PFSense routet ein VLAN nicht in andere VLANs sondern direkt ins InternetGelöst
Hallo, ich habe ein komisches Routing-Problem in meinem private Netzwerk. PC1 in VLAN 10 (statische IP 172.31.10.10) PC2 in VLAN 20 (statische IP 172.31.20.10) etc ...
11 Kommentare
0
1569
0
LACP Access - Core SwitcheGelöst
Guten Abend zusammen, wir bekommen nächste Woche neue Switche geliefert und wollen die Access Switche als Stack in den jeweiligen Netzwerkschränken konfigurieren mit jeweils zwei ...
6 Kommentare
0
1400
0
Router-Kaskade und VPN-Chaining?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin leider kein Netzwerkspezialist - daher nehmt bitte Rücksicht :) Mit etwas Einarbeitungszeit hab ich es vor einiger Zeit hinbekommen zwei Router, ...
6 Kommentare
0
3308
0
Einrichtung eines Netzwerks mit verschiedenen Subnetzen und ggf. VLANs GELÖSTGelöst
Hallo an alle! Ich habe zwar FISI gelernt, aber es mangelt mir noch an Erfahrung. Ich möchte ein Netzwerk konfigurieren. Ich möchte ein Netzwerk als ...
16 Kommentare
0
4178
0
Site-to-Site VPN mit VLAN auf einer Seite - Veeam PN auf UbuntuGelöst
Hallo ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forum gepostet habe. Falls nicht, gerne verschieben. Es geht um folgenden Sachverhalt: Ich habe mittels Veeam PN ...
8 Kommentare
0
1692
0
Fritzbox und exposed host zur watchguardGelöst
Hallo, in einem Satz gesagt: exposed host (bei fritzbox) zur Watchguard geht nicht (also nicht nur Mobile SSL VPN) d.h. die öffnet sich nicht. Frage: ...
2 Kommentare
0
3784
0
Router: Appliance oder virtualisieren?Gelöst
Guten Tag zusammen, Wir suchen für unser < 10 köpfiges Team gerade nach einem neuen Router und einer (integrierten) Firewall. Erfahrung besteht mit Mikrotik und ...
22 Kommentare
0
2927
0
DHCP Option 150Gelöst
Hallo DHCP Option 150 (TFTP CiscoVOIP) aktivieren, hinter einer einem professionellen Netzwerk das von Profis geführt wird, ist das in irgend einer Weise "Security aware"? ...
6 Kommentare
0
5133
0
Inbetriebnahme tc4400-eu-kabel-modem-docsis-3-1Gelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Kabelanschluss (Dual-Stack) von ehem. Unitymedia, jetzt Vodafone. Derzeit arbeitet die ConnectBox im Bridge-Modus. Der Router ist eine pfSense. Heute soll ...
5 Kommentare
0
6520
0
PFSense DNS-Probleme
Hallo, ich hatte die Tage mit einem Problem zu kämpfen, was ich zwar beheben konnte, aber die Ursache noch nicht wirklich verstehe. Vielleicht kann mir ...
6 Kommentare
0
4697
0
Aufbau Switches bzw. VLAN Routing im 1G - 10G NetzGelöst
Hallo Zusammen, hätte da mal eine Verständnisfrage. Ich bin kein Netzwerkprofi, also bitte steinigt mich nicht gleich :) Heute sieht mein Heimnetz ungefähr so aus: ...
18 Kommentare
0
2706
1
Externes Captive PortalGelöst
Hallo, Ich Suche nach einer Lösung die es mir erlaubt externe Captive Portals zu gestalten da ich mit den built in Varianten der Hardware die ...
12 Kommentare
0
2731
0
PI-Hole als DNS öffentlich verfügbar machenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe in meiner DMZ einen PI-Hole stehen, den ich einfach mal zu Testzwecken öffentlich stellen möchte für mein privates Lan. Dafür habe ...
5 Kommentare
0
3270
0
Glasfaserkabel - Anfang und Ende finde
Hallo, ich suche eine Möglichkeit Glasfaserkabel nachzuverfolgen. Heißt ich habe mehrere LWL Leitungen die von A nach B gehen. Ich möchte wissen wo die Glasfaserleitungen ...
8 Kommentare
0
2232
0
Router CISCO 2801 ServerschrankGelöst
Hallo, ich suche einen kleinen Serverschrank für meine Cisco 2801 Router. Es sollen 2 Stück im Serverschrank verbaut werden und es sollte noch genug Platz ...
9 Kommentare
0
1883
0
Fernzugriff auf Smartphone (oder über Router (Fritz.Box))
Hallo Leute, ich stelle mir die Frage ob ich über meinen Router auf meine Geräte wie zum Beispiel Android Smartphone oder SmartMirror (RaspPi4) zugreifen kann? ...
8 Kommentare
0
4361
0
Suche 5 Stück Mellanox ConnectX3
Hallo allerseits. Ich bin auf der Suche nach Mellanox ConnectX3 Netzwerkkarten oder vergleichbare. Ich benötige 5 Stück. Es sollten DualPort Karten sein. Meine Frage: Hat ...
6 Kommentare
0
1612
0
Fritzbox ersetzen, welches System? Sophos, PFsense, OPNnsense ?Gelöst
Hallo zusammen, aktuell ist in unserem Betrieb ganz einfach eine Fritzbox 7590 im Einsatz welche als Modem, Router, DHCP dient. Der DHCP Dienst funktioniert ab ...
2 Kommentare
0
5681
0
Nur Routing in gemeinsamem Netzwerk ändern ?Gelöst
Salvete, ich hab zu Hause ein großes Familiennetzwerk mit ner (Haupt-)Fritzbox als VDSL-Router und PowerLan zur Stockwerksüberbrückung. an dem Netzwerk hängen u.a. TVs, Smartphones etc. ...
24 Kommentare
0
1972
0
Mikrotik RouterOS 7.2.2 - Bug mit Package "wifiwave2"
Moin zusammen, für Mikrotik Geräte gibt es eine neue "stable" RouterOS Version 7.2.2. Allerdings durfte ich selbst nach Installation einen gebrickedten Audience vorfinden da dort ...
4 Kommentare
2
3258
1
Client Zugriff über OVPN CloudGelöst
Hallo zusammen, mir wurde ein Projekt übergeben bei dem ich nun nicht genau weiter weiß. Seit einigen Tagen wird versucht mittels der OVPN-Cloud eine Verbindung ...
6 Kommentare
0
1089
0
Netzwerkverbindungsüberwachung mit MailbenachrichtigungGelöst
Hallo zusammen, ich hab heute mal eine "blöde" Frage, gibt es ein Tool (ggf. auch in Windows integriert), welches mir (bzw. der EDV-Abteilung) eine Mail ...
7 Kommentare
0
3080
1
Router-Kaskade Fritzbox - GL-MT300N-V2 openWRT (VPN-Client)
Hallo zusammen, ich verwende eine Fritzbox 6591 als Router1 und habe eine Kaskade aufgebaut, indem ich einen GL-MT300N-V2 dahinter als Router2 betreibe. Router2 dient als ...
5 Kommentare
0
1959
0
Heimnetzwerk in Verbindung mit FritzBox in VLANs separieren
Hallo zusammen! Ich bin vor kurzem als Quereinsteiger in die IT gekommen und aus bildungstechnischen Gründen habe ich damit begonnen mein Heimnetzwerk zu optimieren. Bis ...
4 Kommentare
0
7478
0
Kaufberatung: Neues Heimnetzwerk
Guten Tag, Lesen,lesen,lesen. Gefühlt die letzten Wochen, um daheim ein neues Netzwerk zu etablieren und die FRITZ!Box samt WLAN zu ersetzen. Nach soviel Lesen fallen ...
11 Kommentare
0
2431
0
VOIP mit fritzbox und andere Router
Hallo Zusammen, ist es möglich eine Fritzbox in ein bestehendes Netzwerk zu binden und diese als "DECT/SIP-Server" zu nutzen? Mein Netzwerk ist aktuell so aufgebaut: ...
5 Kommentare
0
3162
0
Netzwerkkonzept für IPv6-HeimnetzwerkGelöst
Hallo, in Anlehnung an das Buch IPv6-Workshop von Dan Lüdtke habe ich meine eigene Heimnetzwerkstruktur aufgebaut und visualisiert (siehe Bild im Anhang). Im Unterschied zu ...
2 Kommentare
0
2251
2
Hilfe bei Mikrotik und VLANs benötigtGelöst
Hallo zusammen, ich bin etwas verzweifelt was die Konfiguration von Vlans auf einem Mikrotik LWL Switch angeht. Ich habe über 15 Jahre Netzwerk Erfahrung mit ...
12 Kommentare
0
2513
0
Fernzugriff auf Domänenrechner nach NTLM-Abschaltung
Ich möchte (als interessierter Laie) in meiner kleinen Domäne mit einem Windows Server 2019 als Domaincontroller und mehreren Windows 10 Clients aus Sicherheitsgründen NTLM abschalten. ...
7 Kommentare
0
3385
0
OpenWrt Trunk Port - Interfaces hinzufügenGelöst
Hallo zusammen, folgende Frage habe ich an euch ich habe auf meinem Router mit OpenWrt einen VLAN Trunk Port eingerichtet darüber erhält der Router vlan3 ...
17 Kommentare
0
4173
0
Wireguard Site-2-Site (Ping)Gelöst
Hallo, ich habe folgendes "Ping"-Problem, aber erstmal zur Infrastruktur: Seite 1: Netzwerk 192.168.10.0/24 Wireguard Netzwerk 10.8.0.0/24 Wireguard Server (Proxmox LXC, Ubuntu 22.04 LTS) Netzwerk-IP:192.168.10.64, Wireguard ...
9 Kommentare
0
3695
1
Netzwerkplanung im Eigenheim - Fragen zur UmsetzungGelöst
Hallo an alle Experten, kurz zu mir: Ich habe vor 20 Jahren eine Fachinformatikerausbildung genossen danach aber den Job in eine ganz andere Richtung gewechselt. ...
7 Kommentare
0
2858
1
WLAN Antenne mit 400 Mbits erreicht nur 135 Mbits ?
Hallo, habe eine WLAN bei Amazon gekauft, welche mit 400mbit/sec. deklariert ist. Ich habe ein Gartenhaus, wo ich die Antenne am Notebook nutze. Die Fritzbox ...
17 Kommentare
0
2492
0
VPN-Gateway für ein einzelnes Gerät im Heimnetz mit rPi
Hallo zusammen, ist es möglich ein OVPN-Gateway auf rPI einzurichten das nur von einem Gerät im Heimnetz bzw. selektiv von Geräten benutzt werden kann? zunächst ...
13 Kommentare
0
2667
0
TZ205 Wiederaufbau Verbindung von Netextender nach Abbruch
Hallo zusammen, Konfiguration: TZ205 (aktuelle Firmware) mit Netextender und 2 Zugriffslizenzen funktioniert seit Jahren problemlos. seit einiger Zeit durch clientseitiges schlechtes Internet Abbruch der Verbindung. ...
Hinzufügen
0
579
0
Openthinclient Erfahrungen?
Hat jemand Erfahrung mit openthinclient und kann mir was zur Stabilität usw. berichten? Ich stelle keine Anforderungen an massig Features, es soll nur stabil und ...
9 Kommentare
0
5602
0
WLAN Authentifizierung mit P(EAP) und ZertifikatenGelöst
Hallo zusammen, ich gehe am besten so vor, dass ich beschreibe wie die Ausgangssituation war und wie sie mittlerweile ist. Zum Thema: In unserem Firmennetzwerk ...
17 Kommentare
1
7244
1
Unterschied NDP und ICMPv6Gelöst
Wie oben im Titel schon zu sehen ist, kann ich nicht herausfinden was der Unterschied zwischen NDP und ICMPv6 ist. Ist es so, dass ICMPv6-Pakete ...
5 Kommentare
0
1294
0
Vpn traffic über home wan ip routenGelöst
Hallo Ich betreibe einen openvpn server unter Ubuntu. Ich möchte meinen traffic nur für die domain example.at(Mein Webserver mit meiner home wan Adresse) über meine ...
5 Kommentare
0
1250
0
VLAN Verständnis-FragenGelöst
Hallo Zusammen! Ich habe aktuell ein Verständnis-Problem beim Vlan. Ausgehend von der HomeOffice Situation, die ich gerne in Anspruch nehmen, wollte ich die meine Geräte ...
38 Kommentare
0
2103
0
Empfehlung für die Erneuerung unserer Netzwerktechnik
Hallo wir sind dabei, unser Netzwerk neu auszurüsten. Derzeit verwenden wir eine Mikrotik crs-125-24g-1s, eine crs-109-8g-1s und als AP zwei RB433. Das CRS-125 fungiert auch ...
2 Kommentare
0
1567
0
Lancom WLC 4006 10G FrageGelöst
Hallo Zusammen, wir betreiben einen WLC 4006 mit rund 12 IAP-321 APs. Unser Internetzugang soll auf eine 5Gig Glasfaserleitung umgestellt werden. Ich habe eine Verständnisfrage. ...
4 Kommentare
0
1739
0
Nirsoft PingInfoViewGelöst
Hallo Wir stellen NW Geräte auf ein anderes VLAN um. Dazu pingen die Geräte zuerst an, um zu prüfen das alle online sind. Danach wechseln ...
5 Kommentare
0
1320
0
Zweite Fritzbox im SubnetzGelöst
Hallo, ich brauche nochmal eure Hilfe. Mein Vorhaben: WOL-Server im Subnetz installieren. Ich habe 2 Subnetze verbunden durch einen Cisco Business Switch 250 - der ...
46 Kommentare
0
3443
0
Zugriff auf SuperMicro X10 RemoteMonitorGelöst
Hallo, Ich versuche gerade zugriff per Netzwerk auf ein Supermicro X10 Mainboard zu erlangen. Ich komme per Browser auf die Verwaltungsseite Username/Passwort funktioniert. Wenn ich ...
13 Kommentare
0
4746
0
Kurze VLAN VerständnisfrageGelöst
Hallo, ich lese gerade Tagged VLANs Im Text heißt es: Kommt jetzt ein mit einem VLAN-Tag versehener Ethernet Frame am Port 16 an, dann entfernt ...
5 Kommentare
0
2004
0
Zwei Vlans über einen PortGelöst
Moin, bin neu in dem Thema Vlans. Ich habe eine FritzBox mit normal Internet und Gastzugang. Diese laufen aus der FritzBox von Lan 2 und ...
4 Kommentare
0
1383
0
Gesamten Netzwerkverkehr (in und out) über Wireguard und V-Server ins Internet leitenGelöst
Liebe Administrator-Gemeinde, Ich möchte gerne neben einem Produktivsystem ein Testnetzwerk aufbauen welches (nur) über einen v-Server Zugang zum Internet hat. (Siehe Skizze) Dafür habe ich ...
3 Kommentare
0
5537
0
Neuorganisation Netzwerkinfrastruktur - Macht dies Sinn ?Gelöst
Hallo, da bei uns in absehbarer Zeit ein Glasfaseranschluß der Telekom verfügbar sein wird, mache ich mir gerade Gedanken über die Neustrukturierung des häuslichen Netzwerks. ...
16 Kommentare
0
3614
0
Docker OpenVPN bei belegtem Port 443Gelöst
Hallo, ich habe auf einen Server im RZ bereits Wireguard unter Docker laufen. Das läuft auch super, sofern das Netz aus dem die WG Verbindung ...
12 Kommentare
0
3232
0