Netzklassen im Jahr 2022
Moin-Moin! Als vor 37 Jahren die Subnetzmasken eingeführt und vor 29 Jahren Netzklassen endgültig eingemottet wurden, hatten die Schöpferinnen und Schöpfer dieser Standards vermutlich angenommen, ...
5 Kommentare
10
3316
2
Nextcloud: kein CardDAV-Sync mit Thunderbird obwohl CalDAV funktioniertGelöst
Auf dem Server eines Webhosters betreibe ich seit Jahren bereits einen Nextcloud-Server. Der Kalender dort funktioniert einwandfrei und lässt sich via CalDAV mit meinen Thunderbird-Installationen ...
3 Kommentare
0
4942
0
Fritzbox 7490 gleichzeitig vor UND hinter OPNsense möglich?Gelöst
Hallo zusammen. Ich lese hier seit 2 Wochen eifrig mit und bin sehr begeistert von den vielen, tollen Beiträgen. Meine Fritzbox 7490 soll in den ...
21 Kommentare
0
5859
1
Fritzbox hinter pfsense: Keine Clients möglich
Ich habe eine Fritzbox hinter meiner Pfsense die als TK Anlage dient. Die Fritzbox verbindet sich zum Sip Server meines Providers und ich kann darüber ...
11 Kommentare
0
2759
0
Portforwarding Fritzbox LanToLan VPnGelöst
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin seit Tagen an einem Problem bei dem ich hoffe dass mir hier geholfen werden kann. Folgende Ausgangssituation: 2 Standorte Standort ...
10 Kommentare
0
2408
0
Wie setzt ihr Homeoffice um?
Hallo Community, ich habe mal eine allgemeine Frage, wie ihr in eurem Unternehmen das Thema Homeoffice umsetzt. Ich würde mir gerne mal ein Bild machen, ...
24 Kommentare
0
5455
2
DNS und Portweiterleitung mit öffentlicher Domäne im HeimnetzGelöst
Sicherlich fehlen wieder ein paar Information, um das Problem zu verdeutlichen. Ich versuche es einfach mal. ;-) über einen dynDNS-Dienst leite ich die Domain mydomain.de ...
2 Kommentare
0
1584
0
WLAN in eigenem Subnetzwerk mit eingeschränktem ZugriffGelöst
Hallo zusammen, aktuell habe ich eine einfache Lösung: Fritzbox mit einer durchschnittlichen Menge an Clients. Dazu noch ein Accesspoint der gleichen Netz hängt (192.168.1.0/24). Nun ...
8 Kommentare
0
1145
0
Clients hinter Mini Reise router mit openVPN
Hallo zusammen, ich habe bei mir daheim eine PFSense am laufen, auf dieser wiederum läuft ein OpenVPN Server (IP 192.168.81.0/24) zudem ist dort ein NEtzwerk ...
24 Kommentare
0
6834
1
Radius Auth Alcatel Telefone
Hallo zusammen, ich habe paar Telefone, die trotz erfolgreicher Radius Authentifizierung (laut Log auf den Servern erhalten die Geräte Vollzugriff) keinen Netzwerkzugriff erhalten. Wenn ich ...
6 Kommentare
0
1952
0
Lokalen Drucker am Standort B per RPD einbinden, um Dateien von Standort A zu druckenGelöst
Hallo Community! Wie's der Titel schon verrät, soll am lokalen Drucker am Standort B Dateien von Standort A ausgedruckt werden. Der Client am Standort B ...
8 Kommentare
0
1000
0
VLAN Routing mit Mikrotik und Layer 3 SwitchGelöst
Guten Tag zusammen, für unser Büronetzwerk möchten wir mehrere VLANs haben (Internes Netzwerk, Gästenetz, sowie je eins für die vier Wohnungen oben). Alle VLANs sollen ...
26 Kommentare
0
4764
0
Verständnisfrage: Aufbau PiHoleGelöst
Hallo zusammen, ich möchte mich gerne mal bei Euch absichern, ob mein Gedankengang so in Ordnung wäre: DC hält DNS und DHCP Rolle. DNS-Service hat ...
14 Kommentare
0
2533
0
HP Aruba 6000 neu über Web-UI admin Pwd setzen geht nichtGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein neuen HP Switch Aruba 6000. Über das Web-Ui gebe ich admin ohne Passwort ein. Danach erscheint ein Dialog um das ...
16 Kommentare
0
11641
0
WLAN-Anbindung Outdoor-GerätGelöst
Hallo zusammen, wir wollen ein Outdoor-Gerät, das nur über einen Ethernet-Anschluss verfügt, in das lokale WLAN einbinden. Das Signal ist am Standort ausreichend stark und ...
10 Kommentare
0
1713
0
Port EinstellungGelöst
Morgen. wie und was muss ich in der Firewall vom Mikrotik RB5009 mit Nat einstellen. Aufbau ist 1. Fritzbox dahinter 2. Mikrotik dahinter 3. NAS ...
3 Kommentare
0
1210
0
Brocade FWS 624G-POE Switch Trunk erstellenGelöst
Hallo allerseits. Ich habe einen Brocade Switch und möchte einen Trunk erstellen. Es scheint, als versteht Brocade unter Trunk einen LACP Link. Ich habe leider ...
19 Kommentare
0
2650
0
Kleiner, günstiger und lieferbarer POE Switch gesucht
Hallo, seitdem sich mein Cisco SG350x-48P im Dezember 2021 verabschiedet hat, fahre ich mein Netzwerk mit einem Sammelsurium an Switchen. Problematisch ist, dass ich aktuell ...
5 Kommentare
0
1993
0
Routen auf ein gleiches Netz mit 2 Metriken und GWs?Gelöst
Ich habe auf zwei EdgeRoutern ein VRRP laufen. Nun ist zum ersten Mal der "Haupt-Router" aktiv und routet auch wunderbar. Nur habe ich auf meinen ...
32 Kommentare
0
2536
0
2 Cisco AIR-LAP1142N-E-K9 als Bridge verbindenGelöst
Hallo, mein Name ist Mark und habe mich hier gerade angemeldet. Ich habe mehrere APs Cisco AIR-LAP1142N-E-K9 erhalte, die wurden bei uns in der Firma ...
19 Kommentare
0
4330
0
Clusternetzwerk ProblemGelöst
Hallo allerseits. Ich habe ein HyperV Cluster erstellt(Toll gelle :-). Funktioniert soweit ganz gut. Nach der Konfiguration für RDMA allerdings nicht mehr. Ich bekomme bei ...
7 Kommentare
0
3588
0
Cisco 881, virtual-interface bleibt UP, auch wenn das Modem ausgeschaltet istGelöst
Wie bekomme ich die Virtual-interfaces DOWN, wenn Fa/4 (Fa/4.7) DOWN sind? Test: Modem ausschalten oder verbindung zwischen Modem und Router trennen: sh ip int br ...
8 Kommentare
1
2194
1
CISCO 896 Werksreset
Hallo zusammen, ich verzweifle hier aktuell etwas. Ich möchte mein T-DSL auf zwei gekaufte CISCO 896 umstellen. Dazu müsste ich diese auf Werkseinstellugnen rücksetzen können. ...
4 Kommentare
0
1271
1
Nur eine Leitung nach Umstellung von DeutschlandLAN IP auf Company Flex SIP-Trunk
Guten Morgen, aufgrund eines Inhaberwechsels musste der Tarif auf Company Flex SIP Trunk geändert werden. Die Umstellung im Lancom 1793 hat soweit auch funktioniert. Laut ...
7 Kommentare
0
3510
0
Virtueller Router unter Windows
Hallo zusammen, welchen virtuellen Router könnt ihr mir empfehlen? Gerne auch etwas, das ich im einer virtuellen Maschine laufen lassen kann. Meine Idee war es ...
4 Kommentare
0
3350
1
Cisco IOS: IPv6-RA Flags für Präfix setzenGelöst
Hallo, in Cisco IOS will ich per IPv6-Router-Advertsiement 2 Präfixe bekannt geben, das eine soll das A-Flag gesetzt haben, beim anderen soll es nicht gesetzt ...
3 Kommentare
0
2705
0
RDMA mit Nexus 5548upGelöst
Hallo allerseits. Ich habe mal wieder ein Problem. Richte eben mein HyperV CLuster ein. Cluster besteht aus: 3 HP DL360p G8 mit je 2 Intel ...
10 Kommentare
0
2052
0
VPN-Problem zwischen zwei StandortenGelöst
Hallo. Ich habe folgendes Problem: Ein Standort A ist via VPN an Standort B angebunden. Standort A hat einen Server, der ein Medizinprogramm ausführt, welches ...
61 Kommentare
0
5777
0
Cisco CBS Switch LLDP-MED VOIPGelöst
Hallo zusammen Ich habe auf einem Cisco CBS220er auf dem Port6 ein Mitel VOIP Phone. Per LLDP-Med soll dem Telefon das VoiceVLAN 1009 zugeteilt werden. ...
1 Kommentar
0
2202
0
Abrisse im LAN protokollieren
Hallo Zusammen, die Frage vorab: Wie kann man Störungen im LAN protokollieren oder noch besser die störende Quelle finden? Wir haben an einem Standort ein ...
6 Kommentare
0
4756
0
Trotz Ping kein Zugriff auf Subnetz von einigen ClientsGelöst
Hallo zusammen, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit einem Problem welchem ich nicht Herr werde. Zur Situation: Ich betreibe ein kleines Netzwerk mit 7 ...
20 Kommentare
0
4445
0
Opnsense OpenVPN (Firewall)-ProblemGelöst
Hallo, ich habe nun das nächste Thema, bei welchem ich Hilfe benötige. Auf einer Opnsense habe ich OpenVPN nach Anleitung(en) eingerichtet und möchte mich vom ...
8 Kommentare
0
5574
0
Monitoring Verwaltung + Pflege
Hallo zusammen, wir wollen unser altes Monitoring (Icinga v1) durch Icinga2 und diversen Erweiterungen ersetzen. Einen PoC haben wir bereits durchgeführt, sodass wir uns sicher ...
5 Kommentare
0
2924
1
IP-Verbindungsprobleme nach Neustart
Hallöle, seit einigen Wochen - kann mich leider nicht daran erinnern, wann (und wonach) es losgegangen ist - habe ich nach Rechner-Neustart Probleme im lokalen ...
5 Kommentare
0
2205
0
Yeastar P550 Operator PanelGelöst
Moin. Habe hier die besagte TK-Anlage Yeastar P550 (Firmwareversion 37.7.0.16). Der Operator konnte bislang des Status (Verfügbar, Abwesend, Mittagspause,) sämtlicher Nebenstellen setzen. Seit neuestem bleibt ...
2 Kommentare
0
2014
0
Über HomeOffice mit Büro-IP verbindenGelöst
Hi zusammen, ich habe aktuell das Problem dass ich im Homeoffice gerne die über die statische IP des Firmenanschlusses auf die Server meiner Kunden zugreifen ...
4 Kommentare
0
2004
1
Sophos XGS LACP LAGGelöst
Moin, ich bin etwas am verzweifeln. Ich versuche ein LACP LAG auf der Sophos XGS Firewall einzurichten. Im Prinzip ist es ja ganz "einfach". Zwei ...
8 Kommentare
0
5705
0
Reduzierung CPU-Load im L3 SwitchGelöst
Guten Abend, ich habe seit ca. einem Jahr ein L3-Konzept nach Vorlage von acqui zu Hause realisiert. Eine pfSense routet ins Internet. Nun geht es ...
50 Kommentare
0
3811
0
Aerohive Netzwerk ausbauenGelöst
Hi, habe ein paar Aerohive AP550 und 250 bekommen. Habe mich damit nie wirklich befasst. Muss aber sagen das mit ExtremeCloud IQ und Einrichtung finde ...
Hinzufügen
0
1539
0
Wireguard mit Fritz.box, Unable to resolve one or more DNS hostname
Hallo Community, ich habe ein Problem mit Wireguard auf dem PC und der Verbindung zum Router. Eins Vorweg, ich habe auf meiner fritz.box 7530 eine ...
2 Kommentare
0
10287
0
Mikrotik mit Ubiquiti Access Point und VLANGelöst
Moin zusammen, ich bin momentan mein privates Heimnetz etwas am umstellen. Bis vor kurzem hat das Netzwerk noch mit einer OPNSense Firewall funktioniert. Da die ...
6 Kommentare
0
4882
0
Router: Internet-Verbindungen nach Upload-Volumen?
Hallo, ich würde mich über etwas Hilfe freuen. Ich möchte wissen, wieviele Daten über meine Fritzbox7360 an welche Verbindungen/IPs über's Internet gesendet werden. Was im ...
4 Kommentare
0
1374
0
Opnsense Wireguard Routing ProblemeGelöst
Guten Abend, ich habe Wireguard auf opnsense, Site to Site, eingerichtet. Ich kann nun auch von Standort A die lokale IP der opnsense an Standort ...
12 Kommentare
0
5532
0
Netz StrukturierungGelöst
Hallo, Ich habe zur Zeit ein zentrales Netzwerk 192.168.0.0 /24. Daran sind bereits eine ganze Menge Netz für Außenstellen per VPN angebunden. Pro Außenstelle ein ...
4 Kommentare
0
1600
0
Dumme Frage zum IP-Bereich beim VPNGelöst
Hi zusammen ganz dumme Frage zu VPNs. Mit Ausnahme vom "Softether VPN" welches ich sehr gerne nutze brauchen alle anderen VPNs immer einen getrennten IP-Bereich ...
5 Kommentare
0
2036
0
Geräte hinter PC nicht zu erreichenGelöst
Moin Bin am verzweifeln ;) Gerät 1 \ Gerät 2 - Switch über LAN -> PC -> über WLAN zu Access Point -> Netzwerk (ipfire ...
19 Kommentare
0
2101
1
Eigener ISP werden - Was bekommt man als Uplink?
Hallo Leute, ich habe aktuell folgendes Problem. Ich brauche Internet in der Pampa. Und zwar einigermaßen schnell von der Bandbreite. Mobilfunkanbieter scheiden aus, da kein ...
23 Kommentare
0
6335
0
Mehrere öffentliche IP-Adressen wie verwalten?
Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe doch, dass ich ein paar Tipps oder Hilfe bekomme. Folgendes Szenario: Unser ...
9 Kommentare
0
3147
1
Gäste-WLAN mit Ubiquiti und einer SG 210, verzweiflung
Moin, ich habe momentan keine Idee, was ich noch machen soll. Wir haben folgende Architektur: Diverse REDs, die spielen hier vermutlich keine Rolle. Untagged auf ...
5 Kommentare
0
1706
0
Via David Client alle Mails lesen möglich (Frische Installation)Gelöst
Hallo alle miteinander. Etwas Hintergrund-Geschichte: Wir haben von einem Kunden den Auftrag bekommen den aktuellen Tobit David zu betreuen. Da wir persönlich noch keine Erfahrungen ...
13 Kommentare
0
5415
0