BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 18 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitITAllrounder am 21.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessHA Konstrukt für Firmennetzwerk mit mehreren WAN VerbindungenGuten Morgen zusammen, ich stehe gerade vor der Überlegung unser Firmen Netzwerk etwas umzustrukturieren. Aktuell primäres Problem: Wir haben theoretisch 2x Sophos XG310 (nur 1x ...20 Kommentare038560MeinSenfDazu am 21.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessCisco 9200 Stack ProblemHallo Kollegen, ich habe eine Frage / Problem zu einem Stack mit 2x Cisco 9200 Switches. Diese sind mit den entsprechenden 2 Stack Kabeln miteinander ...4 Kommentare014390Hutzeljaeger am 19.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessMulti-WAN-Netzwerk fürs StudentenwohnheimHallo allerseits. Für die Internetversorgung unseres Studentenwohnheims muss ich nun sehen, dass ich eine kostengünstige Lösung eines Multi-WAN Netzwerks hinbekomme, wohl am besten per Multi-WAN-Bonding. ...20 Kommentare028930johannes-meyer am 18.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN Lösung für Gästehaus VereinGelöstHallo, ich betreue die IT eines Vereins, der zwei Gebäude mit Gästebetrieb betreibt. Es sind regelmäßig an die 30 bis 50 Geräte verbunden. Ich hab ...15 Kommentare026360HansDampf06 am 18.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessRouter als Client an offenem WLAN-Hotspot mit Captive Portal (Hotsplots.de)Hallochen Gemeinde! Gegeben ist ein fremdes WLAN-Netz, auf das ich keinerlei administrativen Einfluss habe, und es verwendet Ubiquiti Access Points (laut WiFi-Analyzer). Es gibt dabei ...2 Kommentare0110930Heckmeg am 18.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessFreeRadius mit EAP-TLS Authentifizierung Fehler beim Login mit ZertifikatMoin Admins, ich wurde beauftragt das WLAN in unserem Unternehmen zu implementieren. Dabei habe ich mich für die Umsetzung mittels Freeradius EAP-TLS auf FreeBSD entschieden. ...2 Kommentare031480Hasahirn am 17.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessSFP+ auf RJ45 AdapterHallo, bin neu hier und hoffe das richtige Unterforum mit meiner Frage erwischt zu haben. Falls das nicht der Fall sein sollte bitte entsprechend verschieben, ...9 Kommentare038060aif-get am 15.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessHotel - Gast WLAN - Hotspot Aufbau und Sicherheit-HaftungGelöstHallo zusammen, ich würde gerne bei einem Bekannten, der ein kleines Hotel (30 Zimmer - 3 Unify APs) besitzt ein Gäste WLAN aufsetzen, möglichst mit ...27 Kommentare062191maniel am 14.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessInternetzugang via smartphone und nasGelöstliebes forum ich habe hier folgende konfiguration und weiss nicht genau, wie ich diese am besten einrichte. internetzugang via smartphone synology nas wlan router/ap lan ...6 Kommentare018770ArminWeinmann am 12.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessXiaomi MI 9 - maximale WLAN Passwort LängeGelöstHallo an alle, ich hoffe ich habe das richtige Thema gewählt Unser Mitarbeiter WLAN (FritzBox 7330) hat ein WLAN Passwort mit 64 Zeichen, der Zugang ...9 Kommentare021810darodesk am 11.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWelche VPN-Lösung für externe MitarbeiterHallo zusammen, wir haben in der Firma einen 600/600 Mbit Internetzugang und einen Mikrotik cloudcore Router mit aktiviertem OpenVPN-Server im Einsatz. Es sind ca. 10-20 ...21 Kommentare044281mautis am 09.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessSwitch - Konfiguration- Kabel -Stackart (Ruckus - Cisco)GelöstGuten Abend, es soll hier explizit nicht darum gehen welche Switche gut sind. Das haben wir hier: bereits diskutiert. Die Entscheidung ist noch nicht gefallen. ...27 Kommentare035511Motte990 am 09.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessPlanung: Komplette Wlan Lösung für Eigenheim gesuchtGuten Tag :) Ich suche für unser Eigenheim eine gute WLAN Lösung . Unser Haus ist Baujahr 1960 Außenwände bestehen aus 40er Ziegel sowie Innen ...17 Kommentare032591Gohla2019 am 08.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessUbiquiti UniFi nanoHD ohne Unifi-Controller, Wireless UplinkGelöstHallo Leute, ich habe eine Frage zu einer WLAN-Installation mit Access Points von Hersteller "Ubiquiti". Ich soll bei jemanden mehrere "Ubiquiti UniFi nanoHD"-APs installieren. 2 ...9 Kommentare077891cordial am 08.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessOpnsense + Vlan + Synology NASMoin zusammen, Anbei Netzstruktur als Bild. Die Synology NAS holt sich einfach keine IP im Vlan 3 vom Windowsserver 1 DHCP und ich kann sie ...13 Kommentare035280Krat0s am 06.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessSpanning-Tree notwendig?GelöstMoin, benötigt man eigentlich noch eine umfassende Konfiguration für Spanning-Tree bei moderneren Switchen heutzutage? So wie ich das verstanden habe und auch schon hier gelesen ...1 Kommentar035901raxxis990 am 06.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessTP-Link EAP 245 Probleme mit VerbindungGuten Morgen Ich besitze seit gestern den TP-Link EAP 245. Dieser läuft aktuell im standalone Modus also ohne Controller usw. Wenn ich jetzt ein 2,4 ...18 Kommentare0118700HansDampf06 am 04.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN-Verbindung in fremder Umgebung stabilisieren bzw. verbessernGelöstHallochen Gemeinde! Wenn ich auswärts unterwegs bin und mobil arbeite, verwende ich einen mobilen Hotspot von Huawei (E5786s-32a). Mit dem Hotspot kann ich entweder per ...12 Kommentare026510mannid am 02.10.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessKorrosionsschutz der Kontakte in Patch-PanelGelöstHallo an alle! Ein Patch-Panel mit 96 Cat.7-Buchsen befindet sich in einem Hausanschlussraum, in welchem nun oft 65% bis 90% gemessener Luftfeuchtigkeit vorliegen. Es sind ...22 Kommentare049430fanski am 29.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessHeim-Netzwerktopologie zukunftsfähig?Hallo Zusammen, ich habe versuch mir die meisten Fragen anhand alter Themen hier im Forum selbst zu beantworten. Das hat hoffentlich auch ganz gut funktioniert. ...4 Kommentare017420M4rtin1 am 28.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessPC kann nur von einem anderen nicht angepingt werdenHallo, ich habe eine VM mit windows 7, die nur eine IP eingetragen hat (kein gateway / dns). Andere PCs im LAN und auch über ...15 Kommentare042890markaurel am 25.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessEinrichtung Unify Security GatewayGelöstHallo zusammen und bitte um eure Hilfe! Wie der Titel schon sagt Folgende Situation: Ich hab ein Netzwerk in folgenden IP-Bereich: 192.168.10.x. Als Gateway dient ...9 Kommentare048421SamvanRatt am 24.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessMikrotik Repeater Bridge ProblemeHallo zusammen aufgrund eines von mir empfohlenen WLAN Netzwerkes auf MT Basis darf ich nun an einigen Stellen nachbessern. Aqui sei dank habe ich da ...6 Kommentare020670joerg am 21.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessVPN-Einwahl für UnternehmensnetzwerkGelöstHallo zusammen, aktuell beschäftige ich mich mit der Frage, ob unsere aktuelle User-VPN-Lösung noch die Richtige ist oder ob es bessere Alternativen gibt. Wir setzen ...13 Kommentare043991Markowitsch am 20.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessUniFi W-LAN Funktionsproblem mit Samsung Galaxy A12Hallo, wir betreiben ein kleines W-LAN Netzwerk von Ubiquiti mit 1 Unifi CloudKey (Hardwarestick) und 2 W-LAN Accesspoints Unifi AP AC Pro. Diese 3 Geräte ...3 Kommentare024190Gohla2019 am 15.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessInstallation einer Funkstrecke mit "Wireless Wire Cube" von Hersteller "MikroTik"GelöstHallo Leute, ich habe eine Frage zur einer Aufgabe, die ich bekommen habe. Ich soll für jemanden zwischen einem kleinen Büro und einer Produktionshalle eine ...15 Kommentare053731markaurel am 15.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessDrucker Gäste WLANGelöstHallo zusammen und bitte um eure Hilfe! Ich hab in einer kleinen Schule ein LAN aufgebaut. Mit der Zeit kam natürlich auch der Bedarf an ...28 Kommentare064920147900 am 14.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetztrennung Lancom RouterGelöstGuten Morgen Zusammen, ich habe auf einigen Lancom Routern ein WLAN eingerichtet, dieses ist seperat vom lokalen Lan aufgespannt. Eine überlegung waren VLANs. Schien mir ...5 Kommentare023840Clumsy am 13.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessZeitgleicher Zugriff auf 2 Geräte mit der selben IPGelöstGuten Morgen, Ich benötige einen hilfreichen Denkanstoss zur Lösung meines Problems. Laptop, Win10, WLAN und ETH Ich muss zeitgleich auf 2 identische Geräte mit der ...19 Kommentare021000TorRic am 08.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWelche LAN Kabel (PoE) für Outdoor Verlegung bei EventsGelöstHallo, ich muss regelmäßig bei Veranstaltungen für wenige Stunden oder ein bis drei Tagen LAN Kabel verlegen, die auch mal 50 bis knapp 100m lang ...15 Kommentare047361mario87 am 07.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessSwitchauswahl KMUGelöstHallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für die SG200/300 Serie. Es handelt sich dabei um ein KMU mit 50 PC Arbeitsplätzen. ...7 Kommentare036870Philipp711 am 06.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessDHCP-Snooping - Fehler bei Vergabe des GatewaysGelöstHallo Leute, wir möchten die Netzwerksicherheit durch DHCP-Snooping (darauf aufbauend dann auch später auch mittels dyn. ARP-Inspection bzw. RA-Guard) verbessern. Wir verwenden Ruckus ICX Switches ...15 Kommentare015410Nebuchad am 05.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN bricht immer wieder ab - Verbindung selbst StabilGelöstMoin so ich verzweifle langsam, bin hier in einem Heimnetz mit aktueller Fritzbox und Firmware sowie einem Fritz Repeater 2400 als LAN Brücke (AP?) konfiguriert. ...40 Kommentare097732moritz.orpheus am 05.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessLancom Advanced VPN Client Alternative gesucht! (kein Shrew)Hallo, wie bereits erwähnt ist eine Alternative zum LC Advanced VPN Client (bitte nicht Shrew, da nicht gewünscht) gesucht. Freeware wäre von Vorteil. Vielen Dank ...10 Kommentare0171181EDVMan27 am 03.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessEmpfehlung Multi-AP-WLAN erbetenHallo, wenn man Unifi aus verschiedenen Gründen nicht verwenden möchte und Ruckus unleashed zu teuer ist, was empfiehlt Ihr für für Multi-AP-WLAN? 4-5 APs 2.4 ...28 Kommentare068671FG1971 am 02.09.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessNach Neustart der Fritzbox keine Verbindung nach 2ten SwitchGelöstHallo Zusammen. Ich habe folgendes Problem: Nach Neustart der Fritzbox erhalte ich an den Endswitches (alle 3) kein Signal. Stecke ich das Netzwerkkabel nicht in ...23 Kommentare046761Visucius am 31.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessPerformance - edgeOS, MikrotikGelöstHallo in die Runde, anbei eine Performance-Frage. Ich will zur Diskussion stellen ob diese Performance-Werte "üblich" sind oder ob ich da irgendwie Mist konfiguriert habe. ...3 Kommentare016240dr.zeto am 31.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessIperf - Unterschiedliche Werte als Administrator und als Benutzer ?!Hallo liebe Admin-Kollegen ! Ich habe hier in der Arbeit ein interessantes Problem, dem ich einfach nicht auf die Schliche komme. Wir haben unser Netzwerk ...14 Kommentare027493Visucius am 30.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessUnifi - 2 Ghz einzeln deaktivieren?GelöstHallo an die Unifi-Fans, soweit ich das erinnere konnte man früher in der Konfiguration eines APs das, 2,4er Netzwerk manuell deaktivieren. Ich finde das nicht ...5 Kommentare039431vafk18 am 29.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessCisco IP Phone über OpenVPN verbindenGelöstHallo, ich habe gegenwärtig einen Standort (Office) mit dem Netz 192.168.2.0/24. Pfsense mit OpenVPN-Server läuft auf 192.168.2.1. Der VPN-Tunnel ist auf 10.0.7.0/24. Auf dem zweiten ...13 Kommentare018030Andimau am 28.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN AccessPoint 450 Mbits zu langsam für VDSL 100000 MBits?Hallo, folgendes: meine DSL Leitung Glasfaser (1 GBit von Vodafone) ist per Lan angeschlossen. Nun habe ich auch einen zusätzlichen WLAN Accesspoint am Router angeschlossen. ...15 Kommentare126610Ghent74 am 27.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWelcher Router für UmbauszenarioGelöstHallo zusammen, ich hoffe der Titel ist passend gewählt. Folgender Fall: Ich werde nächsten Monat endlich den Speedport Hybrid Router los, weil wir endlich mal ...15 Kommentare023000oscarpapa am 26.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessAccessPoint für capative Portal LoginHallo Admin-Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem AP, der quasi eine Bridge zu einem capative Login Netzwerk herstellen kann. Bedeutet, es gibt ein ...1 Kommentar013691Ueba3ba am 24.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetztwerk Infrastruktur. Netz sehr langsamGelöstHallo zusammen. Aktuell haben wir ein Problem. Es existiert ein Netzwerk bei einem Kunden. So schaut es aus, wie auf dem Bild. Jeden Tag bekommen ...32 Kommentare037511interface31 am 23.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessHuawei s1720-28gwr-pwr-4p erkennt CAT 5 Kabel nichtGelöstHabe gerade ein komisches Problem. Habe einen alten Cisco PoE Switch ersetzten wollen und dafür einen Huawei s1720-28gwr-pwr-4p verbauen wollen. Im Backend erscheinen nun alle ...20 Kommentare014320manu87 am 23.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessDrucker druckt nicht - VLAN - per ping und weboberfläche erreichbarhi, wir haben einen drucker von einem vlan in ein anderes verschoben. der client der auf diesem drucker druckt, ist nun nicht mehr im selben ...12 Kommentare024940149347 am 21.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessProjektarbeit -VLANsGelöstHi Leute, ich bin derzeit noch Auszubildender zum IT-Systemelektroniker. Momentan stecke ich voll in der Erstellung meines Kunden für die Projektarbeit. Anfangen wollte ich mit ...7 Kommentare026250moritz.orpheus am 21.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessVPN Problem an Lancom R883VAWGelöstVPN Problem an Lancom R883VAW Hallo zusammen, folgendes Setup: FB7590 (192.168.180.0/24) am VDSL genutzt als VPN Server, dahinter ein Lancom R883 VAW mit dem 192.168.3.0/24 ...7 Kommentare023120maulwuf87 am 21.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessAruba Instant On AP22 Wifi 6 APGelöstHallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit den Geräten von Aruba für den Small Business bzw. Homeoffice Bereich Aruba Instant On? Der WLAN Access Point AP ...9 Kommentare065510christiande am 20.08.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWie kann man den Guest Hotspot eines UNIFI Controllers in ein beliebiges IP Netz legen?Hallo an Alle Ich möchte gern ein Guest Hotspot auf meinem UNIFI Controller einrichten. Wo bzw Wie kann ich das IP Netz festlegen wo sich ...9 Kommentare078130ZurückWeiter