StefanMUC
StefanMUC
RDP im lokalen Gigabit-Netzwerk: Verfügbare Bandbreite: 510 kbpsGelöst
Hallo, ich habe mal wieder total schlechte Remote-Desktop-Verbindungen zwischen zwei Windows 11 Pro-Rechnern. Beide Rechner befinden sich im gleichen /24-Netz, beide per Ethernetkabel am Gigabit-Switch
21 Kommentare
0
2532
1
Gelöschte Datei auf Netzlaufwerk wiederherstellen
Hallo, wenn man unter Windows 10 auf einem Netzlaufwerk eine Datei löscht, wird diese nicht in den Papierkorb verschoben, sondern ist gleich weg. Welche Programme
18 Kommentare
0
26693
0
UltraVNC: authentification rejected
Hallo, ich möchte von einem Win10 zu enem anderen Win10-Rechner innerhalb des gleichen Netzwerks eine VNC-Verbindung aufbauen. Leider kommt nach Eingabe des VNC-Passworts im Client
13 Kommentare
0
23423
0
Windows 10: Teamviewer-Zugang nach großen Updates erst nach Reboot wieder möglich
Hallo, ein Windows 10 Rechner befindet sich an einem entfernten Standort mit NAT-Router, der nicht konfiguriert werden kann/darf (für Portweiterleitung). Der gelegentlich notwendige Zugriff auf
13 Kommentare
0
7025
0
WinServer2008R2 - User sollen nur ein Programm ausführen duerfen
Mehrere User sollen auf einem Windows Server 2008 R2 (ohne Active Directory) - nur ein Programm ausführen dürfen - keinen Zugriff auf die allgemeinen Laufwerke
11 Kommentare
0
5436
0
Win11: Firefox 20 GB RAM, Windows-Explorer 800 MB RAMGelöst
Hallo, ein Win11 Pro Rechner (Ryzen 9 7950X, 16 Core) läuft 24/7 durch (bis auf die Zwangs-Reboots bei Updates). Hauptbrowser ist Firefox, es können schon
11 Kommentare
1
2621
1
HyperV erzeugt 100 Prozent Festplattenauslastung
Hallo, auf meinem Win11Pro (i9 9900K, 64 GB DDR4) betreibe ich noch zwei Win10 HyperV-Virtualisierungen. Sind diese aus, ist die Fesplattenauslastung bei 0-5%. Sobald eine
10 Kommentare
0
5422
0
Mehrere NAT-Netze hinter Glasfaseranschluss
Hallo, ich will an einem FTTH-Glasfaseranschluss (von der Telekom oder 1&1) drei getrennte interne Netze betreiben. Welche Lösung würdet ihr empfehlen für einen 600/300 (down/up)
9 Kommentare
0
2828
1
RDP: 2560x1440 ständig Abbrüche, 1920x1080 stabilGelöst
Hallo, ich nutze intensiv via OpenVPN eine RDP-Verbindung zu meinem Büro-PC (Win 11 Pro, Grafikkarte NVIDIA T400 2 GB, AMD Ryzen 9 7950X 16-Core Processor,
9 Kommentare
0
2157
0
Intel I226 T1 Netzwerkkarte unter Win 11 nicht erkanntGelöst
Hallo, auf einem ASrock-Mainboard (B650M PG Riptide) mit Realtec Gaming 2,5 GbE Family Controller onboard will ich noch eine Intel I226 T1 Netzwerkkarte betreiben. Karte
9 Kommentare
0
1639
0
Windows 11 22H2 empfängt keine Updates mehr - wie auf 24H2 updatenGelöst
Hallo, 2 Notebooks mit nicht-kompatibler CPU (INTEL 6. Generation ), aber bereits mit TPM 2.0 Modul stehen aktuell bei Windows 11 22H2 und empfangen keine
9 Kommentare
0
1892
0
Verbundenes Netzlaufwerk aus lokaler HyperV-Virtualisierung total langsam
Hallo, ich habe auf dem Win11Pro-Host (AMD Ryzen9 7950X3D, 64 GB, mehrere M.2 NVMe-SSDs PCIe4) zusätzlich als HyperV-Virtualisierung ebenfalls Win11Pro laufen und habe im Host
8 Kommentare
0
2560
0
HyperV-VM: Programm läuft nur performant während RDP-Sitzung - Grafikkarte?
Hallo, in einer HyperV-VM (Host und VM jeweils Win10Pro) läuft eine branchen-spezifische Software nur dann performant, wenn man gleichzeitig per RDP eingeloggt ist. In Zeiten,
8 Kommentare
0
2220
0
Win 11: MS 365 (Word) und Windows Explorer oft Absturz bzw. "keine Rückmeldung"
Hallo, auf einem (fast überdimensionierten) PC mit AMD Ryzen 9 7950X3D 16-Core Processor und 64,0 GB DDR5-Ram sowie einer CPU-Auslastung von unter 30% stoße ich
8 Kommentare
0
1450
0
HyperV-VM: Bei abgestürzter VM versehentlich auf Prüfpunkt zurückgesprungen
Hallo, eine unter HyperV (Host: Win11 Pro) virtualisierte Win11-Pro-Installation (Konfigurationsversion 11.0) ist leider (wg. temp. RAM-Mangel) abgestürzt, beim Neu-Starten wurde gefragt, ob man auf den
8 Kommentare
0
2273
0
Gigabit symmetrisch - trotzdem nur 12 Mbit pro sec via RDP
Hallo, zwei Standorte im gleichen Stadtviertel sind beim gleichen Provider (1&1 Versatel) mittels symmetrischer, aktiver Gigabit-Business-Glasfaserleitung an dessen Netz/Uplink angebunden, Übergabepunkt ist jeweils ein vom
7 Kommentare
0
2067
2
Je länger Windows 10 läuft - Remotedesktopdienst wird immer langsamer
Hallo, auf einem "heavy user" Win10 Pro-Rechner habe ich seit ca. einem Jahr Probleme mit Remotedesktop. Auf dem Rechner (Intel i9-9900K mit 64 GB DDR4-ECC-RAM)
7 Kommentare
0
4371
0
Windows-Update-Neustart killt offene PDF-Dokumente
Hallo, leider kommt manchmal ein Windows-Update-Neustart etwas ungelegen Die Autosave-Funktion der Mailprogramme sowie MS Office puffern inzwischen offene Dokumente ganz gut ab. Lediglich offene PDF-Dokumente
7 Kommentare
0
1519
0
Win 10: Remotedesktop Dienst tot nach Rechner-Neustart
Hallo, bei meinem Win10 Rechner kommt es es immer wieder unregelmäßig vor, dass der Remotedesktop-Dienst nach dem Rechnerneustart nicht läuft. Meist dann, wenn ich unterwegs
7 Kommentare
0
1703
0
Netzwerkperformance zw. Windows-Host und HyperV-VM langsam - vSwitch falsch?
Hallo, wie kann ich die Netzwerkperformance zwischen Windows-Host und HyperV-VM beschleunigen? Performance aller Laufwerke auf dem Host OK. Performance der VM-Laufwerke innerhalb der VM OK.
7 Kommentare
0
2818
0
RDP Remotedesktop: Login friert für 3-4 Min. ein (keine Rückmeldung)Gelöst
Hallo, seit ein paar Tagen habe ich auf allen Windows 11 Rechnern massive Probleme eine RDP-Verbindung mit dem Windows eigenen RDP-Client zu starten. Nachdem ich
7 Kommentare
0
1967
0
Win 11 HDD mit BitLocker: Inaccessible Boot Device
Hallo, eine Bekannte von mir wollte die c-Partition via Windows Datenträgerverwaltung vergrößern, was aber nicht ging ("Volume erweitern" war nur grau). Sie hatte daraufhin (leider)
7 Kommentare
0
1957
0
Win11 + putty + SSH-Key mit passphrase + PageantGelöst
Um mich von einem Win11 Pro Rechner auf einen Linux-Server einzuloggen nutze ich einen SSH-Key, der mit aktuellem Putty (V0.81) erzeugt wurde. Soweit alles OK.
7 Kommentare
0
1977
1
RDP bricht ab: "Microsoft Remote Display Adapter" ist offline
Hallo, in unregelmäigen Abständen bricht meine RDP-Verbindung zum Büro-PC ab. In der Windows Ereignisanzeige (->Windows-Protokolle/System) ist dann immer zu finden: KRITISCH: Das Gerät "Microsoft Remote
6 Kommentare
0
3946
0
Windows 10: Autostart nach reboot ohne Warten auf Interaktion
Hallo, was kann man machen, damit Autostart-Programme umgehend nach einem Reboot von Windows 10 Pro neu starten und nicht erst, wenn sich der Benutzer einloggt?
6 Kommentare
0
1650
0
Win10: Remotedektopdienst regelmäßig neu starten
Hallo, der Remotedektopdienst meines Win10-Rechners fällt leider immer mal wieder aus. Meist dann, wenn ich zu weit davon räumlich weg bin. Ein simpler Neustart des
6 Kommentare
0
2149
0
In LibreOffice Senden an Mailprogramm: MAPI E FAILUREGelöst
Hallo, seit dem Edge-Cromium-Update funktioniert auf einem Windows 10 Pro Rechner in LibreOffice das "Senden an" des Dokuments an das E-Mail-Programm (Thunderbird) nicht mehr. Stattdessen
6 Kommentare
0
10535
0
RDP RemoteDesktop hängt bei "Bitte warten"
Hallo, ich hatte in den letzten Tagen erstmals und leider mehrmals nun schon das Problem, dass ich per RDP nicht mehr auf meinen Win 11
6 Kommentare
0
23773
0
Win 11: Windows Explorer stürzt immer wieder abGelöst
Hallo, bei meinem Windows 11 Pro Rechner (AMD Ryzen 9, >32 GB DDR5) lösen sich die Fenster des Windows Explorers in unregelmäßigen Abständen in Luft
6 Kommentare
0
2973
0
Remotedesktop Dienst blockiert nach Windows 10 NeustartGelöst
Hallo, auf einmal blockiert der Remotedesktop-Dienst nach jedem Neustart von Windows erst einmal. Erst wenn ich unter Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste den Dienst Remotedesktop neu starte, kann ich
5 Kommentare
0
8576
0
Remotedesktop RDP hängt immer wieder - wie debuggen?
Hallo, von einem Client (mit einem älteren und aktuellen Notebook ausprobiert) wird eine RDP-Verbindung zu einem Win10-Pro Rechner (i9-9900K, BJ 2018, "Host", viele Programme laufen
5 Kommentare
0
20303
0
Win10: automatische Benachrichtigung nach extern über automatische Updates und NeustartsGelöst
Hallo, in den letzten Tagen sind mir 2 Windows-10-Rechner nach automatischen Updates und damit verbundenem, max. ein paar Tage verschiebbaren Neustart im Bios hängen geblieben.
5 Kommentare
0
1515
0
Ressourcenfresser bei Remotedesktop finden - RDP wird immer langsamer
Hallo, wie könnte man die Darstellungs-Geschwindigkeit bei RemoteDesktiop zwischen zwei Win10 Pro Rechnern über OpenVPN optimieren? An der Leitung liegt es nicht, da beide Standorte
5 Kommentare
0
11489
0
RDP hängt bei "Bitte warten" - wie erkennen?Gelöst
Hallo, in unregelmäßigen Abständen kann ich mich auf meinem Bürorechner per RDP nicht einloggen. Nach der Windows Passwort-Eingabebleibt der PC hängen bei "Bitte warten". Ein
5 Kommentare
0
4975
0
Adobe Reader DC druckt nicht auf RDP-DruckerGelöst
Hallo, wenn ich per Remote Desktop auf dem Win 10 Pro 64 bit Rechner bin, kann ich vom aktuellen Adobe Reader DC keine Dokumente auf
5 Kommentare
0
5156
0
RDP via VPN: Ausdrucke kommen am falschen Drucker an
Hallo, ich nutze RDP via openVPN (auf beiden Seiten Windows 11 Pro). Sowohl im Netz des RDP-Clients als auch des RDP-Hosts (im entfernten Netz) befinden
5 Kommentare
0
1665
0
Dateizugriff von lokaler SSD und HDD dauert meist ewig
Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass die meisten Dateiaufrufe ewig (5-10sek) dauern. Egal von welchem Laufwerk (c = SSD1, d = HDD,
5 Kommentare
0
1470
0
Win10 Intel i7-6700: Intel HD-Grafiktreiber nicht installierbarGelöst
Hallo, hätte jemand einen Tipp wie ich den Intel HD-Grafiktreiber installieren kann? Server: Win10Pro Intel Core i7-6700 CPU Supermicro-Mainboard mit Intel C236 chipset (VGA onboard)
5 Kommentare
0
2429
0
Nach Windows-Reboot: Programm startet via Aufgabenplaner nur unsichtbar
Hallo, ein Programm soll bei einem Windows Neustart automatisch gestartet werden, auch wenn noch niemand eingeloggt ist. Wenn ich das im Windows Aufgabenplaner definiere -
5 Kommentare
0
1360
1
In der Powershell Datenrate einer Netzwerkschnittstelle berechnenGelöst
Hallo, ich will in der Powershell die ausgehende Datenrate einer Netzwerkschnittstelle (ETH2) berechnen. Die Netzwerkkarte kann ich so abfragen: Get-NetAdapter Die absolut abgehend übertragenen Bytes
5 Kommentare
0
1645
0
M.2 zu PCIe-Adapter: SSD wird unter Win11 nur teilw. erkanntGelöst
Hallo, aufgrund eines Hardware-Schadens muss ich für einige Tage zwei M.2-SSDs in einem (eine Intel-Generation älteren) Ersatzrechner betreiben, der keine M.2-Slots auf dem Mainboard hat.
5 Kommentare
0
1999
0
Zäher Login bzw. RemoteDesktop - Office AbsturzGelöst
Hallo, Win10Pro auf einem i7-4770 mit 32 GB RAM (davon 8 GB für HyperV-Virtualisierungen genutzt) Heavy User mit ca. 25 offenen Programmen, allein Firefox belegt
5 Kommentare
0
2048
0
Win 10 Enterprise LTSC Installationsdatum 12.12.2022 ändern
Hallo, ich habe bei Microsoft eine Trialversion von Win 10 Enterprise LTSC heruntergeladen und installiert. Während der Installation gab es keine Internetverbindung. Nun zeigt mir
5 Kommentare
0
2884
0
2. Netzwerkkarte für udp-Multicast konfigurierenGelöst
Hallo, ich will mit VLC an einem Win10-PC einen udp-Multicaststream empfangen. Netzwerkkarte 1: Uplink ins Internet, Automatische Metrik Netzwerkkarte 2: Patchkabel zu einem anderen Rechner
4 Kommentare
0
7673
0
MS Surface Pro 7 startet nicht mehr - nur Windows-Logo
Hallo, ein Surface Pro 7 sill von heute auf morgen auf einmal nicht mehr starten. Beim Druck auf die Power-Taste erscheint ca. 4 Sek. das
4 Kommentare
0
5282
0
Web.de: einige Mails nur im Webmailer, aber per IMAP nicht abrufbar
Hallo, in einem kostenpflichtigen Web.de-Mailaccount (Klubmitgliedschaft) werden einige Mails im Posteingang nur im Web.de-Webmailer angezeigt, sind im IMAP-Abruf in einem Mailprogramm aber nicht enthalten. die
4 Kommentare
0
1789
1
HyperV-VM Win10: Startpartition vergrößern nicht möglich (nicht zugeordneter Bereich nicht wählbar)
Hallo, ich betreibe mittels HyperV auf meinem Win10Pro-Rechner, eine weitere Win10Pro-Virtualisierung und möchte dort die Startpartition erweitern (von 45 auf 60 GB). Die Virtualisierung wurde
4 Kommentare
0
2060
0
Hyper-V Server 2012 - in Arbeitsgruppe per Servername nicht erreichbarGelöst
HyperV-2012 Server (core installation), Arbeitsgruppe A5 Client: Windows 7 Prof. PC, Arbeitsgruppe A5 Hallo, ich kann meinen frisch aufgesetzten Hyper-V Server 2012 via Remote-Desktop (aktiviert
4 Kommentare
0
4407
0
Family.microsoft.com: Wie Kind aus Familiengruppe entfernen?Gelöst
Hallo, ich habe (für Microsoft 365 Family) versehentlich unter meiner privaten als auch beruflichen Mailadresse jeweils eine Familiengruppe angelegt. Ein minderjähriges Kind befindet sich in
4 Kommentare
0
2459
0
Word: Unzureichend Arbeitsspeicher trotz 64 GB DDR5
Hallo, In unregelmäßigen Abständen (inzwischen eigentlich sehr selten) stürzen Word + Excel (Microsoft® Word für Microsoft 365 MSO (Version 2307 Build 16.0.16626.20170) 64 Bit )
4 Kommentare
0
1602
0