Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Probleme mit Monowall bei VMWare?Gelöst
Also, nun zur Ausgangssituation: Ich möchte in einem kleinen Unternehmen ein Gäste WLAN einrichten, dass eine Benutzeranmeldung hat. Da bin ich hier auf den Seiten ...
10 Kommentare
2
7134
0
AIR-AP1242AG-E-K9 IP rausfinden oder resetGelöst
Hallo User, ich hier ein AIR-AP1242AG-E-K9 vor mir liegen. Mein Kollege hat das Gerät eingerichtet usw. aber jetzt weiß er nicht mehr welche IP das ...
3 Kommentare
0
23350
0
Draytek-Router
Guten Tag, die DTAG (Deutsche Telekom AG) sendete uns vor einiger Zeit eine Mail in der stand, dass wir als Businesskunden nicht mehr über die ...
4 Kommentare
0
3924
0
Speedport Log File wegen Bittorrent-AbmahnungGelöst
Hallo allerseits, eine alte Kundin von mir rief mich heute ganz aufgeregt an und erzählte mir, dass sie von einem Rechtsanwalt eine Zahlungsaufforderung über 900,-€ ...
12 Kommentare
0
18643
0
Analoge Nebenstelle einer Telefonanlage auf SIP - VoIP?Gelöst
Hallo miteinander, Folgende Situation: In einer Firma sind Haupt- und Nebengebäude über Ethernet/WLAN verbunden. Im Hauptgebäude befindet sich eine Telefonanlage mit analogen Nebenstellen, es gibt ...
11 Kommentare
0
12438
0
VLAN tagging mit AD und Softwareverteilung
Hallo zusammen, wir haben unser Netzwerk in mehrere VLANs aufgeteilt. 1 Default VLAN untagged 2 PCs VLAN tagged In den meisten PCs stecken Realtekkarten. Dafür ...
5 Kommentare
1
7952
1
RoutervergleichGelöst
Kurz zur Geschichte. wir setzen seit Jahren Cisco Router in der Firma ein und jetzt will ein Kollege bei einer Neuanschaffung einen Bintec womit ich ...
8 Kommentare
0
4490
0
Tipps zu RSTP-NetzstrukturGelöst
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe eine Frage zu RSTP. Wir setzen Layer-3-Switches ein. Auf diesen ist auch standardmäßig RSTP aktiv. Nun meine Frage: Es gibt ...
11 Kommentare
3
9070
0
VPN Gateway für Heimanwender
Hallo liebe Administratoren Gemeinde, ich möchte gerne von überall aus wo ich eine Internetverbindung habe per VPN auf mein Heimnetzwerk zugreifen. Zur Zeit steht an ...
10 Kommentare
1
6195
1
Aironet 1242 neu programmieren
In einem vorhandenen LAN Netz mit DHCP soll ein Ap Aironet 1242 als schneller / temporärer w-lan Internet Zugangspunkt eingerichtet werden. Bedingungen: Das W-LAN Netz ...
2 Kommentare
1
2483
0
Netzwerktraffic messen, VPN zu langsam.Gelöst
Ich habe ein Problem. Ich habe einen Server der hinter einer Firewall (Securepoint) steht (Zentrale). Es wird SDSL Anschluss 2000 verwendet. Also 2000Mbit UP/DOWN. Zwei ...
5 Kommentare
1
14191
1
Lotus Notes Config File anpassen
Hallo Leute, ich möchte meine config.txt so bearbeiten, das der User nach einem Neustart des 8.5 Clients nicht seinen Namen und den Dominoserver angeben muss. ...
3 Kommentare
1
5808
0
Advanced HostMonitor 8.8.6 - WMI und UNC - Tests laufen nichtGelöst
Hallo Forum, ich schrei mal wieder nach Hilfe. :D Zum zweiten Mal nun schon. Und das Problem ist mehr oder weniger aus dem alten entstanden. ...
1 Kommentar
0
5830
0
Zweites Gateway, um Proxy zu umgehenGelöst
Hallo, mein Windows- LAN (W2003 / 10.105.100.x/255.225.255.0 - Gateway 10.105.100.254 - DNS=DHCP= 10.105.100.1) ist via Proxy 10.105.0.158 mit dem Internet verbunden. Beim Proxy handelt es ...
9 Kommentare
1
7935
0
Mehrere PCs in einer Domäne über Internet mit RDP ansprechen - wie?Gelöst
Hallo Admins, Ich möchte über das Internet auf verschiedene PCs einer Domäne per RDP zugreifen. Folgende Konfiguration: Domäne hinter einer Fritzbox, derzeit Port auf den ...
4 Kommentare
0
5167
0
Kein Ton während TelefonatGelöst
Hey @ All Folgendes Problem: Wenn ich von unserem Telefon (Siemens Gigaset A58H) jemanden anrufe und derjenige abnimmt kann ich die Stimme der Person nicht ...
5 Kommentare
0
29476
0
Octopus Open Managementkonsole guide
Hello, Ich brauche Octopus Open Managementkonsole userguide.Kann jemanden helfen? Ich will das program lernen. ...
4 Kommentare
0
9006
0
WLAN deaktivieren wenn LAN aktivGelöst
Hallo Zusammen Ich habe folgendes "Problem": Wir sind eine kleine Firma mit 26 x Windows 7 Professional 64Bit Systemen. 10 von denen sind Notebooks. Die ...
14 Kommentare
0
84801
1
CISCO Interface mit zwei AdressenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe da eine kurze Frage zur Konfiguration eines Cisco Routers. Vorweg möchte ich schicken, das ich versucht habe dieses Problem mit dem ...
3 Kommentare
0
3263
0
Logilink 4-port USB Network Server keine connectionGelöstGeschlossen
Ich hab mir den "Logilink 4-port USB Network Server " zugelegt, um meine Ext.Festplatte und den Drucker immer und überall im Haus aus nutzen zu ...
Hinzufügen
0
5868
0
Softphone für Windows (Phoner) macht Probleme
Hallo ich nutze Phoner Lite um mittels einer Asterisk Telefonate zu führen. Der Phoner klappt auch, allerdings gibt es bei einigen PC's Probleme das man ...
1 Kommentar
0
3571
0
Wakeup on Lan geht nicht bei den 1000 Mbit Ports an einem HP 2524 SwitchGelöst
Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit meinem Switch HP 2524 mit 2 zusätzlichen Gigabit Ports. Ich habe 2 Geräte die WakeUp on Lan fähig ...
10 Kommentare
1
10233
1
Kein Internet trotz bestehender WLan-Verbindung
Gestern kam eine Anwenderin zu mir und meinte Ihr Notebook (HP Compaq nx8220) verliert immer wieder die WLan-Verbindung und lässt sich nicht wieder verbinden. Nun ...
12 Kommentare
0
7439
0
Offsetwerte bei eigrp
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: Ich arbeite mit GNS3 und übe gerade Offset-listen (und Konvergenzoptimierung allgemein). Nun habe ich versucht die Alternativrouten mit ...
3 Kommentare
0
3887
0
Wireshark - Radio Stream filternGelöst
Hallo, ich experimentiere gerade etwas mit Wireshark. Ist es irgendwie möglich Radio-Streams mit Wireshark zu filtern? Freue mich über jede Antwort. Grüße Tray ...
3 Kommentare
0
6847
0
Wie kann ich ein Wlan mit 40 verschiedenen Schlüsseln einrichten?
Hallo Zusammen, ich habe einen Kunden, der in einem Gebäude seinen DSL-Anschluss per Wlan zur Verfügung stellen möchte. In diesem Gebäude sind 40 Räume, wo ...
5 Kommentare
0
3599
1
Handy - keine Verbindung mit Repeater
Hallo - wer kann mir helfen: Ich habe ein W-Lan Router zu Hause im Kellgerschoss stehen und ich wohne im Dachgeschoss (KG/EG/DG). Nun habe ich ...
1 Kommentar
0
4728
0
Wechsel von Standleitung zu SDSL - Probleme mit Telefonanlagen udn Router !?
Derzeit haben wir je Standort einen CISCO1721, an denen sowohl Telefonanlage als auch LAN hängen. Verbunden sind die beiden Router dann über eine DDV der ...
4 Kommentare
0
5263
0
Festnetztelefon mit automatischer Rufannahme
Also ich suche eine einfaches und günstiges Telefon was eine automatische rufannahme hat. Es soll keine 200€ kosten und vorzugsweise soll es direkt an eine ...
4 Kommentare
0
15026
0
Schrittweise Berechnung Supernetting anhand eines BeispielsGelöst
Hallo ihr lieben! Seit geraumer Zeit stöber ich begleitend zum Unterricht hier rum und konnte bisher auch interessante Beiträge finden. Allerdings sind wir jetzt beim ...
8 Kommentare
0
32494
1
802.1x-Konfiguration - Switch meldet sich nicht beim RADIUS-ServerGelöst
Hallo, ich bin beim Einrichten eines Netzwerkes mit VLANs und habe dabei versucht, mich an diese Anleitung zu halten, nur mit dem Unterschied, dass ich ...
8 Kommentare
1
13641
1
Nagios oder Alternative zum Monitoring von Windows Domänen-Clients - Funktionsweise
Hallo, Ich hab mir grad die Windows Version von Nagios installiert (auf dem SBS2008) und diesen gleich mit nrpe bestückt. Funktioniert soweit, jetzt monitort er ...
4 Kommentare
0
7985
1
ViaSat Modem an FritzBox 7270 - kein reconnect
Hallo, ich habe ein Problem mit einem ViaSat Modem, welches mit einer FritzBox 7270 verbunden ist. Die Verbindung geht nachts verloren und muß manuell auf ...
6 Kommentare
0
12759
1
2 Netze mit Router (Netgear WNDR 3700) verbindenGelöst
Ich bin IT-Verantwortlicher für unser Schulhaus. Wir haben ein vom Provider vorgegebenes IP-Netz: 10.0.252.x Der Router ins Internet wird nur vom Provider bedient und das ...
9 Kommentare
0
7638
0
Freeware zum automatisierten Kontaktaufruf aus Outlook - TAPI Schnittstelle
Hallo Zusammen, vor einiger Zeit wurde hier im Forum meine Frage der Anrufsignalisierung mittels Outlook beantwortet. Wir testeten mit Erfolg die Software Tapicall, dich ich ...
1 Kommentar
0
21199
0
Router Class-B Netwerk splittenGelöst
Hi, bei uns wurde in der Firma ein Router eingebaut der uns die Verbindung zu einer anderen Firma ermöglicht. Mehr kann ich zu diesem Gerät ...
6 Kommentare
1
3509
0
Cisco Aironet 1242 - Konfiguration Workgroup Bridge
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Ich möchte Gebäude A mit Gebäude B über eine Cisco Workgroup Bride Lösung miteinander verbinden. Standort A hat bereits einen ...
2 Kommentare
0
8490
0
Watchguard Firebox x550e 2. WAN Interface einrichten (VDSL)Gelöst
Miene frage lautet vor allem: Ist dies ohne zusätzliche Lizenzen bzw. Hardware möglich. z.Zt. läuft das System mit einem External ETH Port an einem SDSL ...
5 Kommentare
0
9693
0
Fritz!Box ISDN und analog parallel gleichzeitig am Amt nutzen
Hallo zusammen, da ich jetzt ein paar Fritzis über Ebay zugelegt habe, begann sich in meinem Kopf eine Idee zu entwickeln, den analog Anschluss meiner ...
12 Kommentare
2
24103
0
Fritzbox-MAC-Adresse mit 2 verschiedenen IP-Adressen - ist das Normal?Gelöst
Hallo Leute, habe gerade etwas komisches entdeckt. Bei einem normalen Netzwerkscan ist mir aufgefallen, dass der Networkscanner zu der MAC-Adresse der Fritzbox 2 verschiedene IP-Adressen ...
6 Kommentare
0
13362
0
OpenCom 1010 - VPN - OpenPhone 65 IP - Verbindung bricht abGelöst
Guten Morgen, ich haben OP 65 IP per VPN an die OpenCom angeschlossen. Nach dem Start des Gerätes läuft alles wunderbar. (Holt sich die Software, ...
9 Kommentare
0
9112
0
Was ist eine Stubzone?Gelöst
Primäre Zone ist selbsterklärend, sekundäre auch, AD-integrierte Zone kann ich auch verstehen, aber die Stubzone stösst mir auf. ich verstehe ums verrecken nicht, was das ...
4 Kommentare
0
37097
0
RIP Listner
Hallo. Gibt es eine Möglichkeit, den RIP-Listner auf Win2008 R2 Servern zu aktivieren, ohne gleich RRAS zu installieren? Unter Win7 ? Danke ...
2 Kommentare
0
5139
0
Access Point über PoE - das richtige Gerät?Gelöst
Hi allerseits, für meinen 3com (8750) access-point möchte ich Strom über poe bereitstellen. Das Gerät unterstützt dies. Welches Gerät brauche ich dafür? Ich habe diese ...
5 Kommentare
0
4796
0
VPN Verbindung über offenen Port mit MSI RG300EX herstellen
Hallo, habe eine Fritz Box (als Modem) und daran einen MSI RG300EX hängen. Nun will ich die VPN-Fähigkeit des Routers nutzen (PPTP mit MPPE encryption). ...
10 Kommentare
1
14579
0
VPN mit ASUS RT-N56U Router nicht möglich?
Wir verwenden ein Netzwerk mit einem SBS2003 Server. Der neue Router ASUS RT-N56U ist für das Internet und DHCP im Einsatz. Um unser Netzwerk von ...
15 Kommentare
1
24838
0
Verkabelung von mehreren Netzwerkdosen RJ 45 mit einem LAN-Kabel welches an einen Switch angeschlossen istGelöst
Hallo zusammen, habe eine LAN-Verkabelung in einem Raum zu machen. Mir ist jedoch nicht genau klar, wie man das LAN-Kabel anschließen muss. Von einem 1000 ...
6 Kommentare
0
20928
0
Versteh nur Bahnhof beim Einrichten der IPSec VPN Verbindung auf dem D-Link Router
Im Router Menü unter den IPSec Policies gibt es Begrifflichkeiten mit denen ich nicht eindeutig etwas anfangen kann. So z.B. Remote Enpoint Ich verstehe darunter ...
10 Kommentare
2
9207
0
WLAN Printserver! Erfahrungen?Gelöst
Hallo an alle, ich muss mehrere WLAN-Printserver aufbauen, und wollte wissen, ob jemand mit dem "Edimax PS-1210MFn USB2 MFP Serve" oder dem "D-Link DPR-2000", Erfahrungen ...
3 Kommentare
1
6383
0
Cisco 5505 Anzahl interner Hosts abfragen ?Gelöst
In der Standard-Lizenz stehen ja 10 interne Hosts. Mich würde jetzt interesieren, wie die 10 Hosts "verbraucht" werden. D.h. wie sieht der Router die Hosts ...
15 Kommentare
1
6390
0