Mikrotik: Router- contra BridgemodeGelöst
Guten Mittag in die Runde, habe hier gerade einen "frischen" CRS328 erhalten und will mit dem die nächsten Tage etwas rumspielen, bevor er wieder außer ...
8 Kommentare
0
5439
1
VPN Router für Site2Site gesucht
Hallo, ich möchte zwei Netzwerke miteinander verbinden und stoße dabei auf folgendes Problem: Die zwei Netzwerke sind in verschiedenen Ortschaften und habe jeweils Internetzugang mit ...
15 Kommentare
0
2207
0
PFSense standardgateway bei LoadbalancingGelöst
Moin Zs, ich habe eine Frage zum LB auf der PFSense und mag mich schon jetzt entschuldigen da ich neu bin in der Materie :) ...
6 Kommentare
0
1446
0
Download von Server erhöht RTT und Package Loss
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit die Situation, dass in unserer Firma von einem spezifischen Downloadserver in den USA nur sehr langsame Downloadraten möglich ...
12 Kommentare
0
1783
0
Telekom Glasfaser mit Mikrotik RB4011iGS-RM Lan ohne InternetGelöst
Hallo und viele Grüße an alle, ich möchte gerne von meinem OPNsense Router auf Mikrotik umsteigen und bekomme es leider nicht hin das ich mit ...
23 Kommentare
0
10175
0
OPNsense + Cisco SG250 + IGMP Proxy für Magenta TV nur IGMPv2
Hallo, ich bekomme MagentaTV mit der OPNsense und Cisco Switches nicht zum Laufen. Die Switches zeigen mir mit nachfolgender Konfiguration alle Multicast-Ports im IGMP Compatibility ...
12 Kommentare
0
4742
3
Glasfaser DS-Lite pfSense openVPNGelöst
Guten Abend Frauen und Männers, es ist mir schon peinlich dauernd nachzufragen… Ich hatte nun schon mehrere Fragen zur pfSense und meinem neuen Anschluss gestellt. ...
11 Kommentare
0
4626
1
VPN Routing zwischen Sophos XGS 2100 und Draytek 2762Gelöst
Hallo Zusammen, Habe meine Draytek 3910 gegen die Sophos XGS 2100 im Hauptgebäude getauscht. Inter V-Lan Routing geht alles über Layer 3 Switch von HP ...
12 Kommentare
0
3372
0
APU Board pfSense und IPv6 dynamischGelöst
Guten Tag liebe Admins, ich hatte hier nach dem Medienwandler gefragt und habe Ihn auch bei der Wemacom bestellt. Danke noch mal für die Hilfe ...
1 Kommentar
0
2326
0
Link Aggregation (LAG) im Netzwerk
Einleitung Das Bündeln mehrerer, paralleler Links zu einem virtuellen Link mit Link Aggregation nach dem IEEE Standard 802.3ad (seit dem Jahr 2008 IEEE 802.1ax) bietet ...
19 Kommentare
25
54108
12
Pfsense per DynDNS nicht erreichbar
Hallo allerseits, taste mich gerade so an pfsense heran. Über einen Speedport W925V(Modembetrieb) habe ich über PPPoE die WAN Schnittstelle konfiguriert und das LAN natürlich ...
1 Kommentar
0
1730
0
Portfreigabe bei zwei Playstation an einer IP-AdresseGelöst
Ich bin mir nicht sicher, ob das hier auch reingehört, aber da mein Junior seinen Freund eingeladen hat, damit sie zu zwei mit je einer ...
10 Kommentare
0
3591
0
Hat Jemand eine Bezugsquelle für eine Gigaset N670?Gelöst
Hallo, hat Jemand eine Bezugsquelle für eine Gigaset N670? Vor Februar hat irgendwie keiner eine. PS: Die fast baugleichen Auerswald gehen nicht weil nicht kompatibel ...
9 Kommentare
0
2809
0
WLAN Lösung mit 2 APs gesucht
Hallo, sorry, wenn das schon wieder Jemand fragt Welche WLAN Lösungen mit Roaming gibt es? Der Router soll eine PFSense werden. Switche folgen dem WLAN-Konzept. ...
24 Kommentare
0
4867
2
Keystone KompatibilitätGelöst
Hi, sind Keystone Module unterschiedlicher Hersteller untereinander kompatibel? Also passen die Module eines Herstellers bspw. in das Patchfeld eines anderen? Oder sollte man da besser ...
2 Kommentare
0
2875
0
Probleme beim Aktualisieren von Apps über Google Play Store im 1u1 DSL-NetzGelöst
Hallo, wir haben im Haushalt u.a. mehrere verschiedene Android-Handys (verschiedener Hersteller). Alle Handys haben im eigenen Heim-Netzwerk (DSL über 1&1) seit einigen Wochen Probleme bei ...
11 Kommentare
0
4250
0
Namen für Patchfeld Jacks als Kupplung gesuchtGelöst
Hallo, bei einem Kunden kommt man bei einem 19" NetzwerkSchrank weder über die Rückseite noch üer die Seiten an die Rückseite der Geräte. Nun suche ...
5 Kommentare
0
1583
0
Einstreuung - Fremdspannung im Netzwerkkabel kompensierenGelöst
Hallo zusammen! Ich muss bei einer Netzwerkinstallation zu einem Client ein Spezialkabel mit einbinden. Die vollständige Installation ist CAT6, 1000BaseT, das Spezialkabel ist aber nur ...
25 Kommentare
0
4681
0
Pfsense sinnvoll in Umgebung einbindenGelöst
Hallo zusammen, ich grüble schon länger über eine saubere Möglichkeit zur Integration der pfsense, da ich mich damit auch gern mal beschäftigen möchte. Aktuell habe ...
14 Kommentare
1
3589
0
3 VLANs auf eine Dose. PC bekommt IP vom falschen Netz
Hallo Zusammen, ich habe an einem Arbeitsplatz leider NUR eine Dose. Das VLAN=10 ist für die Drucker Das VLAN=20 ist für die PCs Das VLAN=30 ...
6 Kommentare
0
2542
0
Funktion "Automatic" bei Default gateway in Pfsense?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu Pfsense. Wenn ich zwei Gateways (WAN) habe und eins davon fällt aus, dann übernimmt doch automatisch das ...
2 Kommentare
0
3355
0
Ursache für Auslösung Storm-Control Cisco SG350XGelöst
Hallo zusammen, heute morgen gab es bei uns einen unplanmäßigen Stomausfall, der zum ungraceful-Shutdown der Server sowie der Switche (2 gestackte SG350) führte. Nach Wiederhochfahren ...
19 Kommentare
0
2405
0
Nur 1 RDP Verbindung möglich per oVPNGelöst
Hallo Leute, merkwürdiges Problem hier. Es gibt einen entfernten PC mit 4 Benutzerkonten (Windows 10). Bisher lief alles über Fritzbox VPN aber da sehr problematisch ...
9 Kommentare
0
1649
0
EAP620HD oder EAP225 Outdoor?
Hallo zusammen, ich bin gerade am überlegen, ob ich mir ein OMADA Netzwerk von TP-Link aufbaue. Ich möchte gerne den OC200 nutzen und eventuell auch ...
5 Kommentare
0
1956
0
DNS-Namensauflösung im lokalen Netz einrichten (ohne Internet)Gelöst
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Ich habe ein lokales Netzwerk zum Test bestehend aus einer Fritzbox4040, einer Synology ...
3 Kommentare
0
8498
0
IP Telefon über VPN an Fritzbox betreibenGelöst
Moin, wir haben ein VPN über Sophos Firewall laufen. Unsere Yealink Telefone T46S sind an der Fritzbox angemeldet. Liegen im 192.168.178 Netz, wo auch die ...
13 Kommentare
0
11482
0
Keine Verbindung vom Switch zum SIP-PhoneGelöst
Es ist mir wirklich ein Rätsel und ich weiß nicht wo ich anfangen soll! Das Problem: An meinem POE-Switch hängen einige Geräte die einwandfrei funktionieren. ...
41 Kommentare
0
3898
0
Netzlaufwerk unter oVPN nur bei deaktivierter FirewallGelöst
Hallo Community, ihr habt mir neulich schon so gut geholfen, ich hoffe es klappt wieder so toll. Also, folgendes Szenario: Wir haben einen PC auf ...
4 Kommentare
0
1488
0
Cisco Access Port VLAN -Zuordnung wird irgendwie nicht erkanntGelöst
Hallo Zusammen, ich hab zwei Cisco Switch von der Serie 250, einmal in 18 Port-Variante und einmal in 8 Port-Variante vor mir liegen. Beide sind ...
2 Kommentare
0
1732
0
Welchen Router, Board für Pfsense, OpenVPN?Gelöst
Hallo zusammen, ich suche Hardware für pfsense und Openvpn. Es sollten 10 VPN Verbindungen gleichzeitig möglich sein. Lese mich schon den 2ten Tag in die ...
8 Kommentare
0
4684
0
Ethernet-LAN und DSL über TelefonkabelGelöst
Hallo Administrator-Forum, ich habe hier ein ungewöhnliches Szenario, dass ich euch gerne näher bringen würde. Auf einem Grundstück gibt 2 Häuser (H1 und H2). Im ...
10 Kommentare
0
6929
0
Freien LAN-Port an pfSense zum Standardnetzwerk hinzufügenGelöst
Hallo, ich betreibe einen Einplatinencomputer mit installierter pfSense. Der Computer hat noch zwei freie LAN-Ports, die unbenutzt sind. Die pfSense steht auf dem Dachboden und ...
6 Kommentare
0
3199
0
"Nicht identifiziertes Netzwerk" bei VPN Verbindung
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass, wenn ich mich daheim bei meinem Sophos SSL VPN Client anmelde, immer die Meldung: "Nicht ...
5 Kommentare
0
6199
0
LAN-LAN mit Dyndns?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe 3 Fritzboxen , 2 davon sind mit festen IP im LAN-LAN eingebunden (Hauptstandort und Zweigstelle). Die Dritte, welche ich jetzt verbinden ...
14 Kommentare
0
3261
0
Mobilfunk-Internet ins Heimnetzwerk integrieren?Gelöst
Hallo, Ich bin neu hier. Wir sind vorletztes Jahr umgezogen. Die Gelegenheit habe ich damals direkt genutzt, um künftig auf wackelige WLAN-Lösungen (Repeater, Mesh-Repeater, Powerlines ...
9 Kommentare
0
5728
1
Probleme mit David FaxGelöst
Guten Tag zusammen, Ich habe seit Wochen ein Problem mit dem Fax eines Kundens. Allgemein ist es so, dass das Fax über eine Primux Box ...
8 Kommentare
0
5136
0
Android App Smart TV+Smartphone Heimnetz FB 7590, PCs darin sicher?
Hallo zusammen, hier sind doch die top ITler/Netzwerkler unterwegs wie ich hoffe dem Namen der Seite nach?) Mal angenommen wir haben zwei Smart TVs im ...
1 Kommentar
0
1044
0
Mail Server Port 25Gelöst
Hallo zusammen, entschuldigt bitte, wenn nun folgende Frage blöd erscheint, aber ich bin mir hier unsicher. Habe eine NAS zuhause, welche zukünftig als Mail Server ...
2 Kommentare
0
2218
0
Über das Notebook per Simkarte von unterwegs aus ins Internet?
Hallo, folgende Frage: Wenn ich über mein Notebook über eine angemeldete SIM Karte mit einer Datenflatrate ins Internet gehen möchte, benötige ich hier einen bestimmten ...
8 Kommentare
0
13043
0
Cisco Nexus 5548 1GBIT SFP zu 10GBIT SFP+ VerbindungGelöst
Hallo liebes Forum. Kurz und knapp. Ich möchte meine ASA Firewall und meinen Cisco W-Lan Controller mit dem Cisco Nexus 5548 verbinden. Dafür wird ein ...
2 Kommentare
0
1508
0
Mikrotik crs309-1g-8s+in, ip helperGelöst
Servus, wir haben hier leider nur Layer 2+ Switche von N*** ( der Name darf hier ja nicht ausgesprochen werden). Diese unterstützen nicht die UDP ...
13 Kommentare
0
2458
0
VPN Tunnel inkonsistent?Gelöst
Hallo zusammen, das Thema VPN ist bei mir recht neu, doch habe ich es hinbekommen den Windows Server 2016 eigenen VPN dienst zu konfigurieren und ...
4 Kommentare
0
2538
0
HA Switchstack zur HA FirewallGelöst
Hallo Jungs, ich bräuchte mal Hilfe zu einer Thematik, auf die ich z.Z. selbst keine Lösung habe. Wir betreiben aktuell zwei Ruckus L3 Switche die ...
3 Kommentare
0
3475
0
RMM Tool (Patchmanagement, Monitoring, uvm) gesucht
Hallo, ich hoffe den Beitrag in die richtige Kategorie erstellt zu haben, andernfalls bitte verschieben. Da unsere Kundenbetreuung immer größer wird & der Verwaltungsaufwand (Stichwort ...
16 Kommentare
0
4247
0
BGP Peering mit Provider
Hallo. Ich hab schon öfters gehört, dass größere Firmen selbst BGP Peering Router betreiben, mit denen sie BGP Peering direkt mit einem Provider machen. D.h. ...
2 Kommentare
0
2561
0
CISCO SG350x-48P POE Issue
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe. Ich habe einen SG350x-48P. Ich habe heute eines meiner Cisco POE-Phones neu gestartet, da es sich nicht mit meinem ...
5 Kommentare
0
2715
1
Agfeo ES 770 ITGelöst
Hallo zusammen, wir haben eine Agfeo 770 IT Telefonanlage und ein Problem. Und zwar haben wir die Telefonanlage um die Faxboxlizenz erweitert. Jedoch gelingt uns ...
9 Kommentare
0
5477
0
VPN hinter Firewall - sinnlos?Gelöst
Guten Tag, ich habe eine Firewall mit OPNSense. Nun habe ich Cyberghost installiert. Wenn ich nun mit aktiviertem VPN einen tracert auf z.B. Google mache, ...
11 Kommentare
0
3966
0
Kaufberatung Netzwerk im Mehrparteienhaus
Hallo, ich bin momentan am renovieren eines Mehrparteienhaus. Internet für 2 Parteien + Gäste wird über einen FTTH Anschluss realisiert. (ja beide Parteien im Haus ...
6 Kommentare
0
1955
0
Kaufberatung Switch + WLAN APGelöst
Hallo zusammen, ich bin neu hier und würde mich über Hilfe freuen in Bezug auf den Kauf eines Switch sowie WLAN AccessPoint. Gleich vorweg möchte ...
22 Kommentare
0
2794
0