Verbindung auf SonicWall endet in ZeitüberschreitungGelöst
Hallo, Seit wir nun im Geschäft eine SonicWall haben (von extern installiert), bekomme ich von meinem PC (Windows 10 HOME) keine VPN-Verbindung mehr hin! Von ...
5 Kommentare
0
3277
0
Kopieren und Löschen im Netzwerk - Verständnisfrage
ich greife von verschiedenen Rechnern (Linux u. Windows) (hier mal lokaler Rechner genannt) auf einen PC mit Windows (den nenne ich jetzt mal entfernten Rechner) ...
4 Kommentare
0
2116
0
VLan-Routing und mehrere GatewaysGelöst
Hallo, ich bin interessierter Hobbyadmin meiner eigenen Minifirma. Also sorry, wenn ich nicht so im Stoff stecke und tatsächlich das "Tutorial" nicht im letzten Detail ...
9 Kommentare
0
4169
1
OpenSense - Portweiterleitung, Nginx, SNI based routing
Hallo zusammen Bei uns ist heute Feiertag und ich versuche mich gerade an meiner privaten OpenSense bzw. will ich eine bestimmte Idee umsetzen. Mein Ziel ...
8 Kommentare
0
4577
0
VLAN aufbauen 2 unabhängig netze
Hallo, ich habe ein kleines Büro mit 2 Internet Anschlüssen. Ich möchte nun diese 2 Netze die ich habe mit einen Switch Managen. Ich möchte ...
12 Kommentare
0
3387
0
Wireguard unter OpenWRTGelöst
Guten Tag, ich bins schon wiederNun ist der 3. Tag wo ich mich mit OpenWRT beschäftige. Habe bis jetzt soweit alles zu meiner Zufriedenheit eingerichtet, ...
6 Kommentare
0
4366
0
Bintec Digitalisierungsbox - IPSec Routing ProblemeGelöst
Hallo zusammen, seit 2 Tagen schon beschäftige ich mich mit der Thematik ein IP-Telefon via VPN an die Telefonanlage zu verbinden. Folgende Situation ist gegeben: ...
6 Kommentare
0
4558
0
Mehrere IP Adressen gemieteten Server, welche Sinn?Gelöst
Schönen guten Abend zusammen, ich bin zur Zeit am Server einrichten. Und da ist mir die Option offen das man mehrere IP Adressen bestellen kann. ...
7 Kommentare
0
3474
0
OpenVPN - Win10 Client, Linux Root-ServerGelöst
Hallo zusammen, ich wollte mir auf meinem Root-Server einen VPN-Server aufsetzen um mit meinem Win10 Client mich damit zu verbinden und darüber zu surfen. Ich ...
5 Kommentare
0
1405
0
DMZ mit OPNsense, Firewallregeln?Gelöst
Hallo zusammen, habe meine OPNsense FW installiert und die Interfaces zugewiesen (WAN, DMZ, LAN), nun geht es an die Erstellung der FW Regeln was für ...
17 Kommentare
0
12566
0
OpenWRT Konfiguration fehlgeschlagenGelöst
Schönen guten Abend, ich habe in den letzen Tagen schon hier 2 Themen gehabt, weil ich mir einen neuen Router kaufen wollte. Das wurde nun ...
9 Kommentare
0
4655
0
SecurityOnion nicht alle ProtokolleGelöst
Moin in die Runde, ich habe ein Problem mit meinem Monitoring. Ich nutze in meinem Netzwerk einen virtualisierten SecurityOnion auf Hyper-V. Dieser hat einen virtuellen ...
1 Kommentar
0
1404
0
Adressbezogenes Port Forwarding?Gelöst
Hallo zusammen! :) Ich hoffe, dass ich das richtige Themengebiet ausgewählt habe. Ich bin anscheinend zu doof, bei Google etwas zu dem Thema adressbezogenes Port ...
4 Kommentare
0
1101
0
DHCP Pool FrageGelöst
Hallo, ich habe einen Switch (Cisco) im Einsatz der für eine kleine Gruppe als DHCP Server fungiert. Nachdem der Nutzerkreis immer weiter angewachsen ist häufen ...
5 Kommentare
0
1907
0
DMS für Lokal oder RPi4Gelöst
Einen wunderschönen guten Abend! =) Ich hatte Office-n-PDF getestet, da mir das Ding mit der Lokalen Datenbank gefallen hatte, welche ich in mein HiDrive packen ...
26 Kommentare
0
8164
0
NAS sporadisch wegGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Win 10 client und eine Synology Diskstation 216. Beider hängen an einer Fritzbox 7490. Per Smb sind 2 Ordner freigegeben. ...
16 Kommentare
0
4573
0
VLAN Trunk TaggingGelöst
Hallo zusammen, ich hätte eine einfache Frage bzgl. VLAN / Trunk / Tagging. Von unserer FW gehen VLAN 10 - 50 tagged über eine Ethernet ...
1 Kommentar
0
3662
0
IPv6 AdressierungsmodellGelöst
Hallo, die angehängte Grafik zeigt die Netzwerktopologie, um die es geht. Ich habe mir diese Topologie selbst ausgedacht, um zu verstehen, wie das IPv6-Adressierungsmodell funktioniert. ...
1 Kommentar
0
1579
2
Wieso mehrere öffentliche IP-Adressen?Gelöst
Hallo Zusammen, das ist jetzt wahrscheinlich eine ziemlich dumme Frage, aber leider habe ich bisher noch keine vernünftige Antwort darauf gefundenWir haben mehrere öffentliche IP-Adressen, ...
15 Kommentare
0
6883
0
Kaufberatung Router
Guten Tag, da ich gerade damit beschäftigt bin mein Netzwerk etwas aufzuräumen und neu zu organisieren, möchte ich gerne hier um Hilfe bitten. Zur aktuellen ...
9 Kommentare
0
1990
0
Verlegekabel PinbelegungGelöst
Hallo, bräuchte mal nen Tipp zur Verkabelung von Netzwerkdosen und Patchfeldern mit Verlegekabel. Ein Elektriker ist gerade dabei das neue Haus meiner Nichte zu verkabeln. ...
29 Kommentare
0
4425
0
PfSense OpenVPN BridgeGelöst
Hallo zusammen, wir haben in der Firmenzentrale ein Captive Portal für das Gastnetz auf Basis der PfSense laufen. Die Authentifizierung läuft für interne über LDAP ...
4 Kommentare
0
1383
0
Subnetting mit IPv6Gelöst
Hallo, ich habe eine Frage zu diesem Beitrag. Hier wurde das Ausgangsnetz 3FFA:FF2B:4D:A000::/51 in vier Subnetze zerlegt. Dazu musste der Präfix auf /53 erweitert werden. ...
9 Kommentare
0
1930
0
Core und Access Switche - wie, wo, was konfigurieren?Gelöst
Moin Leute, nachdem ich nun weiter gekommen bin mit meinem Netzwerkdesign und Aufbau, stellen sich einige Konfigurationsfragen. Damit ihr im Bild seid, hier eine Beschreibung. ...
3 Kommentare
0
4357
1
Cisco Catalyst 2960x QoS für Umsteiger von SG 300Gelöst
Hallo und Guten Morgen zusammen, bin neu im Forum und habe ein Problem wo ich grade nicht weiter komme. Zu meiner Person. Ich arbeite bei ...
7 Kommentare
0
1358
0
Fritzbox 7590: Wie NAS u. darauf virtualisierten Webserver absichern?
Servus Leute, in einer Wohnung ist eine Fritzbox 7590 installiert, dahinter ein ganz normales Heimnetzwerk und eine daran angeschlossenes NAS (von Synology mit zwei Lan-Ports). ...
5 Kommentare
0
3460
0
OpenVPN Konfiguration auf anderes System übertragen
Hallo zusammen, ich habe eine frage zu Open VPN GUI. Ich bin über meinen PC über Open VPN GUI mit einem Netzwerk verbunden. Jetzt möchte ...
5 Kommentare
0
9445
0
Netzwerktool mit IP-SettingsGelöst
Hallo zusammen, ich meine aus meiner Schulzeit zu wissen, dass es ein Tool gibt, mit dem ich ein Netzwerkplan (Clients, Switches, Router etc.) samt IP-Einstellungen ...
4 Kommentare
0
1712
0
PfSense Netgate VLAN Switch
Hallo zusammen, ich habe eine PfSense im Einsatz mit Multi WAN. Als Hardware dient eine Netgate XG-7100 Dieses Gerät hat ja ein integriertes Switch was ...
3 Kommentare
0
3286
0
Firewall Hardware (VM)Gelöst
Hey, Ich habe eine Frage, die wahrscheinlich schon öfter gestellt wurde, zum Thema Hardware Anforderung für eine Firewall in einer VM. Zur Auswahl stehen OPNsense ...
18 Kommentare
0
3068
0
Benötige Empfehlung für Komponenten - Umstieg von Ubiquiti auf welches System??
Guten Tag liebe Community, aktuell habe ich einige Produkte von Ubiquiti im Einsatz und überlege, das System zu wechseln, denn leider habe ich mich schon ...
25 Kommentare
0
5661
1
2 Gebäude per Wlan verbinden
Schönen guten Abend, also ich möchte 2 Gebäude per WLan miteinander verbinden. Soll heißen, im Haus habe ich einen TP Link Archer C7. In einem ...
10 Kommentare
0
4471
0
Mit SSH auf Android - Fehler mit "mount"Gelöst
Hallo Ich bin über SSH auf einem Android Device (Nvidia Shield). Das Device funktioniert im LAN. D.h. der Zugriff auf Dateien auf dem NAS über ...
25 Kommentare
0
1673
0
Netzwerkproblem Feuerwehr EinsatzleitfahrzeugGelöst
Hallo Zusammen, Ich bin Mitglied in einer Feuerwehr mit einem Einsatzleitwagen. In diesem LKW sind mehre Computer-Arbeitsplätze mit einem eigenen Netzwerk verbaut. Wir haben ein ...
14 Kommentare
0
3374
2
Browserverhalten bei nicht offizieller TLD im privaten Netz
Moin, ich hoffe ihr könnt mir helfen Licht ins Dunkel zu bringen. So ganz verstehe ich diesen ganzen Zusammenhang nicht. Ich will in meinem internen ...
21 Kommentare
0
2558
2
PfSense nach Änderung von "Block private networks and loopback addresses" nicht mehr erreichbar
Ich habe an meiner pfSense am entfernten Standort in den WAN-Einstellungen den Haken bei "Block private networks and loopback addresses" gelöscht. Nach dem Bestätigen war ...
6 Kommentare
0
3009
0
Cisco 926-4P Problem tftp und VLAN
Hallo ich habe ein Problem zum einen erstellt mein Router ab und zu selbst VLAN's und ich habe ein Problem das der tftp welcher wohl ...
13 Kommentare
0
1663
0
Netzwerkplan u. Kabelbelegung zeichnen?Gelöst
Hallo zusammen, ich suche irgendein Tool (am besten Open Source) um Netzwerkpläne zu zeichnen. Diese gibt es zwar wie Sand am Meer, aber mir geht's ...
12 Kommentare
0
12481
3
Nebenstellenkreis von 2stellig auf 3stellig - was geschieht mit den bisherigen RufnummernGelöst
Hallo. Bei uns besteht für 2022 die Anforderung, deutlich mehr Bürotelefone in Einsatz zu bringen. Die Anzahl der Nebenstellen ist vertragsseitig derzeit aber auf 100 ...
20 Kommentare
0
5271
2
Portforwarding Routerkaskade FritzBox zu Mikrotik RouterOs7Gelöst
Hallo, ich möchte folgendes Minimalbeispiel lösen: ISP -> Fritzbox -> Mikrotik Router -> FTP Server Die Fritzbox ist über abc.ddnss.xy zu erreichen und hat die ...
14 Kommentare
0
2752
0
Baramundi, VPN vs. IEM?
Hallo erstmal an alle hier im Forum, als blutiger Anfänger in Sachen baramundi ist die Lernkurve recht steil. Ich habe mal eine Frage, welche mich ...
7 Kommentare
0
4217
0
HA Konstrukt für Firmennetzwerk mit mehreren WAN Verbindungen
Guten Morgen zusammen, ich stehe gerade vor der Überlegung unser Firmen Netzwerk etwas umzustrukturieren. Aktuell primäres Problem: Wir haben theoretisch 2x Sophos XG310 (nur 1x ...
20 Kommentare
0
3950
0
Cisco 9200 Stack Problem
Hallo Kollegen, ich habe eine Frage / Problem zu einem Stack mit 2x Cisco 9200 Switches. Diese sind mit den entsprechenden 2 Stack Kabeln miteinander ...
4 Kommentare
0
1544
0
Qualitätssicherung - Authentifizierung per Zertifikat -WLANGelöst
Guten Morgen Miteinander, es geht mal wieder um meine 802.1X Projektarbeit, genauer die zertifikatsbasierte Zugriffskontrolle per Funkverbindung. Die Prüfung naht und die Projektarbeit will abgeschlossen ...
3 Kommentare
0
1588
0
Congstar - Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt
Beschreibung Ein Congstar-Mobilfunkkunde beschwerte sich über eine Störung: bei gehenden Anrufen zu einigen auf seinem iPhone gespeicherten Kontakten hörte er stets die Ansage Diese Rufnummer ...
8 Kommentare
2
15661
0
AMT auch mit zusätzlicher Steckkarte möglich?
Hi Folkz, habe hier ein kleines Problem und leider kann mir weder Intel noch HP wirklich weiter helfen. Wir haben hier eine Menge an HP ...
2 Kommentare
0
1486
0
Externer Mediaplayer und Win10 Blockade
Hallo Gemeinde, ich bin leider nicht soo bewandert in Netzwerktechnik und am Verzweifeln Ich habe einen externen Mediaplayer N200. Als ich Win7 auf dem Rechner ...
4 Kommentare
0
855
0
PC im NAT-Modus betreibenGelöst
Hallo Leute, ich möchte einen PC in einem NAT-Netzwerkmodus betreiben, so wie das in der VirtualBox realisiert ist. Dass mein PC auf das LAN zugreifen ...
8 Kommentare
0
1267
0
DELL Switch ConfigGelöst
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe bei der Konfiguration eines DELL PowerConnect 2848 Switches. Im Detail geht es dort um das Tagged / Untagged Prinzip ...
9 Kommentare
0
2980
0
VLAN und ACL Konfiguration auf mehreren SwitchenGelöst
Moin Leute, ich bin dabei unser Netzwerk neu aufzubauen, denn im Moment ist ein L2-Switch quasi das Herz des ganzen Netzes und im Falle eines ...
5 Kommentare
0
3175
0