liebe Community-Mitglieder, ich wende mich an euch, weil ich neu im Bereich Netzwerke, Server und VMware bin und dringend Hilfe benötige. Ich habe ein Netzwerk ...5 Kommentare014021Decker2022 am 02.03.2024VMwareProxmoxVMWare nach Proxmox UmzugHallo Nur rein theoretisch erfragt: Wenn jemand eine ESXI mit VMWARE hat und nun auf eine Proxmox Umgebung umziehen will. Wir würde man das anstellen ...24 Kommentare0112923jojo1232 am 29.02.2024VirtualisierungWindows ServerAnwendung Druckertreiber in Remotesitzung PC und ThinClient unterschiedlich?Grüße in die Runde, Basics: - Kunde betreibt Buchhaltungssoftware (Optigem Win-Finanz) auf RDS Server Win 2022 - Drucker sind über GPO eingebunden - Zugriff auf ...14 Kommentare0141119191329637 am 29.02.2024VMwareHetzner ESXi 8 Installation - Wie Sinnvoll?Schönen guten Abend! Ich versuche momentan meinen Server, den ich mit Proxmox virtualisiert habe, auf VMware ESXi 8 umzustellen. (Ich habe Beruflich damit zutun, und ...12 Kommentare064312interface31 am 26.02.2024NetzwerkeDebianLinux NetzwerkProxmoxProxmox Erste SchritteHi, bin auf Proxmox gestoßen und habe mal paar erste Schritte unternommen. Hatte zuerst ein alten HP Server ML310e ausprobiert mit SmartArray Controller hat aber ...10 Kommentare124791nichtidentisch am 26.02.2024VMwareVSphere VM exportieren und mit sysprep in VMWare Workstation Pro importierenHallo Admins, ich suche nach einer Möglichkeit eine Test-VM aus meiner vSphere (7.0.3) Umgebung zu exportieren und in einer VMWare Workstation Pro (17) mit Sysprep ...2 Kommentare012411Neo000 am 26.02.2024VirtualisierungDocker phpmyadmin mit sslGelöstHallo zusammen, ich habe gerade das Problem, dass ich ein phpmyadmin 5.2.1 nicht mit ssl zum laufen bringe. Dabei ist es mir egal ob ich ...3 Kommentare013461enkay666 am 24.02.2024Hyper-VWindows ServerHyper-V Passthrough PCIe NVMe SSDHallo zusammen! Da mir letztes mal schon so toll geholfen bzw beraten wurde, habe ich gleich eine weitere Frage. Da mir im letzten Thread geraten ...25 Kommentare033341tobitobsn am 23.02.2024Hyper-VRouting Problem Hetzner vSwitch - Cloud VM Firewall und dedizierter Server mit Hyper-V und VMGelöstMoin moin zum Feierabend, ich habe ein kleines Routing/Verständnisproblem Folgende Situation: RZ Hetzner Cloud VM mit Firewall System Dedizierter Server mit Hyper-V und zwei VMs ...9 Kommentare022431pixel24 am 23.02.2024BackupProxmoxSynology NAS als Backup-Server für PVEGelöstHallo zusammen, wir haben hier (privates Umfeld) einen Virtualisierungs-Server (Proxmox) auf dem diverse Systeme (UCS, Debian, Windows) als VM laufen die gesichert werden sollen. Im ...7 Kommentare022612la-seitcha am 22.02.2024ServerhardwareVMwareStorage StromausfallGelöstMoin, ich hatte gestern einen Ausfall meines ISCSI Speichers während des Betriebs. Auf den Speicher greifen 2 ESXI Hosts zu und darauf sind 15 VMs. ...14 Kommentare058752churchnerin am 22.02.2024VirtualisierungHyper-VWindows ServerHyper-V-Manager kann nicht verbindenGelöstHallo zusammen, wie schon oben zu lesen, verbindet sich mein Hyper-V-Manager nicht mit dem lokalen Server, damit VM´s in der Übersicht angezeigt werden. Es handelt ...13 Kommentare027371itzwich1 am 20.02.2024Windows NetzwerkZusammenarbeitNetzwerkeVMwareNetzwerk TotalausfallGelöstServus zusammen, folgendes Problem. Seit heute völlig aus dem Nichts ging unser Netzwerk nicht mehr. Kein Server kein NAS garnichts mehr war erreichbar. Weder intern ...15 Kommentare0120434wusa88 am 20.02.2024MicrosoftVMwareVMWare Horizon und Microsoft TeamsHallo zusammen, bei uns wird VMWare Horizon eingesetzt mit Instant Clones. Nach dem Abmelden wird die VM zerstört. Das ist denke ich ein ganz normales ...10 Kommentare021080NilsvLehn am 20.02.2024Hyper-VWindows ServerTrainingsnetz für Azubis erstellen Hyper-VMoinsen, ich arbeite normalerweise mit VMWare VSphere, und meine Weiterbildung mit Hyper-V liegt schon etwas länger zurück. Ich habe hier noch einen älteren brachliegenden Server ...3 Kommentare019040winacker am 19.02.2024Hyper-VWindows 11USB-Boot unter Hyper-V . ?GelöstHallo, wollte zum Testen eine SRV22-Instanz in HV einbinden. Die frägt leider nach dem Admin-PW und ich mich zum verrecken nicht erinnern Aber kein Ding, ...18 Kommentare036351xboxnico16 am 18.02.2024VirtualisierungCitrix ADC DUO über SSOHey, ich habe ein Problem, bei welchem ich nicht so ganz weiter komme und hoffe ihr könnt mir einen Denkanstoß geben. Und zwar bin ich ...3 Kommentare015210Shaw419 am 15.02.2024VMwareVMDK und FLAT zusammenführenGelöstHallo, Ich habe eine VMDK Datei und eine flat VMDK Datei aus ESXi. Wie kann ich diese zusammenführen, damit ich die virtuelle Festplatte in Proxmox ...9 Kommentare020740tobitobsn am 15.02.2024Hyper-VHetzner Server - Hyper-V mit VMs und VLANGelöstMoin zusammen, das Thema Hyper-V und VLAN ist schon oft behandelt worden, aber zu meinem Problem habe ich bisher kein Lösung gefunden Situation: Ich habe ...6 Kommentare027020servusli1 am 14.02.2024ServerhardwareProxmoxHPE ProLiant ML350p G8 - PCIe korrekt installieren PCI-Passthrough ProxmoxHallo alle Ich habe zu Hause einen HPE ProLiant ML350p Gen. 8 im Einsatz. Auf dem Server habe ich Proxmox 8.1.4 installiert. Unter Proxmox habe ...8 Kommentare020150Benboocha am 14.02.2024VirtualisierungWindows 10NAS SystemeDebianImport von VMs auf TrueNAS ScaleHallo zusammen, ich habe google durchgeschaut und nichts passendes gefunden. Ich will weg von VMWare und habe nun gesehen das TrueNAS ebenfalls eine Virtualisierungsumgebung anbietet. ...4 Kommentare036051Shaw419 am 13.02.2024VMwareProxmoxESXi Daten auslesenGelöstHallo, Ich bin vor kurzem von ESXi auf Proxmox gewechselt, da ich nur eine SSD habe und das System gerne auf dieser installiert haben möchte, ...3 Kommentare128991CamelCase am 13.02.2024VMwareRIP kostenloser vSphere und ESXiMoin, war ja abzusehen nach der Übernahme von Broadcom: Long live Hyper-V & Proxmox :) Grüße ...10 Kommentare329451modernis am 12.02.2024VirtualisierungHyper-VDynamischen Datenträger mit ReFS komprimieren leider ohne ErfolgHallo, ich habe eine virtuellen Datenträger im ReFS Format der durch den WSUS vollgelaufen war. Diesen habe ich umgestellt, das die Arbeitsplätze die Daten sich ...4 Kommentare013472StefanKittel am 09.02.2024VMwareGibt es VSphere (ESXi) free noch?GelöstHallo, sorry für die dumme Frage. Es ist ja Freitag. Gibt es stand jetzt den vSphere (ESXi) noch? Nicht vCenter, nur ein Single-ESXi. Ich kann ...21 Kommentare077362SPAGHETTI am 09.02.2024ProtokolleHyper-VÜberwachungUDP Verbindung auf zweiten Client übertragenGelöstGuten Tag, Ist es möglich, UDP-Pakete von einem Client A in dieselbe Software auf Client B zu übertragen, sodass man dort genau das Gleiche sieht ...17 Kommentare022581Spider03 am 08.02.2024VirtualisierungProxmoxVM aus VMware in Proxmox integrierenGelöstHallo zusammen, ich bin gerade dabei Proxmox zu testen, da wir es unseren Kunden als Alternative zu VMware anbieten möchten. Nun stehe ich aber vor ...7 Kommentare220903ardorun666 am 07.02.2024VirtualisierungNetzwerkeProxmoxProxmox OPNsense IPv6Moin zusammen! Ich habe bei Hetzner einen dedizierten Server gebucht (Proxmox) auf dem mehrere VMs - unter anderem mehrere OPNsenses - laufen. Jede OPNsense hat ...7 Kommentare018591atarjono am 05.02.2024VirtualisierungVMwareVDI CPU RatioHallo zusammen, ich habe mal eine "generelle" Frage zu VDI/CPU Ratio. Aber erstmal unsere Umgebung: - 4 Hosts mit 112 V CPU (28Cores -> 2 ...18 Kommentare021020Tempo-ist-kein-Taschentuch am 01.02.2024LinuxLAN, WAN, WirelessHyper-VRouter, RoutingOPNsense Webinterface im WAN freigebenGelöstHallöchen zusammen, in der Berufsschule habe ich die Aufgabe bekommen mehrere Open Source Router zu erstellen und zu konfigurieren, so dass ich vom WAN (meinem ...3 Kommentare017421juemuc am 31.01.2024VirtualisierungMacvlan in Verbindung mit Oraclce VM geht nichtHallo, ich habe auf meinem Windows 11 (PRO) Rechner den aktuellen Oracle VM-Manager (7.0.14) installiert. In einer VM läuft Ubuntu 23.10. In Ubuntu ist die ...Hinzufügen07210Frontier am 31.01.2024VirtualisierungLAN, WAN, WirelessProxmoxUmsetzung von VLANs und LAGs in pfSense in Kombination mit VM (Proxmox)GelöstLiebe Gemeinde, testweise würde ich gerne pfSense unter Proxmox installieren und einrichten. Die Hardware hat 4 NICS und wird mit einem Modem (PPPoE) sowie mit ...11 Kommentare019572RG2525 am 30.01.2024VirtualisierungBackupWindows ServerVeeam Community kostenlos für privaten Gebrauch!Moin, Ich will Veeam Community Edition für eine kleine Firma nutzen. Ein Host mit 2 Hyper-Vs Geht das oder geht das nicht? Auf der Homepage ...23 Kommentare037612Henrik2007 am 29.01.2024Hyper-VWindows ServerLizenzierungMicrosoft Server VDA-LizenzierungHallo zusammen, wir planen in naher Zukunft unser Netzwerk komplett einzurichten. Da wir unsere Desktops gerne vollständig virtualisieren lassen möchten, haben wir uns für einen ...7 Kommentare020251Joe2023 am 28.01.2024VirtualisierungHyper-VNetzwerkprobleme mit vSwitchGelöstIch habe Probleme in Verbindung mit dem vSwitch der VM unter Windows 11. Ich nutze für die Kommunikation mit unseren Geräten einen Router, der dem ...12 Kommentare017740149680 am 26.01.2024VirtualisierungDebianProxmoxSpeichersystemeZFS unter ProxmoxHallo Community, ich habe mal eine Frage zu meiner Proxmox Installation insb. zum Setup von ZFS, was ja im Grunde erstmal nichts mit Proxmox zu ...1 Kommentar024240Benboocha am 25.01.2024LinuxWindows ServerVMwareAlternative zu VMWare ESXi - Aufgrund SicherheitslückenHallo zusammen, aufgrund der in letzter Zeit deutlich großen Sicherheitslücken in VMWare, wollen wir umsteigen. Wir haben einige DNS Server, DC Server, und haben sonst ...12 Kommentare185881StefanKittel am 25.01.2024VirtualisierungWas für eine Virtualisierung ist dies? KVM+Hyper-V?Moin, kann mir Jemand sagen was hier für eine Virtualisierung verwendet wird? Ich tippe mal auf QEMU mit KVM unter einem Hyper-V. ...8 Kommentare018982DerWoWusste am 24.01.2024VirtualisierungVBox unter Linux - Suche TesterHallo Kollegen! Setzt hier jemand auf seinem Linux Virtual Box ein und mag mich bei einem Test unterstützen? Und zwar haben wir hier 2 Linux', ...3 Kommentare114230ZurückWeiter